Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

MF 5600

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 23 von 23 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon TomDeeh » So Nov 19, 2017 15:04

Hi ,

jetzt auch ne kleine Frage zu dem Thema. Wir hatten seinerzeit einen JD 3200 , also einem Renault in JD Farben . Hatte der auch so eine Hinterachse ? Bei CLAAS auf deren Ersatzteilsystem ( Sehr löblich das frei zu zugängig zu machen !) werde ich nicht ganz schlau daraus .
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Jerry.83 » So Nov 19, 2017 16:21

heinerle hat geschrieben:mein MF 5610 muss jetzt ab dem Hof. Nach dem Total- Differential und Allradgetriebeschaden bei 450 h kommt jetzt die Kupplung bei 1000h. Seit die 1000h durch sind hat es diverse Schlauchplatzer am Motor gegeben. Ich kann diesen Traktor nicht empfehlen!! :regen: :evil:

Es wird mir ein 5611 als Austausch angeboten. Wie sieht es dort mit der Qualität aus ?



Ich habe den 5611, bin jetzt bei 1100 Stunden. Bis jetzt Kleinigkeiten gehabt und ein Mal hat's das AdBlue kristallisiert. Ob es an schlechter AdBlue Qualität lag oder an irgendeiner anderen Sache kann man natürlich im Nachhinein nicht mehr rausfinden.

Falls es nochmals Probleme damit gibt wird nur noch ein einziges Mal hand dran angelegt danach hat man ein für alle Male Ruhe.....

Vorderachse, Hinterachse und Motor müsste anders sein als beim 5610

Bin bestimmt nicht Marken verliebt, mir hat die Freisicht Konzept und die Kabine sehr zugesagt.
Zur Auswahl standen damals für mich
Der John Deere 6110M war für mich die Übersicht eine Katastrophe
Styer-Case Vertreter hat mich bis heute nicht zurück gerufen.
Der Mf Händler hat sich Mühe gegeben und bis jetzt bin ich doch zufrieden mit dem Mf 5611

Bist du den bis jetzt mit der Schadensabwicklung bei deinen Mf 5610 zufrieden und gibt der Händler sich Mühe?
Jerry.83
 
Beiträge: 171
Registriert: Mi Nov 04, 2009 12:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Equisetum » So Nov 19, 2017 16:30

...
Zuletzt geändert von Equisetum am So Nov 19, 2017 18:02, insgesamt 2-mal geändert.
Equisetum
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Aug 10, 2017 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon anhilde » So Nov 19, 2017 16:57

Mein 410 ist Baujahr 2017 t4f.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon berlin3321 » So Nov 19, 2017 17:27

anhilde hat geschrieben:[...]Baujahr 2017 [...]


Baujahr oder Erstzulassung? Gibt es evtl. eine Möglichkeit bei Class auf der Seite anhand der Fahrgestellnummer festzustellen wann das Ding tatsächlich produziert wurde?

Könnte doch sein das der noch den "alten" Stand der Technik hat, weil stand erst 3 Monate. Dann gilt der immer noch als neu.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon anhilde » So Nov 19, 2017 17:35

Baujahr und Erzulassung. Er ist auf Bestellung produziert worden, war keine Lagermaschiene.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Equisetum » So Nov 19, 2017 17:36

...
Zuletzt geändert von Equisetum am So Nov 19, 2017 18:10, insgesamt 3-mal geändert.
Equisetum
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Aug 10, 2017 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon anhilde » So Nov 19, 2017 17:37

Ja genau die.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon Equisetum » So Nov 19, 2017 17:43

...
Zuletzt geändert von Equisetum am So Nov 19, 2017 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
Equisetum
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Aug 10, 2017 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon anhilde » So Nov 19, 2017 17:45

Meiner ist Stage 4f mit SCR Kat.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5600

Beitragvon SBjörn » Fr Nov 25, 2022 9:33

MF 5465 hat geschrieben:- Die Hydraulikkupplungen sauen, das mag ja normal sein.. Aber keinen Leckölbehälter auf Serie (noch nicht mal auf Option) anzubieten finde ich verantwortungslos!!

Edit 4. Oktober:
Es gibt Leckölbehälter auf Wunsch :klee: Werden da mal nachbestellen.


Habe einen gebrauchten MF 5610 gekauft. Und der ist rund um die Hydraulikkupplungen auch ordentlich öllig.

Hast du einen Leckölbehälter gekauft? Und erfüllt der seinen Zweck?
Benutzeravatar
SBjörn
 
Beiträge: 161
Registriert: Sa Jun 18, 2011 6:33
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
341 Beiträge • Seite 23 von 23 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki