Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

MF 6713 GLOBAL

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 18 von 21 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon deutz450 » So Jun 21, 2020 9:59

Die beiden Großen 5700 M werden vermtl. auch in Zukunft kein LS Getriebe bekommen. Die Produktpolitik von MF verstehe wer will :roll: Die kleineren 5700 M wie sie neuerdings heißen gibts ja mit Dyna 4, die größeren 5712 M und 5713 M aber nicht, diese beiden werden ja wohl den 6700 global ersetzen, die 5700 global gab es auch vorher schon mit dem Dyna 4, den 6700 global aber nie.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon SL315 » So Jun 21, 2020 10:47

Es war ja schon bei den 5600ern komisch, weil die Dreizylinder als Dyna-4 40km/h bei gesenkter Motordrehzahl liefen, während die Vierzylinder dies nur als Dyna-6 konnten.

Meine Theorie ist, dass es einfach nur zwei verschiedene Dyna-4-Getriebe gibt.
-ein Kleines, das ursprünglich aus der 5600-Dreizylinder-Serie stammt und jetzt halt in der M-Serie/Global-Serie verbaut wird und 40km/h bei gesenkter Motordrehzahl kann
-ein Großes, das wohl noch von den 5400ern stammt, dann in den 5600er Vierzylindern verbaut wurde und jetzt halt in der 5700S/SL-Serie und 40km/h nur bei Vollgas kann

Das Kleinere wird halt auf nicht mehr als 110 PS ausgelegt sein und deshalb nur bis zum 5711M verbaut. Beim Größeren lohnt sich wahrscheinlich die Anpassung wegen zwei Modellen nicht. Auch wird es so sein, dass man Kunden, die einen 130PS-Schlepper mit Lastschaltung wollen, lieber gleich zur S-Serie zwingen will.
SL315
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mai 08, 2019 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon MF6270 » So Jun 21, 2020 13:17

Hallo,
die Dyna 4 Getriebe im M und S haben in Agco Parts verschiedene Teilenummern. Auch die Kupplung ist eine andere. Bin mir aber nicht sicher ob es nur an der Übersetzung im Differenzial liegt oder auch in den Lastschaltgruppen/ Gänge.
Unser 5711 S Dyna 4 mit 540/65R 38 läuft die 40 Km/h bei 1950 U/min und bei 2130 43 Km/h. Der Global 5710 Dyna 4 Vorführer war glaube ich nochmal 100 Umdrehungen reduzierter bei 480/70R 34!
Auch kommt mir die Hinterachse beim S breiter vor.
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon SL315 » So Jun 21, 2020 13:52

babfe hat geschrieben:Im Premiummodell ist das bestimmt auch Drehzahlreduziert.
Gehe davon aus, dass das Dyna4 in allen 5700 Modellen egal ob M oder S gleich ist.


Ist aber denke ich nicht der Fall. Im Prospekt der 5700S steht bei Dyna-6:

ECO-Getriebe:
Im ECO-Modus erreicht der Traktor die Höchstgeschwindigkeit schon bei einer niedrigeren Motordrehzahl

Bei Dyna-4 findet sich dieser Vermerk nicht.

Im Thread der 5600er heißt es auch, dass die 5600er als Dreizylinder Dyna-4 40km/h reduziert schaffen, als Vierzylinder Dyna-4 aber nicht. Und da die 5700S-Serie die 5600 Vierzylinder-Serie mit kleinen Änderungen ist, wird das auch immer noch so sein.
SL315
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mai 08, 2019 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » So Jun 21, 2020 15:20

Unser 5711 Global mit 4 Zylinder Motor läuft auch drehzahlreduziert 40km/h.
Schätze auch das dieses Getriebe in Verbindung mit der Hinterachse bei 110PS ausgereizt ist.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Öchslemacher » Do Nov 26, 2020 20:16

Wie gehts den MF Global Fahrern hier???
Öchslemacher
 
Beiträge: 483
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Öchslemacher » Sa Nov 28, 2020 21:19

Hab über 750 h gefahren.Neue Batterie und so kleinere Dinge . Mir macht er Spass ohne Ende und ich finde immer den richtigen Gang. Und bin in einer guten Werkstatt.
Öchslemacher
 
Beiträge: 483
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Nov 28, 2020 21:30

Unserer hat aktuell knapp 600 Std am Zähler. Bisher waren nur Kleinigkeiten dran zu machen. Ein paar Kabinenverkleidungen wurden getauscht da sie nicht richtig sitzen wollten oder einen Riss bekommen haben. Der Flansch der HD Einspritzpumpe wurde neu angedichtet der war anfangs nicht richtig fest gezogen hat dann irgendwann gesaut. Nach fest ziehen hat er aber dennoch geschwitzt. Und vor ein paar Wochen wurde ein Umbausatz in die Bremsbetätigung gebaut da ich reklamiert habe dass die rechte Seite bei schneller fahrt immer einen Ticken vor der linken gegriffen hat.
Ach ja eine Felge wurde anfangs getauscht die hatte sichtlich einen Höhenschlag.

Nichts weltbewegendes, Störungen mit Fehler gabs noch nie.

Richtig spritziger Traktor mit dem jeder gerne fährt, wir würden ihn sofort wieder kaufen. :D
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon johndeere8608 » So Nov 29, 2020 7:58

Meiner hat jetzt 530 Stunden. Kann mich nicht beklagen. Bisher keine einzige Störung. Hab kein Dyna 4 nur normales Schaltgetriebe. Was ich als Fendtfahrer am meisten vermisse ist eine ausstellbare Frontscheibe. Aber da gehen ja die Meinungen auseinander. Fazit würde den Traktor wieder kaufen.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon allgaier81 » So Nov 29, 2020 8:38

Gibt es den Global ohne Lastschaltung? Also nicht mal Dyna 4? Der den ich als Vorführer hatte war mit Dyna 4, gibts Dyna 6 und VT nur für den S?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2888
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon 210ponys » So Nov 29, 2020 9:20

Hallo,

ja gibt es nur als 6 gang Version ohne Lastschaltstufe
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 29, 2020 13:15

Es gibt doch jetzt schon den M Nachfolger der müsste für die mechanisch zu schaltenden 6 Gänge je eine Lastschaltstufe haben. Gesehen habe ich aber noch keinen solchen beim Händler.
Ich finde das gut den nur 6 Gang ist schon sehr mager.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 18 von 21 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki