Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 19:09

Milchkühe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Jun 04, 2012 9:26

schimmel hat geschrieben:dass der LT zu 90% aus Neben- und Zuerwerbern besteht, die bei der kleinsten Empfehlung hin zu weniger Arbeit, in helle Aufregung kommen..... :mrgreen:

Und warum besteht dieses Forum aus 90% Neben-und Zuerwerbs LW? Weil die restlichen 10% Schlaumeier sind die meinen, die Welt retten zu müssen. Die Vollerwerbslandwirte wurden hier weggeekelt gerade hier im Rinderforum.
Hier im LT geht es doch nur noch darum, wie kann man am besten gegen Bios, Ökos,Tier-Naturschützern, Vegetariern und Veganern vorgehen, mehr nicht. :wink:
Für mich Persönlich, ist dieses Forum gegen die Wand gefahren worden, vorher hat es hier die Interessante Mischung aus gemacht, von verschiedenen Leuten.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Jun 04, 2012 9:43

Na geh mal paar Jahre zurück und Du wirst sehen, dass hier viele sehr gute fachliche Beiträge waren und auch User die was aufm Kasten hatten und wussten, wovon sie gesprochen hatten.
Es kann doch nicht angehen, das Du Gedächtnislücken vorweist. :roll:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Jun 04, 2012 9:49

schimmel hat geschrieben:
Frau Emmy Müller hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:dass der LT zu 90% aus Neben- und Zuerwerbern besteht, die bei der kleinsten Empfehlung hin zu weniger Arbeit, in helle Aufregung kommen..... :mrgreen:

Und warum besteht dieses Forum aus 90% Neben-und Zuerwerbs LW? Weil die restlichen 10% Schlaumeier sind die meinen, die Welt retten zu müssen. Die Vollerwerbslandwirte wurden hier weggeekelt gerade hier im Rinderforum.
Hier im LT geht es doch nur noch darum, wie kann man am besten gegen Bios, Ökos,Tier-Naturschützern, Vegetariern und Veganern vorgehen, mehr nicht. :wink:
Für mich Persönlich, ist dieses Forum gegen die Wand gefahren worden, vorher hat es hier die Interessante Mischung aus gemacht, von verschiedenen Leuten.


.....aber DAS musst du nicht verstehen....

Und Schimmel, DU kennst mich keinen cm, Du kennst nur DAS was DU hier von mir liest und daraus ziehst DU DEINE Schlüsse.
Vielleicht verstehe ich mehr als DU annimmst. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Fassi » Mo Jun 04, 2012 10:23

Naja, Schimmel ist halt nur Theoretiker, weil eben kein Landwirt sondern "nur" Architekt. Stallbau und die Gesetze darum kennt er. Aber praktische Erfahrung in Sachen Tierhaltung und -umgang sind da eher nicht verhanden. Und da der Nebenerwerb nicht zu seinen Kunden, bzw. so einträglich wie die größere Stallbaumassnahmen ist (halt genauso wie die Pferde), ist er also auch nicht dafür. Weil er halt daran nicht verdienen kann. Also hat er daran auch kein Interesse. Da kann also in diesen Bereichen nichts kommen. UNd wenn ihm mal wieder sein Heiligenschein drückt, dann stänkert er. Ist doch mittlerweile hinlänglich bekannt.

er untermauert meine Vorurteile, dass der LT zu 90% aus Neben- und Zuerwerbern besteht


Und dazu brauchst den Thread. Respekt. Ich brauch da nur das stat. Bundesamt aufzurufen, und einen Blick auf deren Zahlen zu werfen, um zu wissen, dass der Großteil aller ldw Betriebe im Nebenerwerb geführt. Und was Du hier empfiehlst ist nicht weniger Arbeit, sondern die Aufgabe des Betriebs. Wer mir sowas vorschlägt, müßte auch mit einem Rückschlag rechnen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon SHierling » Mo Jun 04, 2012 10:25

Jedenfalls ist dieser Thread, wie viele andere auch, durch euer persönliches HickHack jetzt auch nicht besser geworden. Und wenn jemand selber so gut wie gar keine Fachbeiträge schreibt, ist das wohl kaum jemand, der sich über die mangelnde Qualität der Beiträge anderer Leute beschweren sollte.


Ich wäre immer noch für ein einfaches Schleppdach und einen Laufhof, ggf am Eingang zur Weide, kann man bei Gelegenheit ja aufmachen, das läßt sich an die meisten Anbindeställe iwo anhängen und reicht, um die Tiere erstmal rumlaufen zu lassen. Und den Dreck von 8 Kühen kann man ja noch irgendwie abschieben, das müssen keine Spalten sein. Für mehr wär's auch sinnvoll, mal zu wissen, wie die Entmistung jetzt funktioniert, was das für ne Anbindung ist, wo man ggf n Ausgang bauen könnte und wo nicht etc etc. Und bevor man da lange diskutiert: selbst "losbinden, Tür aufmachen und Zaun drum" ist besser als gar nix. Gibt auch Leute, die binden mit Heubändern ne Dachlatte vor den Futtergang und das nennt sich dann auch "Laufstall" ... 8)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Hetzer » Mo Jun 04, 2012 10:32

Frau Emmy Müller hat geschrieben: Und Schimmel, DU kennst mich keinen cm, Du kennst nur DAS was DU hier von mir liest und daraus ziehst DU DEINE Schlüsse.
Vielleicht verstehe ich mehr als DU annimmst. :wink:

Warum schreibst du dann das was du hier schreibst?
Sollen deine lyrischen Postels etwa eine Täuschung sein?
Bist du in Wirklichkeit Gerd Sonnenleitner? :shock:



Wenn man die, -oder besser deine-, Landwirtschaft ohne die geldlichen Gesichtspunkte der Familiengrundversorgung betrachtet, ja dann, dann kannst du auch Top-Kritiker in der Bild werden.
:roll: :roll: :roll:
Hetzer
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Mär 02, 2012 22:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Jun 04, 2012 11:03

SHierling hat geschrieben:Jedenfalls ist dieser Thread, wie viele andere auch, durch euer persönliches HickHack jetzt auch nicht besser geworden.
Stimmt gebe ich Dir recht.


SHierling hat geschrieben:Jedenfalls ist dieser Thread, wie viele andere auch, durch euer persönliches HickHack jetzt auch nicht besser geworden. Und wenn jemand selber so gut wie gar keine Fachbeiträge schreibt, ist das wohl kaum jemand, der sich über die mangelnde Qualität der Beiträge anderer Leute beschweren sollte.

Vielleicht mag man keine Fachbeiträge mehr schreiben? Mein Bereich war zum Anfang eher das Pferdeforum Zucht und Haltung und warum schreibe ich dort seit Ewigkeiten nicht mehr? Bestimmt nicht wegen den Pferdeleuten, doch eher wegen den Pferdehassern hier.

Und ich lese auch gerne Fachbeiträge und finde es einfach Schade, dass so manch einer User hier einfach für blöde hingestellt wird. Man selber mag doch gar nicht irgendwelche Fragen stellen, weil man eben für bekloppt hingestellt wird. Und gerade dieses Thema mit dem Umbau zum Laufstall hätte mich Persönlich auch Interessiert.

Die Antwort hat doch mal was und warum wurde der junge Mann gleich für doof hingestellt?....
SHierling hat geschrieben:

Ich wäre immer noch für ein einfaches Schleppdach und einen Laufhof, ggf am Eingang zur Weide, kann man bei Gelegenheit ja aufmachen, das läßt sich an die meisten Anbindeställe iwo anhängen und reicht, um die Tiere erstmal rumlaufen zu lassen. Und den Dreck von 8 Kühen kann man ja noch irgendwie abschieben, das müssen keine Spalten sein. Für mehr wär's auch sinnvoll, mal zu wissen, wie die Entmistung jetzt funktioniert, was das für ne Anbindung ist, wo man ggf n Ausgang bauen könnte und wo nicht etc etc. Und bevor man da lange diskutiert: selbst "losbinden, Tür aufmachen und Zaun drum" ist besser als gar nix. Gibt auch Leute, die binden mit Heubändern ne Dachlatte vor den Futtergang und das nennt sich dann auch "Laufstall" ... 8)


Hetzer hat geschrieben:
Frau Emmy Müller hat geschrieben: Und Schimmel, DU kennst mich keinen cm, Du kennst nur DAS was DU hier von mir liest und daraus ziehst DU DEINE Schlüsse.
Vielleicht verstehe ich mehr als DU annimmst. :wink:

Warum schreibst du dann das was du hier schreibst?
Bist du in Wirklichkeit Gerd Sonnenleitner? :shock:

Ich denke, die Frage hat sich mit der Antwort an Brigitta erübrigt. :wink:
Und ja, ich bin G. Sonnenleitner...was für ne Frage.... :lol:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Hetzer » Mo Jun 04, 2012 11:10

schimmel hat geschrieben: Fassi, ich werde keinem Nebenerwerber die Unterstützung verweigern.....hier gibt es aber keine, die auch nur irgendwie investieren in Stallbaumaßnahmen......deswegen wird es sie als Tierhalter auch nicht mehr lange geben, weil sie nicht den Stand der Technik und auch nicht den rechtlichen Standard einhalten werden können. Dafür kann ich aber nichts, sondern daran sind die Erhalter der bäuerlichen Landwirtschaft und deren Gesetzeswut Schuld....Glückwunsch!

Die Sauenhalter haben schon fertig.
Da geht nichts mehr im Nebenerwerb.
Nur mit Liebe.
Hetzer
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Mär 02, 2012 22:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jun 04, 2012 11:14

schimmel hat geschrieben: :D ...kann mir nicht vorstellen, dass ein Vollerwerbsbetrieb die Zeit findet hier rumzuposten...außerdem ist das "sich wehren" gegen die Gutmenschenfraktion eine kostenlose Leistung von uns für die Vollerwerbsbetriebe, die zukünftig noch mehr unter diesen Leuten zu Leiden haben werden.....aber DAS musst du nicht verstehen....

...aber ich würde mir auch mehr fachliche Beiträge im Rinderforum wünschen.....evtl. mehr zu Selektionen, Separation, Melkroboter, etc, anstatt über seltene Rinderrassen oder wie streichle ich meine Kuh richtig.... n8

Also mich eingerechnet würde ich mal von mind. 5 Vollerwerblern ausgehen :wink:
Mehr fachliche Themen wären sicher nett, wobei alte Rinderrassen durchaus dazugehören. Zumindest wenn es um eine zielführende Erhaltung derselben geht.

Und zum Projekt, was anderes als eine Umbaulösung wird wohl kaum praktikabel sein. Sowas kann man nur vor Ort entscheidend. Und aus Erfahrung sprechend, während einer solchen Maßnahme umplanen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Jun 04, 2012 12:05

Also Schimmel, ich wollte Dir eigentlich nicht mehr Antworten und mit guten Beispiel voran gehen.

Erstens bin ich hier fast genauso lange im Forum wie Du, nur ich habe/hatte es nicht auf fast 10 000 (zehntausend) Beiträge geschafft und zum zweiten, wenn Du Dir die Stiefel anziehst und sie Dir passen ist doch prima, Glückwunsch zur Goldenen Frikadelle die Du Dir gerne gegens Knie nageln kannst, meinetwegen auch gegen die Stirn das Du mal eine Erleuchtung hast.... :lol:
Du glaubst doch nicht allerernstes, dass ich Dir auf solche blöde Äußerung eine korrekte Antwort gebe. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Jun 04, 2012 12:57

Wer sagt denn, daß sich ein kleiner Betrieb nicht auch lohnen kann? Da wird dann halt auch in kleinerem Maßstab investiert, aber das will wohl manchen hier nicht so richtig einleuchten.
Übrigens nicht nur hier, auch im realen Leben wird man ja von den "Großen" oft nur belächelt. Wenn ich mir dann ansehe, was einer der Großen (da hab ich nähere Einblicke) z. B. für Silagequalität hat im Vergleich zu meiner, mit welchen Klauen- und Gelenksproblemen die Milchkühe und die Belegschaft dort zu kämpfen haben und und und... Da lieber klein und fein als groß und hui und pfui.

Ich will damit NICHT sagen, daß es bei denen an der Größe liegt, da spielen vor allem Managementfehler eine Rolle und noch etliches anderes, z. B. ist bei denen im Vergleich zu uns auch das GVE/Flächenverhältnis schlechter.

Worauf es ankommt, ist in erster Linie, WIE der Betrieb geführt wird und nicht, wieviel ha oder wieviel Kühe absolut vorhanden sind.
Da gibt es Große, da funktionierts wunderbar, da kann ich auch nur neidisch werden, und auch Kleine, die nix auf die Reihe kriegen. Aber eben auch umgekehrt.

Das Argument, welches QTreiber anbrachte mit dem Urlaub auf dem Bauernhof, das zählt übrigens bei uns auch.
kaltblutreiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchkühe

Beitragvon Max M » Mo Jun 04, 2012 16:04

Bild
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 7.80, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki