Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

MILCHGELD: Kein Krimi

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon H.B. » Mo Jan 11, 2010 20:17

Wenn die Frau dabei wäre, würd wohl so mancher nen Deich aufschütten.... :wink:

@Hill, funtzt der Bandrechen in beide Drehrichtungen?
Zuletzt geändert von H.B. am Mo Jan 11, 2010 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon Hill Rake » Mo Jan 11, 2010 21:09

H.B. hat geschrieben:
Hill, funtzt der Bandrechen in beide Drehrichtungen?


Ja, H.B. ...er hat einen hydr. Antrieb. Darum ist der Brieli der einzige Einachsmäher an den der Hill Rake derzeit adaptierbar ist.
...und wie schon gesagt...nachlaufen erhält die Fitness und die Figur :lol:


.
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Jan 11, 2010 21:33

Hill Rake hat geschrieben:
Bodenseefarmer hat geschrieben:
Dein Bergschwader Wundergerät würde ich schon gerne mal sehen. Willst nicht mal ein Foto einstellen?


Hallo Bodenseefarmer,

...im schönen Gelände können Frauen gut damit fahren, geht ja alles mit Knopfdruck... :D

Bild

Den Brielmaier kennt Ihr ja, der ist in Ravensburg daheim...ein innovativer Ex-Landwirt übrigens !


.


Martin Brielmaier ist in Friedrichshafen. Du hast also tatsächlich so ein Luxus Landschaftspflegegerät inkl. Bedienerin... :wink:
Ich habe das ding mal im Einsatz gesehen, als ich beruflich auf dem österr. Grünlandtag, irgendwo kurz vor Graz in der Pampa war... habe aber nicht gedacht, dass es tatsächlich viele Landwirte gibt die das viele Geld für so ein Gerät aufbringen.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon H.B. » Mo Jan 11, 2010 22:03

MILCHGELD: Kein Krimi?


http://www.agrarheute.com/?redid=325624
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon LW.BW. » Mo Jan 11, 2010 22:09

H.B. hat geschrieben:Wer für sich langfristig keine Chancen in offenen Märkten sieht, sollte sich aus der Produktion zurückziehen.

Schön für dich das du Chancen siehst.Woher du nur diesen Optimismus nimmst bleibt mir ein Rätsel := ?
Ach so ich vergaß, :idea: Die Quotenkosten :idea: im Schnitt ca 3 cent. n8

Produktionskosten der Milch weltweit:

Produktionsregion Produktionskosten je kg Milch/€
Nord –Amerika 0,22
Süd-Amerika 0,14
Asien 0,12
Ozeanien 0,12
China 0,14
Europa ( Durchschnitt ) 0,26
Quelle : Dairy Report

Hubert,
schreibs dir hinter die Öhrchen. :mrgreen: Es wird auch dich treffen, die Weichen sind gestellt.
Ein globaler Milchmarkt ohne Beschränkungen ist nur dann zu vertreten, wenn ein globaler Wettbewerb auch durch einheitliche Voraussetzungen gekennzeichnet ist.
Das ist nicht der Fall. :!:
Die natürlichen und betriebswirtschaftlichen Voraussetzungen zur Produktion von Milch weltweit sind so unterschiedlich, daß ein unter gleichen Voraussetzungen stattfindender Wettbewerb nicht möglich ist.
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon H.B. » Mo Jan 11, 2010 22:11

Klar, aber noch nie wurde dem Milchboard von offizieller Seite so direkt eingetrichtert,es könne seine Aktivitäten verstärken.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon H.B. » Mo Jan 11, 2010 22:17

LW, wer sagt denn, daß wir um diesen Preis produzieren müssen? Wenn wir unsere Milch nicht selber schlecht machen (Güllefass und so...), wird sie zu einem höheren Preis nachgefragt. Aber nehmen wir mal deine Zahlen her: Ozeanien 0,12 ct minus 3 Cent Quotenkosten? Wär das deine Erfüllung? Also ich kann da nicht mithalten....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon LW.BW. » Mo Jan 11, 2010 22:29

H.B. hat geschrieben:LW, wer sagt denn, daß wir um diesen Preis produzieren müssen? Wenn wir unsere Milch nicht selber schlecht machen (Güllefass und so...), wird sie zu einem höheren Preis nachgefragt. Aber nehmen wir mal deine Zahlen her: Ozeanien 0,12 ct minus 3 Cent Quotenkosten? Wär das deine Erfüllung? Also ich kann da nicht mithalten....


Wenn jeder immer mehr produzieren darf, wird immer ein Überschuß vorhanden sein :arrow: der global veramscht werden muß!
Und das drückt auf den Preis!
Überschussmengen sind nur zu Weltmarktpreisen abzusetzen. Punkt.
Was das mit abschmelzen der Ausgleichszahlungen heißt, weißt du so gut wie ich.
Der Binnenmarkt wird auch in Zukunft gesätigt sein.... usw usw...
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Jan 11, 2010 22:32

frankenvieh hat geschrieben:Wir sollten uns Molkereien zulegen, die Produkte in der Liga von AUDI oder BMW herstellen und erfolgreich verkaufen. Die Welt möchte deutsche Lebenskultur und Qualität als Genuss, sich etwas gönnen, was man nicht alle Tage hat und wo man nicht gerade auf den Preis schaut.

Da ist Norddeutschland mit Gauda, cammembert, butterkäse und anderem geschmackloskäse aber noch weit entfernt davon... Den besten Käse machen nun mal leider die Alpenländer (und direkt angrenzende Deutsche Regionen), und auch dieser Markt ist begrenzt.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon LW.BW. » Mo Jan 11, 2010 22:35

frankenvieh hat geschrieben:Dieses Weltuntergangsszenario setzt voraus, daß eine weitaus größere Menge weltweit handelbar sein müsste als die aktuellen 2 -3 %, d.h. die freie Menge die am Weltmarkt verfügbar ist, reicht gerade mal für 3/4 von Deutschland in Form von Butter und Pulver. Ich vergleiche die BDM Einstellung immer mit dem DDR Trabi, Schrott den man notgedrungen nehmen muss, weil sonst nix da ist, den aber auch sonst keiner auf der Welt haben will. Wir sollten uns Molkereien zulegen, die Produkte in der Liga von AUDI oder BMW herstellen und erfolgreich verkaufen. Die Welt möchte deutsche Lebenskultur und Qualität als Genuss, sich etwas gönnen, was man nicht alle Tage hat und wo man nicht gerade auf den Preis schaut.

Das muss zur Vision und zum Ziel der deutschen Bauern werden, kein "gentechnikfrei" Quatsch sondern Minus L und Hawaii Toast mit Coburger Comtesse !


Wunschvorstellung :?: Träumerei :?:
Dieser Vergleich hinkt gewaltig! Autos mit Milchprodukten zu vergleichen grenzt an Fanatismuß....
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon H.B. » Mo Jan 11, 2010 22:36

LW.BW. hat geschrieben:Wenn jeder immer mehr produzieren darf, wird immer ein Überschuß vorhanden sein

Nö, es wird Zyklen geben, und die besten 95% werden im Schitt von Jahr zu Jahr auch im Folgejahr dabei sein, wie in Vergangenheit auch. Mit Quote natürlich entprechend weniger, weil wir im internationalen Vergleich je nach Wachstums- oder Stagnationsbetrieb zwischen 3 und 20 Cent Quotenkosten/Jahr zusätzlich erwirtschaften müssten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon LW.BW. » Mo Jan 11, 2010 22:49

H.B. hat geschrieben:
LW.BW. hat geschrieben:Wenn jeder immer mehr produzieren darf, wird immer ein Überschuß vorhanden sein

Nö, es wird Zyklen geben, und die besten 95% werden im Schitt von Jahr zu Jahr auch im Folgejahr dabei sein, wie in Vergangenheit auch. Mit Quote natürlich entprechend weniger, weil wir im internationalen Vergleich je nach Wachstums- oder Stagnationsbetrieb zwischen 3 und 20 Cent Quotenkosten/Jahr zusätzlich erwirtschaften müssten.



Die Milchquote ist um 10 Prozent höher ausgelegt als der eigentliche Verbrauch. Das wirst du im leben nicht kapieren.
Nochmal Quotenkosten hat nur der der keine hat!
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon LW.BW. » Mo Jan 11, 2010 22:52

frankenvieh hat geschrieben:Es bleibt nach wie vor hoch interessant 20 Milchkühe zu halten, wenn man seine Kosten und Leistungen im griff hat.


Nein das wird es nicht bleiben ohne zusätzliche Nebeneinkommen.
Du weißt genau so gut wie ich, daß die Marschrichtung 150 - 200 Kühe heißt. Und der, der die Fläche nicht hat schaut in die Röhre.
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon Hoschscheck » Mo Jan 11, 2010 23:30

http://www.bauernverband.de/index.php?r ... 783#113783

Circa ab Minute 1:o1
"...
Aber man kann die Preise und das Einkommen der Bauern nicht Globalisieren und auf dem Altar des Weltmarktes opfern, sondern da braucht es Transfer. Damit wir diesen Wettbewerb bestehen und die Bevölkerung diese Leistung von uns auch weiter beziehen und bekommen kann.
..."
Und ab 2o13 sichert der DBV nur noch die Transferleistungen. Märkte und Marktpflege sind dann endgültig egal??
Die Kuhzahl ist dann eigentlich nur noch n, als Basis zur Berechnung der Grundsicherung eines Milcherzeugenden Betriebes.


http://www.agrarheute.com/index.php?red ... deo=114124
Was macht Hemme im Jahr zwei?
Nochmal zur Bank? Mit welchen Aussichten? "Bei den anderen setzt die Vernunft eher ein als bei mir" und Zack machen die das Säcklein wieder auf.

Ergibt das einen Volkswirtschaftlichen oder Globalen Sinn?

Sicher Hubert, :regen: :prost:


Hoschscheck

Hemme ratlos???
http://www.landlive.de/boards/thread/18105/page/1/
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MILCHGELD: Kein Krimi

Beitragvon wäldervieh » Di Jan 12, 2010 6:08

Also was ich hier schon alles gelesen habe über die Milchviehhaltung :roll: :zieht die Reissleine solange es noch geht :!:
die Berater hier sollen froh sein das sie selbst nicht aktive Milchviehalter :!: jetzt muss ich raus melken :!: noch gut 2 monate dann ists vorbei :!:
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki