@ OÖstereicher
der 2 Schlepper ist zu klein an den Spalter ?
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06
Moderator: Falke
Fabianeicher hat geschrieben:@Waldhäusler:
Vielleicht haben wir uns missverstanden, allesinallem, vom Spalten bis zum Ofen gibt es für mich nur vorteile beim Bündeln...
@Vollholz:
Ausreichend Personal ist natürlich Vorraussetzung dabei, sieht dann in der Regel so aus: 2 Mann mit Motorsäge ablängen, 2 Mann am Spalter (30T) 2 Mann bündeln/Bündel stapeln
@all:
Sollte nur ein Schlepper zur Verfügung stehen, man nur 10 m Brennholz im Jahr machen und das vielleicht allein, dann macht das Bündeln zugegebener Maßen wenig Sinn.
mfg fabian

Seven-fifty hat geschrieben:[quote="Fabianeicher@all:
Sollte nur ein Schlepper zur Verfügung stehen, man nur 10 m Brennholz im Jahr machen und das vielleicht allein, dann macht das Bündeln zugegebener Maßen wenig Sinn.
Taucher2207 hat geschrieben: Nach 2 Jahren Lagerung schneide ich es auf Ofenlänge (die Bündel mit der großen Kettensäge einfach mittig durch, ohne die einzelnen Holzstücke nochmal anzufassen) und lagere es dann in den Voratstall ein, woraus es dann im Winter zum Brennen geholt wird.
Glaubt mir, die Eiche ist dann gerade mal so trocken, obwohl mein Holzplatz frei im Feld liegt, wo der Wind pfeift.
Ich habe dann trotzdem einzelne ( selten) Stücke im Ofen, die zischen beim Brennen und aus der Kopffläche kommt noch etwas Feuchtigkeit.
Franzis1 hat geschrieben:Das sind Gurte(gibts beim Stahlhandel damit werden Eisenstangenbündel verladen) mit ca 1.20 m länge ohne Ende die werden an der Palettengabel eingehängt.Das Ballengarn muss ich dann vor dem einsetzen der Meterscheiter in die Palettengabel legen,geht nachher sehr schwer weil da Holz an den Palettenzinken anliegt.Hinten an der Gabel kann mann noch eine dünne z.b. Betonplantafel als Anschlag setzen fürs Holz.
Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135