Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

milchstreik?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
425 Beiträge • Seite 2 von 29 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 29
  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon euro » Do Sep 17, 2009 15:23

xyxy hat geschrieben:Warum hat dann nicht jeder einfach 2000 Euro im Beisein seiner Familie auf der Terrasse
zum Grillanzünden benutzt. Dann hätten doch alle schön beieinander gesessen und den
Spass geniessen können, warum so umständlich, versteh ich nicht die Belgier :D


Man muss schon mit deinen geistigen Kapazitäten gesegnet sein um immer noch nicht zu schnallen dass die andern EU-Staaten keine wiedevereinigungsbedingten Freiquoten haben. :roll:
Auf der andern Seite wäre es auch vermessen von so jemand "Hirn" zu erwarten...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon euro » Do Sep 17, 2009 15:34

schimmel hat geschrieben:...steht denn nicht jedem Neu - EU - Staat nicht eine Liefermenge zu?


Klar, aber eine die den reellen Gegebenheiten entspricht...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon euro » Do Sep 17, 2009 15:38

schimmel hat geschrieben:....das heißt? Butter bei die Fische!

Reini

euro hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:...steht denn nicht jedem Neu - EU - Staat nicht eine Liefermenge zu?


Klar, aber eine die den reellen Gegebenheiten entspricht...


Für jemand der soviel zum Thema schreibt bist du erstaunlich uninformiert :roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon Einhorn64 » Do Sep 17, 2009 17:55

1060Premium hat geschrieben:Hallo,

wollte euch mal kurz schildern was gestern in Belgien punkto Streik abgelaufen ist.

Die Bauern die streiken wollten haben sich gestern mit knapp 450 Traktoren und Fässern zusammen getan und zirka 4 Millionen Liter Milch auf einem Acker ausgebracht . Ihr könnt euch das Video mal anschauen .http://www.youtube.com/watch?v=DXUymC7aqv0


Die Belgier müssen ja noch recht gut verdient haben im letzten jahr, das sie es sich leisten können soviel milch zu sammeln, transportieren und dann kollektiv zu verklappen( bei uns würden bund/nabu+ co die betroffene parzelle zum umwelt notstandsgebiet erklären!)
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon H.B. » Do Sep 17, 2009 18:53

Geh mal davon aus, es war mind 95% Wasser.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon xyxy » Do Sep 17, 2009 18:59

H.B. hat geschrieben:Geh mal davon aus, es war mind 95% Wasser.

Das Rest war importierte F&S-Milch vom Peter Lustig aus dem TA-RT für 17 cent :D
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon Melkermeister » Do Sep 17, 2009 19:59

Wer macht denn überhaupt mit bei diesem Milchstreik??? In Bayern ist nur eine Minderanlieferung von 1% zu festzustellen!! In Frankreich sind es nur 7% ! Und dann sagt der Vorsitzende des EMB in Deutschland würden angeblich 20% der Milch zurückgehalten! Langsam muss man doch an den Geisteszustand dieses Obergurus zweifeln!
Melkermeister
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa Mai 09, 2009 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon Einhorn64 » Do Sep 17, 2009 20:18

Melkermeister hat geschrieben:Wer macht denn überhaupt mit bei diesem Milchstreik??? In Bayern ist nur eine Minderanlieferung von 1% zu festzustellen!! In Frankreich sind es nur 7% ! Und dann sagt der Vorsitzende des EMB in Deutschland würden angeblich 20% der Milch zurückgehalten! Langsam muss man doch an den Geisteszustand dieses Obergurus zweifeln!

Psst- die von dir genannten zahlen entstammen doch nur aus der BV propaganda- die müssen sowas veröffentlichen weil sonst der soni im folterkeller der molkereien und der discounter landen würde.
Bedeutend realistischer sind die emb zahlen, laut denen wird ja zzt in fast allen beteiligten ländern jeden tag soviel milch vernichtet wie sonst in einer woche gemolken wird!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon H.B. » Do Sep 17, 2009 20:32

Einhorn64 hat geschrieben:Bedeutend realistischer sind die emb zahlen, ....


Ja, wie bei comical ali :mrgreen:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon Melkermeister » Do Sep 17, 2009 20:35

Hör mal, Einhorn(das Letzte?) du gehst in den Beteiligten Ländern von einer Streikbereitschaft von 14% aus. Wunschdenken einiger Sp... oder gewollte Desinformation?
Melkermeister
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa Mai 09, 2009 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon H.B. » Do Sep 17, 2009 20:45

Einhorn hat das schon richtig gemeint, die Ironie ist spätestens im letzten Abschnitt unverkennbar
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon Melkermeister » Do Sep 17, 2009 20:58

Überlegt doch mal, der erste Streik hatte nur negative Folgen und der zweite?
Melkermeister
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa Mai 09, 2009 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon H.B. » Do Sep 17, 2009 21:08

Noch viel schlimmer. Vom 2ten Streik gehen nicht nur für ein Jahr 5 -10 Cent verloren. Es könnte alle Betriebe die nach 2015 auch in der Milchproduktion bleiben wollen eine Stange Quotenkosten treffen. Das ist weitaus mehr, als der schädliche Anteil ausgehend vom Probelauf des EMB (FreieMilchAg).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon euro » Do Sep 17, 2009 21:56

H.B. hat geschrieben:Noch viel schlimmer. Vom 2ten Streik gehen nicht nur für ein Jahr 5 -10 Cent verloren. Es könnte alle Betriebe die nach 2015 auch in der Milchproduktion bleiben wollen eine Stange Quotenkosten treffen. Das ist weitaus mehr, als der schädliche Anteil ausgehend vom Probelauf des EMB (FreieMilchAg).


Der Albtraum jedem Komamelkers, die Quote :mrgreen:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon hakuna » Do Sep 17, 2009 22:24

Mit Komamelken kennst du dich auch aus?

Im Fernsehen hört man meist nur von "Komasaufen"

Dachte das das eher ein Thema für dich ist :lol:
Viele Liebe Grüße an Alle !!!


!!!
hakuna
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:49
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
425 Beiträge • Seite 2 von 29 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 29

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki