Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

milchstreik?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
425 Beiträge • Seite 4 von 29 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 29
  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon maexchen » Fr Sep 18, 2009 8:25

H.B. , wenn Du nicht bald das milchsaufende Kalb aus deinem Profil wirfst, wirst Du nicht mehr lange Spass am Komamelken haben.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon schakschirak » Fr Sep 18, 2009 8:28

H.B. hat geschrieben:
euro hat geschrieben:Bin ich Komamelker?

Nö, aber wahrscheinlich Kommagaser :|


...oder wahrt ihr "Fairness" zu den Stromkonzernen

sollen sich erstmal die Milchviehhalter an die eigene Nasen fassen.
Manche suchen händeringend nach guten Ausreden warum man sich nicht am Milchstreik beteiligen sollte und übertreffen sich in Lügengeschichten.
Es gibt in Wahrheit nur einen Grund. Es geht den Streikverweigerern nur ums Geld, nämlich das entgehende Milchgeld, sonst gibt es keinen Grund.
Würde jeder Streikende pro Liter Milch in der Güllegrube 50 cent aus einer Streikkasse erhalten, hätten wir eine Streikbeteiligung von 100 %. Das ist der wahre Grund, nicht die unzähligen, dummen Ausreden einiger hier anwesenden. Da müssen wir uns nichts vorspielen.
Zudem deckt sich das sonst nicht mit den Absichten der BV-Tascforce :twisted:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon xyxy » Fr Sep 18, 2009 8:34

maexchen hat geschrieben:H.B. , wenn Du nicht bald das milchsaufende Kalb aus deinem Profil wirfst, wirst Du nicht mehr lange Spass am Komamelken haben.

Hängen bei euch die Weiber am tropfenden Güllewagen, oder worauf stehst du? :D

@Shack: Gib 30 und wir kommen zusammen :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon schakschirak » Fr Sep 18, 2009 8:41

xyxy hat geschrieben:@Shack: Gib 30 und wir kommen zusammen :wink:

xy, Du bist wenigstens ne ehrliche Haut :wink:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon H.B. » Fr Sep 18, 2009 8:46

schakschirak hat geschrieben:Es gibt in Wahrheit nur einen Grund. Es geht den Streikverweigerern nur ums Geld, nämlich das entgehende Milchgeld, sonst gibt es keinen Grund.


Tschuldigung, wusste nicht, dass do soooo blöd bist.

Der wichtigste Grund, NICHT zu streiken ist: Man läuft damit Gefahr, daß die Politik vor der Wahl den Beschränkten entgegenkommt, und somit allen schadet. Ihr müsst endlich akzeptieren, die dümmsten 20% der Milcherzeuger zu sein, und eure Verhaltensweise nch vorhandener Restintelligenz ausrichten.

Dies sollte dazu führen, daß ihr euch so verhaltet, daß ihr den anderen nicht schadet. Euer Aufprall wird hart sein.



Sag es den anderen Jüngern.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon euro » Fr Sep 18, 2009 8:53

Wie schrieb der alte Dorfpriester Holdicus Patris seinem Kaplan Hubertus neben die Predigt

" Ton heben da Argumente schwach" :mrgreen:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon schakschirak » Fr Sep 18, 2009 9:05

euro hat geschrieben:Wie schrieb der alte Dorfpriester Holdicus Patris seinem Kaplan Hubertus neben die Predigt

" Ton heben da Argumente schwach" :mrgreen:

Deinen Beitrag wird H.B nicht verstehen. :wink:
Es genügt wenn er das Komamelken versteht und sich in seinem Melkstand aufhält, weitergehende Denkabläufe lässt das Brett vorm Kopf nicht zu. Man sollte auch das Einkommen aus der Tasc Force nicht unterschätzen ala "dumm reich geschwafelt" :!:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon H.B. » Fr Sep 18, 2009 9:06

Nee euro, leider entspricht das der Wahrheit. Glaub mir, anders wärs mir lieber.

Nur es gelingt weder mir, noch jemand anderem, den BDM auf die Seite der Bauern zu holen.

Anstatt jemanden als "Diebstahlmelker" zu bezeichnen, sollten sie sich vielmehr endlich mal damit beschäftigen, wo und wie die Quote den Bauern in Zukunft schaden wird. Dann gäbs diese Diskussion nicht. Leider hat sich der BDM hier an einem morschen Ast festgezurrt.

"Diebstahlmelker" befinden sich im Rahmen der politischen Vorgaben, wie die anderen auch. Niemand kommt dadurch zu schaden. Nur wenn die Quote aufgeweicht wird, werden wir in Zukunft diese Kosten nicht mehr zu schultern haben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon H.B. » Fr Sep 18, 2009 9:08

schakschirak hat geschrieben:Es genügt wenn er das Komamelken versteht und sich in seinem Melkstand aufhält, .....


Misch dich nicht ein, wo du dich nicht auskennst. Geselle zu den anderen Jüngern.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon schakschirak » Fr Sep 18, 2009 9:17

H.B. hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben:Es genügt wenn er das Komamelken versteht und sich in seinem Melkstand aufhält, .....


Misch dich nicht ein, wo du dich nicht auskennst. Geselle zu den anderen Jüngern.

Wenn Du nichtmal das Komamelken verstehst wie Du eben erläuterst :roll: , naja, ohne weitere Komments.
Wie läufts denn bei Unternehmen Milch ? Gibts den Spiel und Spassverein noch ? Lange nichts mehr von gehört ?
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon xyxy » Fr Sep 18, 2009 9:26

Na vertragt euch wieder :D
Wie wärs mal mit einer Ausflugsfahrt in die Streikgebiete?
So etwa: Gzb-Strikeadventuretours
mit ausgiebigem Milchspritzen, besteigen von Faironikas, Schilder malen und Strassen mit langsamen Treckern blockieren, ausserdem noch mit lustigem Milchschnittenwatschenabend bei stimmungsvoller Volksmusik (Steh auf..)
als Tagesfahrt in den Süden oder mehrtägig nach Belgien und Frankreich buchbar, nur für kurze Zeit.
Kommst halt mal raus :roll:



Genug gelästert...
Info Molkerei....
Aller Voraussicht nach werden sich die letzten vier Monate anders gestalten..
Milchanlieferung stärker zurückgegangen als erwartet (vorm Streik)
Weltweit erholte Nachfrage..
Frischeprodukte dank der anhaltend warmen Witterung...gute Absätze
Hohe Nachfrage nach Rohstoff entwickelt...können nicht alle Bedarf durch eigenen
Rohstoff decken...Spottmarkt zieht an
momentan steigen Preise für Sahne, Milch- und Molkenkonzentrate..
An Intervention keine Andienung, Verfügbarkeit von Käse deutlich abgenommen
Butter Erhöhung ab Okt.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon maexchen » Fr Sep 18, 2009 10:00

xyxy hat geschrieben:
maexchen hat geschrieben:H.B. , wenn Du nicht bald das milchsaufende Kalb aus deinem Profil wirfst, wirst Du nicht mehr lange Spass am Komamelken haben.

Hängen bei euch die Weiber am tropfenden Güllewagen, oder worauf stehst du? :D

Jedenfalls nicht auf stierige Kälber. :P Aber wenn man den Hormonstau nur noch in der Melkgrube abbaut ... :D
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon maoil » Fr Sep 18, 2009 10:21

Mal eine Theorie..

Die Milchquote bleibt, Saldierung wird abgeschafft. Dadurch muss die Quotenausnutzung von knappen 100% auf vielleicht 85 bis 90 % sinken, da immer Betriebe unterliefern werden, aber nicht mehr überliefert werden kann/darf. Dadurch wird die Milch knapp der Preis steigt (z.B. 40 ct Auszahlungspreis inkl. das ist doch halbwegs realistisch!?!)

Fällt die Quote wird die Milchmenge deutlich erhöht (die sogenannten Komamelker warten ja nur drauf). Bei einem derartigen Angebotsüberhang wird es der Preis wohl nie über 20 bis 25 ct schaffen
:arrow: Mindereinnahmen, also noch mehr Milch :arrow: Preis fällt weiter usw usw

Irgendwann milkt man dann das doppelte für´s gleiche Geld nur die Arbeit ist nahezu verdoppelt, ist das etwa das Ziel?????????

Soweit zu meiner Theorie

viel Spaß beim Zerlegen wünscht maoil
maoil
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 24, 2008 12:06
Wohnort: Westallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon xyxy » Fr Sep 18, 2009 10:45

Jahresanlieferung
100000kgx 20cent macht 20000Euro
85000kg x 40cent macht 34000 Euro
ein Einnahmeplus von 14000 Euro/Jahr, soweit richtig

Komamelker 1000000 x21 cent (Komazuschlag inkl.) macht 210000 Euro
Nach 2015:
Freier Komamelker 3000000 x27 cent (doppelter Komazuschlag) macht 710000Euro
Ein Einahmeplus von 500000Euro/Jahr
Mehrkosten für die Verbraucher in D für die obige Variante etwa 4 Mrd Euro/Jahr!
Alternativ zu oben:
für 25 cent importieren und komplette Stilllegung in D, dafür für jeden der 100000
Erzeuger 40000 Euro Rente/ Jahr.

Viel Spass beim Zerlegen!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: milchstreik?

Beitragvon Einhorn64 » Fr Sep 18, 2009 11:14

schakschirak hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:
euro hat geschrieben:Bin ich Komamelker?

Nö, aber wahrscheinlich Kommagaser :|


...oder wahrt ihr "Fairness" zu den Stromkonzernen

sollen sich erstmal die Milchviehhalter an die eigene Nasen fassen.
Manche suchen händeringend nach guten Ausreden warum man sich nicht am Milchstreik beteiligen sollte und übertreffen sich in Lügengeschichten.
Es gibt in Wahrheit nur einen Grund. Es geht den Streikverweigerern nur ums Geld, nämlich das entgehende Milchgeld, sonst gibt es keinen Grund.
Würde jeder Streikende pro Liter Milch in der Güllegrube 50 cent aus einer Streikkasse erhalten, hätten wir eine Streikbeteiligung von 100 %. Das ist der wahre Grund, nicht die unzähligen, dummen Ausreden einiger hier anwesenden. Da müssen wir uns nichts vorspielen.
Zudem deckt sich das sonst nicht mit den Absichten der BV-Tascforce :twisted:


Wer so intolerant ist, das er anders denkenden und handelnden nur niedere beweggründe nachsagt,
der ist ein armes schwein.
wenn auch arm, aber doch ein schwein!

Gerade dieser tolle streikrechner des bdm hat doch an die habgier appeliert(1 tag streiken ist mit 3 tagen melken für 43 cent wieder rausgeholt- da denkt so mancher auch mal ein jahr weiter....)
zusätzlich die androhung das nur mitstreikende in den genuss der höheren milchpreise kommen.
Welch eine bedrohung, oder verlockung für jemand der nur die € zeichen vor den augen hat.

Aber jemand der sein denken dem bdm wachturm überlässt wird das wohl eh nicht wahrhaben wollen.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
425 Beiträge • Seite 4 von 29 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 29

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki