Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Meterbündel Trocknung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon Franzis1 » Mi Jan 02, 2013 18:22

@ Henrymaske

Fotos vom Bündelgerät mit Palettengabel für sparsame Schwaben.Habe keine Fotos vom fertigen Bündel kein Holz momentan und noch Platz in meinen stapelbaren Boxen.

Bündel.jpg
Bündel.jpg (6.27 KiB) 1693-mal betrachtet
Bündel.jpg
Bündel.jpg (6.27 KiB) 1693-mal betrachtet
Dateianhänge
Bündel 1.jpg
Bündel 1.jpg (5.44 KiB) 1693-mal betrachtet
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon reform10 » Mi Jan 02, 2013 18:30

Wir machen auch Bündel. Es hat Vor- und Nachteile. Die Vorteile sind man muss es nicht 5mal in die Hände nehmen.Und kann es Maschinell machen. Jedoch ist ein Nachteil bei der Lagerung. Sie Brauchen mehr platz und mit einem Blech zudecken ist nicht so eine sinnvolle Lösung. Den der Wind kann in die Spälte rein und das Holz abdecken. Am besten geht es mit einer Plane. Und noch ein Nachteil bei uns ist, wen wir z.B. nur ein oder zwei Bündel brauchen, müssen wir jedesmal den Heckstapler anhängen. Da wäre ein Hoflader oder Frontlader eine gute Lösung.
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon josefpeter » Mi Jan 02, 2013 20:44

@Henrymaske

Denkst du eigentlich daran, dem Forum und damit den Leuten hier auch mal etwas zurückzugeben? Damit meine Antworten von dir, auch dass du bisherige Erfahrungen/Probleme schilderst und somit Hilfe leistest?

Für mich hat es den Eindruck, dass du einen Unwissenden/Tollpatsch spielst, um dir alle möglichen Ideen herauszuziehen. Oder das Forum nimmst für (wie zuletzt) die dauernde Werbung kombiniert mit Beschimpfungen und Bedrohungen der User wenn du kritisch befragt wirst.

Was hast du also vor?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon henrymaske » Mi Jan 02, 2013 21:35

Michael.stro hat geschrieben:franzis schade das du mit den Pixel auch so Sparsam umgegangen bist

Bilder häten dürfen ruhig etwas Grösser sei


ja, man kann leider nicht viel erkennen.

Aber bitte nochmal zum Thema - hat niemand Probleme mit der Trocknung der Bündel ?

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon Robiwahn » Mi Jan 02, 2013 21:36

N'Abend

Der Frage von Josef schließe ich mich an und erinnere vor allem die anderen Forumsnutzer daran, mal in den älteren Beiträgen von Henrymaske zu lesen. Da findet sich so manche Passage, die euch wahrscheinlich von weiteren hilfreichen Tips für diesen Typen absehen lässt.

:klug: , Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 02, 2013 21:41

Hallo.

Das Palettengabelbündelgerät ist ja TOP.... Werden die Bündel damit auch wirklich richtig rund??? Ihr habt da ja nur nen Gurt hinten und vorne drin?!

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon henrymaske » Mi Jan 02, 2013 21:48

Robiwahn hat geschrieben:Der Frage von Josef schließe ich mich an und erinnere vor allem die anderen Forumsnutzer daran, mal in den älteren Beiträgen von Henrymaske zu lesen. Da findet sich so manche Passage, die euch wahrscheinlich von weiteren hilfreichen Tips für diesen Typen absehen lässt.

, Robert


Ja ja, da ging es schon mal zur Sache :mrgreen: War doch schön :mrgreen:

Wer möchte darf weiter Tipps geben und wer nicht , oder wie sagt immer der Pfarrer - DER SCHWEIGE FÜR IMMER :mrgreen:
( Josefpeter ))

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon josefpeter » Mi Jan 02, 2013 22:05

Henry deine Antwort bestätigt meine Einschätzung. Übrigens lustig finde ich das keinesfalls, wenn hier User von bedroht & beschimpft wurden. Wenn dir was nicht gepasst hat, kam natürlich auch oftmals eine Drohung mit einem Verweis auf einen Gesetzestext dazu.

Ich verstehe somit auch nicht, warum dir die Leute hier noch helfen. Ich finde du hast das nicht verdient.

@Robiwahn
Wenn ich mich richtig erinnere, wurden die "schlimmen" Kommentare dann sogar gelöscht. Dann war es eine eine Weile ruhig um Henry, weiß nicht ob er da gesperrt war oder sich eine schöpferische Pause gegönnt hat.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon Franzis1 » Mi Jan 02, 2013 22:23

Hallo

Fotos müssten jetzt größer sein.Suche noch eine möglichkeit wie ich mit 2 gurten(momentan nehme ich noch Großballengarn) je seite zusammengeknotet oben durch die Schlaufe die Bündel für die lagerdauer spannen könnte beim absetzten der bündel lösen sich die gurte wieder.Die Gurte würde ich dann nach dem trocknen mit der Palettengabel in der Schlaufe aufnehmen die zieht sich beim anheben zusammen und die Bündel dann mit der MS einmal durch auf 50 cm Scheitlänge.

Bündelgerät 8.JPG
(410.11 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bündelgerät 4.JPG
(483.48 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bündelgerät 1.JPG
(426.81 KiB) Noch nie heruntergeladen
Rollwagen 3 Landtreff.JPG
(401.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von Franzis1 am Mi Jan 02, 2013 22:58, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 02, 2013 22:29

Ziemlich Geniale aber auch einfache Methode. vorallem muss man sich auch vorerst keine Gedanken machen wie man das ding handeln soll weil es ja eh schon in der Gabel liegt bzw. hängt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon Franzis1 » Mi Jan 02, 2013 22:37

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ziemlich Geniale aber auch einfache Methode. vorallem muss man sich auch vorerst keine Gedanken machen wie man das ding handeln soll weil es ja eh schon in der Gabel liegt bzw. hängt.


das absetzen der Bündel geht dann problemlos am lagerplatz die gurte löse ich dann auf einer Seite und zieh sie durch anheben der Gabel raus könnte mann aber noch verbessern.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon Schrat » Mi Jan 02, 2013 22:58

josefpeter hat geschrieben:Dann war es eine eine Weile ruhig um Henry, weiß nicht ob er da gesperrt war oder sich eine schöpferische Pause gegönnt hat.


So schwer kann es doch gar nicht zu begreifen sein. Dann wird eben unter ein paar anderen Nicks weiter gespamt. :roll:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon xaverl » Mi Jan 02, 2013 23:34

Franzis 1 was heisst der kleine ist zu klein zum Spalten,also mein 25er Deutz betreibt den 15T Spalter locker,oder was hast du für einen kleinen?
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterbündel Trocknung

Beitragvon Brotzeit » Mi Jan 02, 2013 23:40

@josefpeter: Hab grad in den alten Beiträgen vom 100 ha Waldbesitzer nachgelesen - danke für den Tip - hatte ich vorher nicht gewußt.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki