Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

Milchquote

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Nov 26, 2007 13:23

Ernstfried hat geschrieben:Der Pächter muss also 2/3 von dem Börsenpreis am 1.4. zahlen.



kann
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mo Nov 26, 2007 13:36

H.B. hat geschrieben:
Ernstfried hat geschrieben:Der Pächter muss also 2/3 von dem Börsenpreis am 1.4. zahlen.



kann


Also er "Muss" 2/3 bezahlen. Wenn er sich mit dem Verpächter einig wird "kann" er weniger bezahlen. Mehr geht auf keinen Fall.
Das Problem hatte ich am Freitag mit meinem Verpächter. Der dacht echt 2/3 ist verhandlungsgrundlage. Er meinte Echt ich muss mindestens 2/3 bezahlen. Hatte aber so den Börsenpreis im Kopf. Und das möglichst schon heute bezahlen. Geht so um fast 70000Kg
Und dann schon heute bezahlen.
Hab ein halbe Stunde versucht im zuerklären das er höchsten 2/3 bekommt. Und zwar Die nächste Börse und dann am 1 April.
Und dann kamm der Einwand: "Dann geh ich eben an die Börse"
Dann musst ich im erklären das er mit der Quote nirgendwo hingeht wenn ich das nicht will.
Dann sagte er mir das das doch eigentlich seine Quote ist. DArauf hin habe ich versucht im zuerklären das das wohl stimmt. Aber der Fall nicht ganz so einfach ist. Das nähmlich ich entscheide was mit "seiner" Quote passiert.
Ich bin mir nicht so sicher das er das so verstanden hat. Heute morgen war der BV am Telefon und meint ich solle ihn nicht so ärgern.Er liebt nun mal das Geld und er braucht das Gefühl er wäre besonders wichtig.
Heinrich
PS. Wenn es nicht so traurig wäre wäre es schon lustig
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Nov 26, 2007 14:15

Siehe letztes landw. Wochenblatt : 2/3 des Preises bei 4% Fett! Und bitte keine Eile, die Zeit arbeitet für uns!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mo Nov 26, 2007 14:28

Hallo Heinrich,

gut das die Zeit vorbei ist wo ausschließlich der Verpächter der Strippenzieher war....kein Wunder das auf Seite der Pächter da schon mal Bitterkeit hochkommt und Freude wenn´s der "Gegenseite" auch mal nicht einfach zufliegt....
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Mo Nov 26, 2007 15:46

Hab´s jetzt auch gelesen, haben die das geändert,???? Wir haben vor 2 Jahren 170.000kg aus auslaufenden Pachtverträgen gekauft, da war das noch nicht so, habe mich damals extra bei Kammer und WLV vergewissert... oder die haben das im Wochblatt falsch!?!?
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Mo Nov 26, 2007 15:56

Hab mich schlau gemacht, der Artikel im Wochenblatt ist Falsch!!!!!!! Es findet keine Anpassung statt
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Nov 26, 2007 16:29

Pssst!!! Bitte nicht weitersagen!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hab ähnliches,, mit

Beitragvon Fortschritt » Di Dez 11, 2007 18:29

Altpachten erlebt,brauchte ja die Unterschrift von einem Enkel des Ur-Verpächters,hat 2 Bewachungsfirmen ,es geht dem Menschen gut,trotzdem er wollte nicht verkaufen,da hab ich ihm erklärt,dann muss er sich halt 5 Kühe anschaffen,und das Melken anfangen,ich würde definitiv am 1.4.07 verkaufen! Daraufhin liess er sich beim Landvolk beraten,wo ihm auch erklärt wurde,wenn ich seine Quote nicht bemelke,das sie dann verfällt,wenn er nicht den Eigenanpruch ausrechnen lässt und melkt,nun das leuchtete ihm dann nach 3wochen ein,konnte noch mit Mühe die Verkaufsformalitäten abwickeln,kurz vor Fristablauf.Nun denn,jetzt hab ich ihm mal 10000Euronen bAR gegeben,halt 67% vom Börsenpreis ,ca 37500kg,irgentwie ärgerliches Geld hätte man ne Kreuzfahrt für machen können,..aber so allmählich läuft diese ärgerliche Altpachtregelung ja sowieso mit dem Ende der Quote aus,aber bei den Milchpreisen schreien se im Moment ja nicht so laut nach deren Abschaffung,wie sich doch die Zeiten schnell ändern,,,,,Einer der von den niedrigen Preisen mit frustriert war! Mfg Hermann.....
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 07, 2008 11:23

Was macht die Quote :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jan 07, 2008 13:00

Ist der Quatsch von Quote immer noch nicht verboten ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Apr 13, 2008 23:59

Seit heute weiß ich es genau :roll: meine Milchquote ist mit 25,8% Überliefert, die Molkerei hat bereits für jedes kg 7 Cent einbehalten :oops:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Apr 14, 2008 7:13

Paule1 hat geschrieben:Seit heute weiß ich es genau :roll: meine Milchquote ist mit 25,8% Überliefert, die Molkerei hat bereits für jedes kg 7 Cent einbehalten :oops:


Pass auf das dir der BDM nicht die Hütte anbrennt!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Mo Apr 14, 2008 10:27

Wenn keiner Überliefert hätte wär der milchpreis auch nicht gefallen das ist doch mal fakt. Mann kann sich auch selber den Preis kaputtmachen. Gibt ja betriebe die gut und gerne 40% überliefern :roll:
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Apr 14, 2008 16:11

Panic hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Seit heute weiß ich es genau :roll: meine Milchquote ist mit 25,8% Überliefert, die Molkerei hat bereits für jedes kg 7 Cent einbehalten :oops:


Pass auf das dir der BDM nicht die Hütte anbrennt!



In diesem Fall dreht es sich nur um ne Kanne voll :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mo Apr 14, 2008 18:40

H.B. hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Seit heute weiß ich es genau :roll: meine Milchquote ist mit 25,8% Überliefert, die Molkerei hat bereits für jedes kg 7 Cent einbehalten :oops:


Pass auf das dir der BDM nicht die Hütte anbrennt!



In diesem Fall dreht es sich nur um ne Kanne voll :wink:



EZG Vollekanne?
Sind die so verrückt? :shock: :shock:

8) :wink:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki