Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:27

MF 6713 GLOBAL

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 3 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Mär 11, 2019 16:47

Ja das ist schon klar was du schreibst, so ist das halt heutzutage in der globalisierten Welt. Auch der 3 Zylinder Agco Power Motor der im 200er Fendt schnurrt kommt aus dem chinesischen Werk.
Würde jedes Einzelteil das in so einem Traktor läuft in der EU produziert würde er mindestens ein Drittel mehr kosten.

Wo kommt der 4 Zylinder Motor im Global den her ist der auch made in China?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon anhilde » Mo Mär 11, 2019 17:19

Da Lob ich mir dann doch das Französische Getriebe. Hab nichts gegen Chinesen oder deren Produkte, aber so lokal wie möglich (bei passendem Angebot) ist auch was wert. Ich finde gut wenn die Gima Getriebe schön viel verbaut werden, bei grösseren Stückzahlen ist vielleicht in zwei drei Jahrzehnten die Ersatzteil Versorgung etwas besser. Das der 200er Fendt einen Chinamotor, wenn auch sicher in anständiger Qualität, hat, wundert mich jetzt aber schon ein bisschen.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Teddy Bär » Mo Mär 11, 2019 19:29

Im finnischen Motorenwerk in Nokia werden auch 3 Zylinder produziert. Ich glaube nicht dass diese Motoren dann nach China geschickt werden, und die chinesischen Motoren nach Europa geschickt werden. Und im brasilianischen Motorenwerk werden auch 3 Zylinder gebaut. Jetzt ist das Chaos perfekt :lol: Oder glaubt ihr Agco produziere in jedem Motorenwerk nur einen Motorentyp?
Sind auf den Motoren den keine Plaketten wo die gebaut wurden?
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Mär 11, 2019 21:38

anhilde hat geschrieben:Das der 200er Fendt einen Chinamotor, wenn auch sicher in anständiger Qualität, hat, wundert mich jetzt aber schon ein bisschen.


Hab mich grad belehren lassen made in Finnland steht am Typenschild. Fehler meinerseits. :oops:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Thomas Sch. » Mo Mär 11, 2019 21:58

und sind nicht zufällig die Schlepper für Europa aus Frankreich bzw Finland...... mir wir gerade schlecht ,hab das YouTube Video gesehen .Ich will keine Reisschüssel. Und was kommt bei den 6000er John deere noch wirklich aus Deutschland bzw Europa.
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Mär 11, 2019 22:34

Doch die MF sollten schon aus Frankreich kommen da geh ich mal schwer davon aus, genau kanns dir definitiv dein Händler sagen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Thomas Sch. » Di Mär 12, 2019 7:06

..... Guten Morgen. Händler wollen verkaufen.
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon tj » Di Mär 12, 2019 13:18

Ist doch scheisegal wo die Maschine herkommt.
Das Preis- Leistungsverhältniss muss passen.
Wir verkaufen doch auch unsere Produckte in anderen Ländern.
Ich hab Maschinen aus Norwegen, Östereich, Frankreich, Dänemark und Deutschland. Die Bestandteile davon kommen aus der ganzen Welt.

MfG tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Teddy Bär » Di Mär 12, 2019 17:04

Egal ob du ein deutsches Auto kaufst oder einen deutschen Schlepper, die Teile kommen aus aller Welt. Umgedreht funktioniert das genauso. In einem etwa in Italien oder sonstwo gebautem Schlepper werden sich auch deutsche Bauteile befinden.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon emskopp33 » Mi Mär 13, 2019 11:21

Ein erstes Angebot habe ich vor ein paar Monaten bekommen für einen 6713 Global mit großer Bereifung, Drulu, gr. Pumpe und FL. Im Paket sollte er 75k kosten
Dafür geb ich meine 5450 aber nicht ab...
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon ferl » Mi Mär 13, 2019 20:25

Die global Serie von MF wurde komplett in Frankreich entwickelt und sie wird für den europäischen Raum auch in Frankreich gebaut. Dieses dyna 4 Getriebe wurde auch schon in der MF Serie 5410 -5450 eingebaut. Die Kabinen werden ebenfalls im eigenen Werk in Frankreich gebaut. Massey Ferguson fertigt alle Kabinen im eigenen Werk in Beauvais. Sg
ferl
 
Beiträge: 335
Registriert: So Aug 24, 2008 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mär 13, 2019 21:23

emskopp33 hat geschrieben:Ein erstes Angebot habe ich vor ein paar Monaten bekommen für einen 6713 Global mit großer Bereifung, Drulu, gr. Pumpe und FL. Im Paket sollte er 75k kosten
Dafür geb ich meine 5450 aber nicht ab...

Ja das kommt hin, vor 10 Jahren hat man dafür einen voll ausgestatteten Dyna6 fast bekommen da sieht man wie sich das alles verteuert hat. :(
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Lonar » Mi Mär 13, 2019 22:07

Stoapfälzer hat geschrieben:
emskopp33 hat geschrieben:Ein erstes Angebot habe ich vor ein paar Monaten bekommen für einen 6713 Global mit großer Bereifung, Drulu, gr. Pumpe und FL. Im Paket sollte er 75k kosten
Dafür geb ich meine 5450 aber nicht ab...

Ja das kommt hin, vor 10 Jahren hat man dafür einen voll ausgestatteten Dyna6 fast bekommen da sieht man wie sich das alles verteuert hat. :(

Aber mit Steuer oder? Sonst wäre das ja richtig pervers...
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mär 13, 2019 22:22

Lonar hat geschrieben:Aber mit Steuer oder? Sonst wäre das ja richtig pervers...


Ja incl Steuer.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6713 GLOBAL

Beitragvon anhilde » Do Mär 14, 2019 12:18

@emskopp33 lass Dir mal einen vergleichbaren Arion 440/450 anbieten mit Dynashift 4 oder 6. ich vermute der kommt ähnlich raus. Hat dann aber kein Sparta Getriebe. Natürlich nur wenn Du nicht zur CLAAS hasser Fraktion gehörst und ein Händler in der Nähe ist.
anhilde
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 3 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki