• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 21, 2023 18:22

MF 5600

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 21 von 23 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Nyx » Fr Jan 06, 2017 12:09

Was ich noch gerne wissen würde, fahrt Ihr mit der Feldspritze (meine voll ca 1700kg) mit oder ohne Frontgewicht. Mein Händler meinte (MF5608) bis 3000 kg am Heck braucht man keines, so ganz glaub ich Ihm das aber nicht. Will jetzt im Winter die Feldspritze nicht füllen und im Frühjahr hab ich keine Zeit zum probieren.
lg nyx
Nyx
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon ferl » Fr Jan 06, 2017 12:49

Beim MF 5608 wirst du schon ein Frontgewicht brauchen , ca 300 kg würde ich dir schon empfehlen. Durch die kompakte Bauweise des MF;s wirst du ein Frontgewicht brauchen, außer du bist nur auf ebenen Flächen unterwegs. sg
ferl
 
Beiträge: 334
Registriert: So Aug 24, 2008 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Sa Jan 07, 2017 8:37

Schau dich um Gewichte zum Einhängen. 3000kg halte ich für übertrieben, 1700 geht bestimmt, aber grenzwertig.
Wir haben nun ebenfalls eine 1000l-Spritze mit einem sehr schweren 21m-Gestänge gekauft.
Ich bin gespannt auf das Fahrverhalten mit unseren aktuellen Reifen. Werde wohl als Zwischenlösung mit dem Frontlader fahren.
Im Sommer montieren wir 460er drauf.

Update: Keilriemenspanner bei 2600h getauscht.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon blackybank » Sa Feb 11, 2017 19:46

Hallo zusammen,

weiß jemand von euch ob der 5600er dreizylinder, die 40km mit reduzierter Drehzahl schafft? Und wenn ja mit wie viel Touren?

Gruß Blacky
blackybank
 
Beiträge: 229
Registriert: So Dez 13, 2009 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Leuchtkeks » Sa Feb 11, 2017 20:43

Nur mit dem Dyna-6 Getriebe, steht so zumindest im Prospekt
Leuchtkeks
 
Beiträge: 263
Registriert: Di Feb 17, 2015 0:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon hendrik17 » Sa Feb 11, 2017 20:45

Dyna-6 gibts aber nicht im 3-Zylinder.
Benutzeravatar
hendrik17
 
Beiträge: 132
Registriert: Do Mär 24, 2005 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon blackybank » Sa Feb 11, 2017 20:49

Ein Vertreter von MF sagte zu mir mit Autodrive, fährt er die 40 reduziert auch mit Dyna 4. Mich würde aber interessieren ob das auch mit 34 Zoll Reifen der Fall ist.
Bzw. ob die Aussage des Vertreters stimmt.
blackybank
 
Beiträge: 229
Registriert: So Dez 13, 2009 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Sa Feb 11, 2017 21:13

Ja, das ist bei den 3-Endern und Dyna-4 möglich, unabhängig davon, ob er AutoDrive hat oder nicht.
Ich habe aber nicht im Kopf, welche Drehzahlen das sind. Mit meinen kleinen Teerschneidern bin ich irgendwo bei 2200 U/min und 42.5 km/h. Bei großem Durchmesser geht es wenn ich es richtig im Kopf habe auf 1800 Umdrehungen herunter.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon jo2008 » So Feb 12, 2017 13:27

Könnte man mal ein Bild vom Aktuellen Keilriemespanner haben?
Der unsere hat mich auch schon verärgert :roll:

MfG
jo2008
 
Beiträge: 221
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon blackybank » So Feb 12, 2017 14:10

noch eine Frage zum 5600er.

Es gibt ja den Frontladerjoystick. Kann man diesen auch für ein Steuergerät im Heck verwenden bzw. für die Fronthydraulik?
blackybank
 
Beiträge: 229
Registriert: So Dez 13, 2009 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF6270 » So Feb 12, 2017 14:26

Beim 6600 er mit elektrischen Joystick geht es!
Da wird es mit Sicherheit auch beim 5600 er gehen. Das ist der beste Joystick für Frontlader Arbeiten den ich je gesehen und bedient habe!
Auch zum mähen mit Front/Heck Kombi sehr zu empfehlen .
MF6270
 
Beiträge: 425
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Jerry.83 » So Feb 12, 2017 16:21

Ja kann man. Damit kann man die ersten zwei Steuergeräte bedienen. Eins mit schwimmstellung und eins ohne.
Jerry.83
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi Nov 04, 2009 12:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon blackybank » So Feb 12, 2017 17:58

bei dem mit elektrischen Steuergeräten ok.

aber bei dem 56er dreizylinder mit mechanischen Steuergerät bzw. Frontladerjoystick.
blackybank
 
Beiträge: 229
Registriert: So Dez 13, 2009 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Jerry.83 » So Feb 12, 2017 21:01

Ja hast recht, dachte mit der Multifunktion hebel währe der hebel auf der Armlehnen gemeint. Aber den gibts bei den 3 Zylinder nicht. Wie das mit den Mechanischen Kreuzhebel und Steuergeräten ist weiss ich nicht.
Jerry.83
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi Nov 04, 2009 12:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon blackybank » Mi Feb 15, 2017 17:41

und nochmal was zum MF 5600

hab zum erstaunen festgestellt, dass die Kupplungsfunktion (Bremspedal dient auch als Kupplung bzw. Traktor bleibt bei Betätigung der Bremse stehen) jedes mal extra im Bordcomputer eingestellt werden muss.

D.h. nach jedem abstellen des Traktors muss dies wieder neu eingestellt werden. Lt. Aussage des Vertreters ist dies aus Sicherheitsgründen notwendig.
Ich verstehe nicht warum?
blackybank
 
Beiträge: 229
Registriert: So Dez 13, 2009 16:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 21 von 23 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Frank1967, Google Adsense [Bot], Marian, Ofranke, Rohana

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki