Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 19:09

Milchkühe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Frau Emmy Müller » So Jun 03, 2012 18:45

Tja das nennt sich Fachforum da wendet sich einer hier her mit Fragen und wird gleich belehrt das 8 Kühe nix sind, bei mehr könnte er mal wieder nach fragen..... und das sich der ganze Aufwand nicht lohnt.
Bis auf zwei Antworten, kann man alle in die Tonne treten. :roll:

Was für eine Arroganz legen hier einige an den Tag ich hoffe, das ihr selber mehr aufzuweisen habt als 8 Kühe und 6 Schweine im Stall.
Leider kann ich Dir auch nicht weiter helfen steyer975a :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Toreno » So Jun 03, 2012 19:35

Und das auf der anderen Seite immer wieder Leute die Augen vor der Wahrheit verschließen.

Wenn sich das Rentieren kann, dann rechne es bitte vor. Wenn es Hobby ist, dann ist der Ertrag (von mir auch der zu erzielende Stundenlohn) egal, im Nebenerwerb, was ja hier der Fall ist, möchte ich meine Arbeit entlohnt haben. Und das ist so nicht möglich. Nur weil viele anderer Meinung sind wie du, ist das kein Arrogantes gerede von oben, vielleicht haben diese Leute mehr Erfahrung, und wissen wie der Hase läuft...

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon kaltblutreiter » So Jun 03, 2012 19:57

Wir haben NE, und bei uns lohnt es sich, sonst hätte es zumindest meine bessere Hälfte schon aufgegeben. Vorrechnen werde ich Dir hier nix, weil niemanden außer uns und dem FA unsere Zahlen was angehen.
Kommt drauf an, was Du für Dich für'n Stundenlohn ansetzt. Und da helfen keine aus der Luft gegriffenen Zahlen was, sondern die Frage ist, ob Du in der Zeit woanders mehr RAUSkriegst. Und wenn der NE neben Deinem Hauptberuf läuft, dann ist das seltenst der Fall, denn "schwarz" arbeiten wir ja nicht, gell?
Nicht zu reden von den Vorteilen, die Du familienmäßig hast.

Das ist aber jetzt auch wieder ne Grundsatzdiskussion, die mit dem ursprünglichen Thema nicht viel zu tun hat. Und ja, ich fühl mich gelatscht von der Ausdrucksweise, weil die Nase von manchen ganz schön hoch getragen wird( und weil ich grad wieder PMS hab).
kaltblutreiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Frau Emmy Müller » So Jun 03, 2012 20:10

Toreno hat geschrieben:Und das auf der anderen Seite immer wieder Leute die Augen vor der Wahrheit verschließen.

Wenn sich das Rentieren kann, dann rechne es bitte vor. Wenn es Hobby ist, dann ist der Ertrag (von mir auch der zu erzielende Stundenlohn) egal, im Nebenerwerb, was ja hier der Fall ist, möchte ich meine Arbeit entlohnt haben. Und das ist so nicht möglich. Nur weil viele anderer Meinung sind wie du, ist das kein Arrogantes gerede von oben, vielleicht haben diese Leute mehr Erfahrung, und wissen wie der Hase läuft...

Gruß, Martin

Das alles ist hier überhaupt kein Thema oder hat der junge Mann nach Wirtschaftlichkeit gefragt? Nein und wenn, geht es wohl keinen was an ob man seine Kohle in den Gully wirft. Das ist ganz und gar sein eigenes Problem. Vielleicht machen es seine Eltern noch als Hobby und man kann den Alten es nicht ausreden....aber das alles ist hier Überhaupt nicht Bestanteil der Frage.
Er hat lediglich nach Tipps für einen Laufstall gefragt und nach den Kosten. :wink:
Aber wahrscheinlich laufen hier nur Theoretiker rum und deppen, die ihn keine wertvollen Tipps geben können oder nicht wollen. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon rägemoli » So Jun 03, 2012 20:13

Na so ganz blöd scheint die Emmy nicht zu sein ................
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Toreno » So Jun 03, 2012 20:31

Ich hab auch nur auf den Post vorher reagiert. Theoretiker bin ich bestimmt nicht, Empfehlungen kamen bereits von anderen, den Rest muss man vor Ort entscheiden, überall sind andere Platzverhältnisse. Das sowas in Ordnung ist, solange es Hobby ist (dazu zählt auch, wenn die LW neben einem Vollzeit-Arbeitsverhältnis läuft), hab ich übrigens auch geschrieben.

Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Qtreiber » So Jun 03, 2012 22:57

Ich geh' mal davon aus, dass der Steyr aus Österreich kommt. Und da gibt es jede Menge Betriebe, die in dieser Größenordnung oder etwas darüber einen in einen Laufstall investiert haben (www.pinzgauerrind.at/de/startseite/arch ... ben/7.html ist zwar Südtirol, aber aus A kenne ich etliche ähnliche Beispiele). Und das ist ihr gutes Recht. Und bei der Frage, ob sich das rechnet, finde ich abschätzige Bemerkungen unangebracht. Man muss immer die einzelbetriebliche Situation sehen. Vielleicht bringen z.B. die 8 Milchkühe 800 Übernachtungen von Urlaubsgästen, die OHNE die Kuhhaltung NICHT kämen. ICH hätte als Kind meinen Urlaub auch nicht auf einem Bauernhof OHNE Kühe verbringen wollen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Jun 04, 2012 9:26

schimmel hat geschrieben:dass der LT zu 90% aus Neben- und Zuerwerbern besteht, die bei der kleinsten Empfehlung hin zu weniger Arbeit, in helle Aufregung kommen..... :mrgreen:

Und warum besteht dieses Forum aus 90% Neben-und Zuerwerbs LW? Weil die restlichen 10% Schlaumeier sind die meinen, die Welt retten zu müssen. Die Vollerwerbslandwirte wurden hier weggeekelt gerade hier im Rinderforum.
Hier im LT geht es doch nur noch darum, wie kann man am besten gegen Bios, Ökos,Tier-Naturschützern, Vegetariern und Veganern vorgehen, mehr nicht. :wink:
Für mich Persönlich, ist dieses Forum gegen die Wand gefahren worden, vorher hat es hier die Interessante Mischung aus gemacht, von verschiedenen Leuten.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Jun 04, 2012 9:43

Na geh mal paar Jahre zurück und Du wirst sehen, dass hier viele sehr gute fachliche Beiträge waren und auch User die was aufm Kasten hatten und wussten, wovon sie gesprochen hatten.
Es kann doch nicht angehen, das Du Gedächtnislücken vorweist. :roll:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Jun 04, 2012 9:49

schimmel hat geschrieben:
Frau Emmy Müller hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:dass der LT zu 90% aus Neben- und Zuerwerbern besteht, die bei der kleinsten Empfehlung hin zu weniger Arbeit, in helle Aufregung kommen..... :mrgreen:

Und warum besteht dieses Forum aus 90% Neben-und Zuerwerbs LW? Weil die restlichen 10% Schlaumeier sind die meinen, die Welt retten zu müssen. Die Vollerwerbslandwirte wurden hier weggeekelt gerade hier im Rinderforum.
Hier im LT geht es doch nur noch darum, wie kann man am besten gegen Bios, Ökos,Tier-Naturschützern, Vegetariern und Veganern vorgehen, mehr nicht. :wink:
Für mich Persönlich, ist dieses Forum gegen die Wand gefahren worden, vorher hat es hier die Interessante Mischung aus gemacht, von verschiedenen Leuten.


.....aber DAS musst du nicht verstehen....

Und Schimmel, DU kennst mich keinen cm, Du kennst nur DAS was DU hier von mir liest und daraus ziehst DU DEINE Schlüsse.
Vielleicht verstehe ich mehr als DU annimmst. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Fassi » Mo Jun 04, 2012 10:23

Naja, Schimmel ist halt nur Theoretiker, weil eben kein Landwirt sondern "nur" Architekt. Stallbau und die Gesetze darum kennt er. Aber praktische Erfahrung in Sachen Tierhaltung und -umgang sind da eher nicht verhanden. Und da der Nebenerwerb nicht zu seinen Kunden, bzw. so einträglich wie die größere Stallbaumassnahmen ist (halt genauso wie die Pferde), ist er also auch nicht dafür. Weil er halt daran nicht verdienen kann. Also hat er daran auch kein Interesse. Da kann also in diesen Bereichen nichts kommen. UNd wenn ihm mal wieder sein Heiligenschein drückt, dann stänkert er. Ist doch mittlerweile hinlänglich bekannt.

er untermauert meine Vorurteile, dass der LT zu 90% aus Neben- und Zuerwerbern besteht


Und dazu brauchst den Thread. Respekt. Ich brauch da nur das stat. Bundesamt aufzurufen, und einen Blick auf deren Zahlen zu werfen, um zu wissen, dass der Großteil aller ldw Betriebe im Nebenerwerb geführt. Und was Du hier empfiehlst ist nicht weniger Arbeit, sondern die Aufgabe des Betriebs. Wer mir sowas vorschlägt, müßte auch mit einem Rückschlag rechnen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon SHierling » Mo Jun 04, 2012 10:25

Jedenfalls ist dieser Thread, wie viele andere auch, durch euer persönliches HickHack jetzt auch nicht besser geworden. Und wenn jemand selber so gut wie gar keine Fachbeiträge schreibt, ist das wohl kaum jemand, der sich über die mangelnde Qualität der Beiträge anderer Leute beschweren sollte.


Ich wäre immer noch für ein einfaches Schleppdach und einen Laufhof, ggf am Eingang zur Weide, kann man bei Gelegenheit ja aufmachen, das läßt sich an die meisten Anbindeställe iwo anhängen und reicht, um die Tiere erstmal rumlaufen zu lassen. Und den Dreck von 8 Kühen kann man ja noch irgendwie abschieben, das müssen keine Spalten sein. Für mehr wär's auch sinnvoll, mal zu wissen, wie die Entmistung jetzt funktioniert, was das für ne Anbindung ist, wo man ggf n Ausgang bauen könnte und wo nicht etc etc. Und bevor man da lange diskutiert: selbst "losbinden, Tür aufmachen und Zaun drum" ist besser als gar nix. Gibt auch Leute, die binden mit Heubändern ne Dachlatte vor den Futtergang und das nennt sich dann auch "Laufstall" ... 8)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Hetzer » Mo Jun 04, 2012 10:32

Frau Emmy Müller hat geschrieben: Und Schimmel, DU kennst mich keinen cm, Du kennst nur DAS was DU hier von mir liest und daraus ziehst DU DEINE Schlüsse.
Vielleicht verstehe ich mehr als DU annimmst. :wink:

Warum schreibst du dann das was du hier schreibst?
Sollen deine lyrischen Postels etwa eine Täuschung sein?
Bist du in Wirklichkeit Gerd Sonnenleitner? :shock:



Wenn man die, -oder besser deine-, Landwirtschaft ohne die geldlichen Gesichtspunkte der Familiengrundversorgung betrachtet, ja dann, dann kannst du auch Top-Kritiker in der Bild werden.
:roll: :roll: :roll:
Hetzer
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Mär 02, 2012 22:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Jun 04, 2012 11:03

SHierling hat geschrieben:Jedenfalls ist dieser Thread, wie viele andere auch, durch euer persönliches HickHack jetzt auch nicht besser geworden.
Stimmt gebe ich Dir recht.


SHierling hat geschrieben:Jedenfalls ist dieser Thread, wie viele andere auch, durch euer persönliches HickHack jetzt auch nicht besser geworden. Und wenn jemand selber so gut wie gar keine Fachbeiträge schreibt, ist das wohl kaum jemand, der sich über die mangelnde Qualität der Beiträge anderer Leute beschweren sollte.

Vielleicht mag man keine Fachbeiträge mehr schreiben? Mein Bereich war zum Anfang eher das Pferdeforum Zucht und Haltung und warum schreibe ich dort seit Ewigkeiten nicht mehr? Bestimmt nicht wegen den Pferdeleuten, doch eher wegen den Pferdehassern hier.

Und ich lese auch gerne Fachbeiträge und finde es einfach Schade, dass so manch einer User hier einfach für blöde hingestellt wird. Man selber mag doch gar nicht irgendwelche Fragen stellen, weil man eben für bekloppt hingestellt wird. Und gerade dieses Thema mit dem Umbau zum Laufstall hätte mich Persönlich auch Interessiert.

Die Antwort hat doch mal was und warum wurde der junge Mann gleich für doof hingestellt?....
SHierling hat geschrieben:

Ich wäre immer noch für ein einfaches Schleppdach und einen Laufhof, ggf am Eingang zur Weide, kann man bei Gelegenheit ja aufmachen, das läßt sich an die meisten Anbindeställe iwo anhängen und reicht, um die Tiere erstmal rumlaufen zu lassen. Und den Dreck von 8 Kühen kann man ja noch irgendwie abschieben, das müssen keine Spalten sein. Für mehr wär's auch sinnvoll, mal zu wissen, wie die Entmistung jetzt funktioniert, was das für ne Anbindung ist, wo man ggf n Ausgang bauen könnte und wo nicht etc etc. Und bevor man da lange diskutiert: selbst "losbinden, Tür aufmachen und Zaun drum" ist besser als gar nix. Gibt auch Leute, die binden mit Heubändern ne Dachlatte vor den Futtergang und das nennt sich dann auch "Laufstall" ... 8)


Hetzer hat geschrieben:
Frau Emmy Müller hat geschrieben: Und Schimmel, DU kennst mich keinen cm, Du kennst nur DAS was DU hier von mir liest und daraus ziehst DU DEINE Schlüsse.
Vielleicht verstehe ich mehr als DU annimmst. :wink:

Warum schreibst du dann das was du hier schreibst?
Bist du in Wirklichkeit Gerd Sonnenleitner? :shock:

Ich denke, die Frage hat sich mit der Antwort an Brigitta erübrigt. :wink:
Und ja, ich bin G. Sonnenleitner...was für ne Frage.... :lol:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Hetzer » Mo Jun 04, 2012 11:10

schimmel hat geschrieben: Fassi, ich werde keinem Nebenerwerber die Unterstützung verweigern.....hier gibt es aber keine, die auch nur irgendwie investieren in Stallbaumaßnahmen......deswegen wird es sie als Tierhalter auch nicht mehr lange geben, weil sie nicht den Stand der Technik und auch nicht den rechtlichen Standard einhalten werden können. Dafür kann ich aber nichts, sondern daran sind die Erhalter der bäuerlichen Landwirtschaft und deren Gesetzeswut Schuld....Glückwunsch!

Die Sauenhalter haben schon fertig.
Da geht nichts mehr im Nebenerwerb.
Nur mit Liebe.
Hetzer
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Mär 02, 2012 22:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 7.80, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki