Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 22:18

MF 6713 GLOBAL

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jan 09, 2021 20:48

Der 5709 M und S hat aber auch den 4 Zylinder Motor so weit ich informiert bin, als Dyna 4 laut Homepage den 3 Zylinder da würde ich aber noch mal genau nachfragen da es eigentlich keinen Sinn macht.
Hab gehört der 4 Zylinder wird hier in Deutschland auf über 100PS eingestellt da er sonst die Abgasvorschriften nicht einhalten kann. :prost:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Aladin13 » So Jan 10, 2021 7:45

Ja die neuen 5700M und 5700S haben nurmehr 4 Zylinder Motoren, auch die 5709 Modelle. Aber die Global eben nicht, da sind auch 3 Zylinder Modelle bei der 5700 Serie dabei, der 5708 Dyna-4 und 5709 Dyna-4. Trotzdem komisch dass der MF Händler das nichtmal wusste :shock:
Aladin13
 
Beiträge: 11
Registriert: So Dez 06, 2020 15:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Aladin13 » So Jan 10, 2021 12:19

Nochmals eine Frage zum 5711 Global: Der hat ja hinten an den Kotflügeln Tasten links und rechts für die Hubwerkssteuerung. Kann man die auch so einstellen bzw. gitb es eine Option dass mit den Tasten auch ein Steuergerät angesteuert werden kann zb. für einen hydraulischen Oberlenker?
Aladin13
 
Beiträge: 11
Registriert: So Dez 06, 2020 15:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon deutz450 » So Jan 10, 2021 13:25

Wie soll das gehen, das sind doch mechanische Steuergeräte ?
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon röhre72 » So Jan 10, 2021 13:46

Das geht ja noch nicht mal beim 5700 S.
röhre72
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jul 26, 2015 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Hans Söllner » So Jan 10, 2021 13:50

Das hilft alles nichts. Hydraulischer Oberlenker und mechanisches Steuergerät ist hald immer ein Kompromiss. Man muss beim Gerät anhängen hald etwas mit der Hubhöhe spielen um den hydraulischen Oberlenker einzuhängen. Dann in der Kabine mit dem Steuergerät entsprechend die Länger verstellen so wie mans haben will. Aber mit Druckknöpfen am Kotflügel, das geht nur mit elektrischen Steuergeräten.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Aladin13 » So Jan 10, 2021 14:09

Ah, ok Danke! Ja der Global hat leider nur mechanische Steuergeräte.
Aladin13
 
Beiträge: 11
Registriert: So Dez 06, 2020 15:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 10, 2021 16:36

babfe hat geschrieben:
Solltest Du Dich für einen Global entscheiden, dann handle die externe Zapfwellenschaltung mit rein.... ohne wirst verrückt.


Kann ich bestätigen ich bin froh die nachgerüstet zu haben und funktioniert super. Die Kabinenfederung da hadere ich noch ob ich die nicht auch noch nachrüste neu definitiv nur noch mit.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Aladin13 » Fr Jan 22, 2021 8:12

Weiß jemand welche Felgen es für den MF 5711 Global gibt ab Werk, in 34 Zoll für 540/65 R34 Bereifung hinten? Was ich gesehen habe gibt es die Verstellfelgen und auch Fixfelgen. Aber wie unterscheidet sich die Einpresstiefe bei denen? Felgen für 540/65 R34 sind ja generell mit so einer Einpresstiefe ausgestattet dass der Traktor "breit" da steht oder?
mfg
Aladin13
 
Beiträge: 11
Registriert: So Dez 06, 2020 15:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon allgaier81 » Fr Jan 22, 2021 8:53

Felgen für 540/65 R34 sind ja generell mit so einer Einpresstiefe ausgestattet dass der Traktor "breit" da steht oder?


Moin, da man Schlepper ja nicht bei west coast customs bestellt und die nicht nur breit da stehen sollen, ist die Einpresstiefe meist so gewählt das sich eine bestimmte Spurweite ergibt.

Ich vermute, das es beim 5711 1,6 oder 1,7m in der Serienausstattung sind.
Das steht aber alles im Prospekt, auch welche Spurweite bei Verstellfelgen machbar ist.
Bestellen kann man alles.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2888
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jan 22, 2021 20:45

Die Verstellfelgen lassen sich in zich Breiten umdrehen und einstellen, Hersteller ist GKN.
Mit geschweißten habe ich noch keinen gesehen.

Spurweite dürfte meist so plus minus 1,70 sein.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Öchslemacher » Fr Jan 22, 2021 21:43

Ich hab Vorne und Hinten geschweiste Felgen .Bei mir kommt nichs anderes auf den Hof!!
Öchslemacher
 
Beiträge: 483
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Aladin13 » Sa Apr 10, 2021 20:48

Hallo Leute!
Hab jetzt meinen MF 5711 Global Dyna 4 bekommen als Neumaschine mit 0 Betriebsstunden.
Fährt sich soweit wie gewünscht. Nur etwas ist mir aufgefallen : Ich habe 540/540E/1000 Zapfwelle. Kann ich beim gelben Schalter an der rechten Säule schalten. Nur, es wird im Display immer 540E angezeigt, und es ist auch immer die 540E eingelegt, egal was ich auswähle. Ich merke das an der Motordrehzahl (ca 1500) die bei 540E benötigt wird um 540 Zapfwellendrehzahl zu erhalten.
Hat das so ähnlich schon jemand gehabt von euch? Warum kann ich bei mir die normale 540 oder die 1000 Zapfwelle nicht einlegen?

Mfg
Aladin13
 
Beiträge: 11
Registriert: So Dez 06, 2020 15:48
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Milchtrinker, Pedro 1, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki