Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:52

Melkroboter bei ebay

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Melkroboter bei ebay

Beitragvon Michl34 » Di Dez 15, 2009 17:17

Hallo
ich habe gerade bei ebay einen AMS liberty gefunden, der mit knapp 8000€ recht günstig ist.
Hat jemand Erfahrung mit Liberty? Ich kenne nur ein Paar Westfalia GEA Roboter die können mich aber nicht so überzeugen. Der liberty ist ja der Vorgänger von Titan und co. Würd mich mal ineressieren ob die zuverlässig funktionieren.
Michl34
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Apr 02, 2008 17:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon Miststreuer » Di Dez 15, 2009 17:23

Mein Kenntnisstand:
Westfalia hat jetzt nen Zwei-Boxen-Roboter. Mit einem Roboterarm,der beide Boxen bedient. (Aus der ebay Anzeige ist zu lesen, dass der Verkäufer jetzt so einen bekommt). Diesen neuen Roboter haben sie von einer anderen Firma eingekauft, weil ihr alter nicht funktioniert hat (so unser Vertreter).

Also so wie ich das einschätze, funktioniert der aus ebay nicht zuverlässig....
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon H.B. » Di Dez 15, 2009 20:03

Der da? http://cgi.ebay.de/Melkroboter-Westfali ... 2ea9ac358b

Da dürfte etwas sehr sehr faul sein, oder Reinhold steckt dahinter......? :lol: (ebayname)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon Michl34 » Di Dez 15, 2009 20:11

genau der da, der Preis wundert mich schon.
Vorallem bin ich mir nicht so sicher ob der funktioniert, weil ja GEA heute mit dem System noch Probleme hat
Michl34
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Apr 02, 2008 17:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon franky30 » Di Dez 15, 2009 21:01

dieser robo ist von der proline serie und ist 4 max 7 jahre alt. robos diesem alters werden mit ca.40 -50t € gehandelt. der preis würde mich aber nicht stutzig machen dies könnte auch nur ein lockangebot sein. mit dem gedanken das er eh steigt.
aber westfalia und noch 2 weitere firmen haben diesen erst vor 2 oder 3 jahren von den ursprünglichen proline gruppe (am anfang 5 dann nur mehr 3herstellern, unteranderem melotte mit dem zenith) erworben.
daher meiner meinung nach unwahrscheindlich 2 jahren einen robo um dieses geld ins netz stellt.
dazu kommt eine kopie einer bedriebsanleitung statt einem foto und bei ebay würd ich auch nicht auf die idee kommen meinen zuverkaufen.
noch dazu würd ich den neu nicht kaufen es sei denn er kostet wirklich nicht mehr
http://www.facebook.com/AgrarServiceGroetschl
http://www.youtube.com/user/1mzbg/videos
franky30
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 31, 2007 16:20
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon steel » Di Dez 15, 2009 21:18

Finger weg :!:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon Michl34 » Di Dez 15, 2009 22:10

Ich würd ja auch nicht auf die Idee kommen so einen von privat zu kaufen.
Schon allein wegen der Gewähleistung nicht. Ich wollt eigentlich nur mal wissen ob die Liberty wirklich gescheit funktionieren.
Michl34
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Apr 02, 2008 17:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Dez 16, 2009 5:35

Michl34 hat geschrieben:Ich wollt eigentlich nur mal wissen ob die Liberty wirklich gescheit funktionieren.


Nein!
Ich kenne da einen bei dem immer mal wieder die ganze Family mit den Eimern melken darf... der war mal bei Bauer sucht F..... HUbert wird jetzt wohl wissen wen ich meine.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon steel » Mi Dez 16, 2009 10:27

Michl34 hat geschrieben:Ich würd ja auch nicht auf die Idee kommen so einen von privat zu kaufen.
Schon allein wegen der Gewähleistung nicht. Ich wollt eigentlich nur mal wissen ob die Liberty wirklich gescheit funktionieren.

Kauf dir einen Neuen, der zahlt sich schneller ab als Du denkst.
Falls du von Anbindehaltung auf Laufstall umstellen willst, kostet er statt 70 000 ( Melkstand + allem Zubehör ) das Doppelte. Die 70 000 Mehrkosten erscheinen viel, was eine Täuschung ist. Bei mir geben sie durch den Roboter 10 % mehr Milch/Jahr, daß steht fest, allgemeine Leistungssteigerung berücksichtigt. Einige berichten von 15% mehr. Den Mehrerlös/Jahr bei derselben Genetik, gleich hohem Flächenbedarf, Maschinenpark... kann sich jeder selbst ausrechnen. Besonders Hochleistungstiere während der ersten 100 Tage profitieren enorm.
Die Tiere werden im Robby vollständig überwacht, es müssen nur noch die Daten abgerufen werden. Eine bessere Tiergesundheit versteht sich von selbst, besonders Euterkrankheiten werden in den ersten Stunden erkannt. Die Roboterbetriebe haben Zellen weit unter Ø 100 000, selbst bei Holsteins. Der Faktor Arbeitszeitersparnis, bessere Lebensqualität versteht sich von selbst.
Würde nie wieder in einen Melkstand umsiedeln, selbst wenn ich einen geschenkt bekomme. Melkstand mit nur 2maligen melken bei einer 10 000 kg Kuh grenzt schon an Tierquälerei und gehört zur Kategorie : Auslaufmodell
Spar besser 2 Jahre länger und bau für die Zukunft. Da führt mit einer Hochleistungsherde am Roboter kein Weg vorbei und vergiss den Melkstand.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon H.B. » Mi Dez 16, 2009 13:21

Roboter kaufen oft (Nicht für jeden zutreffend) Technikfreaks, welche die Arbeit im Stall verabscheuen. Wenn dann nix mehr raus kommt, suchen sie das Heil im BDM, welcher ihnen mehr als der Markt garantiert und gleichzeitig den Erlös aus der Milchgewinnung minimiert.

Oft verbinden sie Zeitersparnis im Stall einer gesteigerten Lebensqualität, bei dieser Einstellung ist 100% Zeitersparnis im Stall sehr zu empfehlen.

Der Roboter ist natürlich in Zukunft unumgänglich, genau wie früher die Umstellung von Anbindung auf Laufstall. Nur meiner Meinung nach muß sich noch sehr sehr viel im Preisleistungsverhältnis zum Besseren wenden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon H.B. » Mi Dez 16, 2009 13:24

Bodenseefarmer hat geschrieben:
Michl34 hat geschrieben:Ich wollt eigentlich nur mal wissen ob die Liberty wirklich gescheit funktionieren.


Nein!
Ich kenne da einen bei dem immer mal wieder die ganze Family mit den Eimern melken darf... der war mal bei Bauer sucht F..... HUbert wird jetzt wohl wissen wen ich meine.


Nö, hilf mir auf die Sprünge. Ich hab lange Jahre kein BSF mehr gesehen.... zuletzt den "Hochnäsigen" vom Bodensee und "Arimente", Namen kenn ich leider nicht. Meinst du einen von denen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon steel » Mi Dez 16, 2009 13:26

H.B. hat geschrieben:Der Roboter ist natürlich in Zukunft unumgänglich, genau wie früher die Umstellung von Anbindung auf Laufstall. .

Genau das wollte ich damit sagen.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Dez 16, 2009 14:03

H.B. hat geschrieben:Der Roboter ist natürlich in Zukunft unumgänglich, genau wie früher die Umstellung von Anbindung auf Laufstall. Nur meiner Meinung nach muß sich noch sehr sehr viel im Preisleistungsverhältnis zum Besseren wenden.


Wenn man mal anschaut was an so einer Kiste dran ist, darf eine Robi Kiste maximal so viel Kosten wie ein 2*6 Mittelklasse Melstand.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Dez 16, 2009 14:08

H.B. hat geschrieben:
Bodenseefarmer hat geschrieben:
Michl34 hat geschrieben:Ich wollt eigentlich nur mal wissen ob die Liberty wirklich gescheit funktionieren.


Nein!
Ich kenne da einen bei dem immer mal wieder die ganze Family mit den Eimern melken darf... der war mal bei Bauer sucht F..... HUbert wird jetzt wohl wissen wen ich meine.


Nö, hilf mir auf die Sprünge. Ich hab lange Jahre kein BSF mehr gesehen.... zuletzt den "Hochnäsigen" vom Bodensee und "Arimente", Namen kenn ich leider nicht. Meinst du einen von denen?


Ich meine den von den Beiden der in seinem Heustock öffentlichkeitswirksam das örtliche Bier getrunken hat.... und somit nebenbei die nächste Grillparty finanziert hat.... usw. usw. usw.

Wundert mich eigentlich, dass die Gerüchteküche über den ihn nicht bis zu euch rauf bekannt gemacht hat...
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Melkroboter bei ebay

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Dez 16, 2009 14:13

Wie sieht's eigentlich beim Melkroboter in Verbindung mit einem 4-beinigen Fruchtbarkeitsmanager aus?

Kann man den dann gleich für Nachbars's Kühe mit nur einem Zitzenbecher in die Kanne melken lassen? :lol: :lol: :lol:

Ich stelle mir nur gerade vor wie so eine popelige Melkbox versucht sich über unser Nilpferd von Blonde d'aquitaine Bulle zu stülpen :lol:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Fiat 45-66, langholzbauer, Sora, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki