Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:10

MF 6713 GLOBAL

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 1 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21
  • Mit Zitat antworten

MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Thomas Sch. » Sa Mär 09, 2019 21:19

Hatt jemand damit schon Erfahrungen gemacht.Taugt das 6Gang Getriebe wirklich was.Bei PROFI kommt er ja recht gut weg.
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Mär 09, 2019 21:30

Ich hab den kleineren 5710 Probe gefahren. Das Getriebe lässt sich relativ gut schalten, Abstufung ist in Ordnung, die Position des Ganghebels etwas ungewohnt kann aber beim 6700 anders sein. Das Getriebe dreht auf Grund der Kompaktheit sehr leicht sprich wenig Leistungsverlust ...
Die 12 Gänge in 2 Gruppen sind aber schon sehr spartanisch so ganz ohne Lastschaltung, :roll: ansonsten ein toller Schlepper.

Wer daran Interesse hat muss ihn selbst testen bei der Haltbarkeit hätte ich keine Bedenken.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Mär 09, 2019 22:53

Hallo

Ich bin den 6713 Global zwar noch nie gefahren habe aber gerade letzte Woche darauf noch Probe gesessen . Die Verarbeitung geht absolut ok , auch das Gesamtkonzept scheint zu passen .
Aber ganz ehrlich - hat der deutsche Markt auf sowas gewartet ?

Für den Hobby Holzer / Tierhalter / Grünlandbewirtschafter vielleicht dann doch zu teuer ,
für den gestressten Nebenerwerbler vielleicht doch zu wenig Komfort und auf dem Acker kann ich ihn mir dann überhaupt nicht mehr vorstellen .

Lieber einen 6713 Dyna irgendwas mit 4000 h als diese Kiste .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Mär 09, 2019 23:16

Sehe ich ähnlich, die kleinen 4700 verkaufen sich richtig gut mit dem Getriebe, da man da für normales Geld richtig viel neuen Traktor bekommt.

Bei der 5700 Größe scheiden sich da schon eher die Geister ob man da noch aus kommt mit dem Getriebe bzw was man vor hat mit dem Schlepper oder ob man doch etwas mehr drauf legt und in Dyna 4 investiert.

Laut Verreter verkaufen sich die kleinen S relativ schlecht seit es die Global in verschiedenen Varianten gibt da die S im Gegensatz dazu einfach zu teuer sind und zu viele Spielereien haben die man in der Leistungsklasse meistens einfach nicht benötigt.

Wer aber Schlüter und Fendt 600 ... richtig geil fand wird auch mit dem 6713 Global warm werden, soll ja immer noch Leute geben die da drauf stehen. :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon johndeere8608 » So Mär 10, 2019 7:43

Wir bekommen in 2 Wochen einen 5711 Global mit 12 Gang Getriebe.Ersetzt einen Fendt 305 aus 84 mit 13000 Std. Kann ja da mal berichten wie er sich macht
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 10, 2019 9:04

Wir wollten den 5710 Global mit Schaltgetriebe kaufen, haben uns dann am finalen Tag doch noch für den 5711 Global Dyna4 entschieden.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon anhilde » So Mär 10, 2019 11:29

In den Börsen kosten die Global mit 12/12 aber auch schon Geld. Ist das Dyna 4 soviel teurer? Das würd ich mindestens nehmen und das hat schon Lücken in den Übersetzungen, besser noch das Dyna 6.

Lustig fand ich den MF Mann auf der letzten Agritechnika, der mir erzählen wollte das Dyna 4/Dyna 6 nix mit Claas zu tun hat, obwohl auf den Typenschildern überall Gima stand, und das Heck genau dasselbe ist bei diesen Typen wie bei den Arions inkl. des Krafthebers.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 10, 2019 11:48

Laut Profi kostet der 6713 "Essential" Liste 68 500Euro, der 5713S "Efficient dyna6 105 000Euro, der selbe als dyna4 kostet rund 2000Euro weniger. Der 6713S "Exclusiv" 148 300Euro.

Also vom Schlater zum Stufenlosen mal mehr als das doppelte. :shock:

Der 6713S hat vom Motor her einen längeren Hub also auch etwas mehr Hubraum.

Beispiel: https://www.traktorpool.de/details/Traktoren/Massey-Ferguson-MF-6713-Cab/4367251/
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon anhilde » So Mär 10, 2019 14:07

MarlboroMann hat geschrieben:
anhilde hat geschrieben:Wundert dich das?
Claas ist genau so Anteilseigner an Gima wie Agco :prost:


Natürlich wundert mich das, als MF Mann sollte man wissen das sie die selben Brocken verbauen wie CLAAS. Oder hält er seine Interessenten alle für doof? Übrigens wandert das ach so schlechte CLAAS (Gima) Hinterteil (das ich als Dyna 6/Hexashift ziemlich gut finde) nun wohl auch in diverse Valtra Typen...
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon ares656 » So Mär 10, 2019 14:20

Anhilde
Was Du schreibst stimmt so nicht, Claas und mf haben die gima Getriebe und hi Achsen. Die Motor Getriebe Hinterachsen für valtra A und mf Gegenstück kommt aussm acgo Werk aus China und wird endmontiert bei valtra in Finnland (mf weiss ich nicht).hat also nix mit Gima in fr. Zu tun.
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Hans Söllner » So Mär 10, 2019 14:22

Natürlich weis das der MF Mann :wink: Meinst du das fällt dem leicht zuzugeben, dass man sich solche Komponenten mit einem anderen Konzern teilt? Da stellen die meisten lieber auf dumm.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon anhilde » So Mär 10, 2019 14:33

Ich habe neulich irgendwo gelesen, das Valtra auch nun Dyna 4 verbaut, muss überlegen wo das war...
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon anhilde » So Mär 10, 2019 14:35

Z.B. hier: https://www.agrartechnik.ch/zeitschrift ... schaltung/
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 10, 2019 14:37

Valtra A74 bis A134 sind Identisch mit den MF Global nur andere Verkleidung außen rum und in der Kabine sehen sie etwas anders aus. Denke der Valtra ist auch etwas teurer.

Glaube auch gelesen zu haben das es bei Valtra jetzt eine etwas bessere Verion davon zu kaufen geben soll mit den Dyna4.

Edit: Profi Ausgabe 03/19 stehts drin ab Seite 34. :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 1 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki