• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Feb 05, 2023 2:10

MF 5600

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 20 von 23 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Nyx » Do Jun 30, 2016 19:27

Welchen würdet Ihr nehmen?

Einen Steyr 4095 Kompakt Ecotech mit Powershuttel, Lastschaltung, FH, FZW, Klima usw usf.
oder einen MF 5608 mit FH, FZW, Klima usw. usf.
... also fast identische Ausstattung.

... vom Preis her sind sie nicht so weit auseinander wie gedacht.

mfg nyx
Nyx
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Mane90 » Do Jun 30, 2016 19:53

Hallo,

wir standen vor nicht langer Zeit vor der fast selben Entscheidung, MF 5608 oder Steyr Compact 4085. Beide mit Klima, Frontlader, Druckluft, Ehr, Lastschaltgetriebe..... das meiste ist beim MF eh in der Serie. Für den Steyr spricht halt der 4 Zylinder. Wir haben uns dann trotzdem für den MF entschieden, da hat mir persönlich die Kabine besser gefallen und das Getriebe, fand das Getriebe vom Steyr etwas hackelig. Jetzt hat er Knapp 500 Stunden auf der Uhr und ich muss sagen, ich bereue die Entscheidung nicht. Der Motor kommt mir jetzt sogar richtig spritzig vor, wobei er sich unter Drehzahl auch gut Diesel gönnt. Hol dir einfach beide mal auf den Hof und arbeite ein paar Stunden damit, ich muss auch zugeben, dass ich ein wenig voreingenommen bin da wir sonst auch nur MF am Hof stehen haben.

Mfg Mane
Mane90
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Jun 16, 2015 21:05
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon 19max88 » Do Jun 30, 2016 21:26

Habe vor ca anderthalb Jahren einen MF 5609 gekauft und bin jetzt bei knapp 1000 Stunden. Habe mir vorher auch einige andere Hersteller angeschaut (John Deere, Fendt, New Holland, Lindner) und mich Aufgrund des guten Gesamtkonzeptes und dem attraktiven Preis für den MF entschieden. Die Kabine ist in dieser Klasse ein Traum, Verbrauch liegt im Schnitt bei ca 6-7 Liter pro Stunde (Mähen mit 5m Kombi, Schwaden, Ballentransport, Frontladerarbeiten, Mulchen mit 4,5m Kombi). Im Nachhinein hätte ich eher den 5610 genommen aber hinterher ist man meistens schlauer.
Hatte bisher noch gar keine Probleme außer mal ne Sicherung oder ne zerschossene Scheibe beim mähen :D
Für Frontladerarbeiten gibt es wahrscheinlich kaum einen besseren Schlepper in der PS Klasse :klug:
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 170
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Nyx » Do Jun 30, 2016 21:33

...

Alles in allem - keine Ahnung - wobei mir beim MF nichts ins Auge sprang wo ich dachte "Nein, Bitte nicht".

Es wäre schön wenn er die nächsten 25 Jahre halten würde, bei wenig Reparaturen. :prost:
Zuletzt geändert von Nyx am Di Sep 13, 2016 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Nyx
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Mane90 » Fr Jul 01, 2016 6:06

Hallo,

Wie groß sind eigentlich die konstruktiven Unterschiede zwischen 5608 bis 5610? Oder haben die alle nur ne andere Motorkarakteristik?

Gruß Mane90
Mane90
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Jun 16, 2015 21:05
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon zwiebe » Fr Jul 01, 2016 6:51

Nyx hat geschrieben:Alles in allem - keine Ahnung - wobei mir beim MF nichts ins Auge sprang wo ich dachte "Nein, Bitte nicht".

Es wäre schön wenn er die nächsten 25 Jahre halten würde, bei wenig Reparaturen. :prost:


Das habe ich mir jetzt auch schon 3 mal gedacht...
MF 5445 800h 14 Monate
MF 5455 Dyna4 3000h Branndschaden wegen defekten Ölschlauch
MF 6614VT 600h nach einen Jahr

Ach ja, wer einen 6614VT möchte, kann sich gerne melden...
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Nyx » Di Jul 19, 2016 12:40

Update: Ist ein MF 5608 geworden, 10 bis 12 Wochen Lieferzeit.
mfg Nyx
Nyx
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon blackybank » Di Jul 19, 2016 12:52

Hi,

ich interessiere mich auch für diesen Schlepper.

Welche Ausstattung hat dein MF und was hast du dafür bezahlt? Gerne auch per PN.

Grüße

Blacky
blackybank
 
Beiträge: 227
Registriert: So Dez 13, 2009 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Mane90 » Do Jul 21, 2016 15:53

@Nyx,

Glückwunsch ein Top Gerät.

Habe jetzt auch meine Frage geklärt, MF 5608 & 5609 sind Baugleich nur der 5610 hat einen anderen Endantrieb.... Die Leistung der 3 Motoren unterscheidet sich nur durch die Motorsoftware.

Gruß
Mane90
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Jun 16, 2015 21:05
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon blackybank » Do Jul 21, 2016 18:45

Eine Frage an die MF 5600 Fahrer,

wie seid Ihr Zufrieden mit dem Schlepper und insbesondere mit dem Autodrive?
Ist das Autodrive eine alternative zum Stufenlosen?
Nutzt Ihr das Autodrive oft bzw. auch die Kuppflungsfunktion?

Was kostet aktuell ein MF 5608, 5609 oder 5610, mit Drulu, FKH, Kabinenfederung, Autodrive, Frontladervorbereitung und Glasdach?

Grüße

Blacky
blackybank
 
Beiträge: 227
Registriert: So Dez 13, 2009 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon ferl » So Jul 24, 2016 20:28

Du hast dir einen TOP ´Schlepper gekauft. Ich bin diesen Schlepper auch schon gefahren, er hat eine super leise Kabine, d er Motor läuft sehr leise und ist auch sparsam. Die Übersicht und die Wendigkeit sind in dieser Klasse ebenfalls sehr gut.
ferl
 
Beiträge: 334
Registriert: So Aug 24, 2008 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Jerry.83 » So Jul 24, 2016 20:43

Also nach 600 Stunden bin ich noch immer voll zufrieden.bis jetzt musste nur die Dichtung der Motorhaube neu gemacht werden. Das Autodrive benutzt ich nur bei längeren Fahrten mit schwereren Gerät hinten dran. Wenn man jetzt leer im Autodrive fährt, und im gang 3a losfährt schaltet er 8 gänge durch bis zur Endgeschwindigkeit. Das geht doch angenehmer mit dem t förmigen hebel und man überspringt jeden 2 Gang.
Jerry.83
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi Nov 04, 2009 12:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon 19max88 » Di Jul 26, 2016 6:01

Habe gestern die 1000 Stunden voll gemacht und bin bisher sehr zufrieden mit dem MF. Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,6 Liter/Stunde und der muss nicht wenig arbeiten.
Autodrive ist bei Transportarbeiten ganz nett, ansonsten nutze ich es wenig. Wir sind hier in der Vorbergzone des Schwarzwaldes und wenn s da mal steil den Berg hoch geht habe ich mit dem Autodrive am Anfang mal n paar blöde Situationen gehabt. Der Gangwechsel erfolgt nicht schnell genug und dann steht man am Berg.....
Kupplungsfunktion nutze ich fast immer zum Ballenladen. Funktioniert sehr gut. Aber auch hier Vorsicht an Steigungen. Der Schlepper fährt mit etwas Verzögerung an, manchmal kann da der Schlepper schon ins Rollen kommen....
Ansonsten ist der MF wirklich PERFEKT für Frontladerarbeiten.
Einzig von der Wendigkeit bin ich bisher enttäuscht. Habe den Jungs in der Werkstatt gesagt sie sollen mal schauen was man da noch rausholen kann, aber war nix mehr zu machen :cry:
Nach 1000 Stunden kann ich diese Maschine aber nur jedem empfehlen der in der 80-100PS Klasse was sucht.

Gruß Max
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 170
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon MF 5465 » Di Jul 26, 2016 8:28

2.300h. Alles im grünen Bereich.
Die überstehende Trittstufe zur Kabine muss nur bald ersetzt werden. Die biegt sich nun wie Kaugummi. Am besten gleich mit breiteren Reifen, damit sie nicht mehr übersteht...
Die Schrauben vom Auspuffschutz mussten schon ein paar mal neu - jetzt mit Locktite fixiert.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Jerry.83 » Di Jul 26, 2016 8:58

Scheinen ja alle Besitzer ziemlich zufrieden zu sein, bis auf den blöden Zwischenfall mit dem Handbremsseil.
Wollte auch noch mal die Klimaanlage loben, die bei der kleinsten Stufe schon ordentlich kühlt. Höher als Stufe 2 habe ich sie noch nie gebraucht. Das ist der erste Traktor mit Klima, und ich würde mir nie wieder einen ohne anschaffen. Also jeder der überlegt sich einen anzuschaffen die Klimaanlage ist ein muss...
Jerry.83
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi Nov 04, 2009 12:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 20 von 23 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, Same 91

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki