Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:52

Milkmasterprogramm DMK

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Bio Bauer » Do Mär 03, 2016 21:30

Viele Betriebe werden den 1 cent nicht komplett wieder bekommen weil sie einfach den Milkmaster nicht zu 100 % erfüllen können und das spült doch bei den vielen Mio Kg. an Milch ne Menge Geld in die Kasse des DMK.
Es dürfte keiner an dem Programm teilnehmen, aber da es keine Einigkeit unter Bauer gibt wird das nicht passieren.
Bio Bauer
 
Beiträge: 299
Registriert: Di Mär 10, 2009 21:28
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Heinrich » Do Mär 03, 2016 21:59

cerebro hat geschrieben:Der Handel kann eben derzeit niedrigere Preise fordern UND zusätzlich die Anforderungen noch etwas nach oben Schrauben............siehe dazu auch die Lidl Ankündigungen für ihre Handelsmarken.

Ist eigentlich Arla Garden mit dem DMK Milkmaster vergleichbar ? Was nutzt es wenn hier jeder sein eigentes Süppchen kocht..warum nicht QM 3.0 usw. Ist der Tankwächter und autom. Reinigungsüberwachung auch bei Milkmaster mit im Boot ?


Fakt ist der niedrige Preis ist unser Problem.
Wenn wir 40 Cent bekämen wären uns die ansprüche des Handels egal.
Zickt ein Handelspartener bekommt eben der andere die Milch.
Jetzt, wo mehr als genug Milch da ist kann der Handelfordern was er will, wir werden es machen.
Ja der Tankwächter ist dabei.
Er misst die Temperatur und dokumenitiert sie. Er überwacht das Rührwerk Er misst nicht die Konzentration.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Milchbubi » Fr Mär 04, 2016 13:05

Wie wärs mit einem "Vorstandsmasterprogramm" fürs DMK.Ich meine dann so mit Wächter für Hirnaktivität und Einschlafassistent,der alle wichtigen Vitalfunktionen speichert und dann aufzeichnet...... :lol: :lol: :lol:
Milchbubi
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Nov 15, 2007 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon LUV » Fr Mär 04, 2016 13:11

Es ist wie immer und überall in diesem Lande: Hauptsache ein Zertifikat oder ein Label, eine irgendwie geartete Auszeichnung für irgendetwas. ...und ganz wichtig, es muss das Wort Nachhaltig vorkommen. Das gilt für alle Bereiche der Wirtschaft.
Verblendung und Täuschung der eigenen und der Hirne anderer.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon julius » Fr Mär 04, 2016 15:51

Heinrich hat geschrieben:Es geht darum wie wir unsere Küe halten und wie wir mit der Milch umgehen.
Ist im Grunde ein verscghärftest QM.
Giebt einen Bonus aufs Milchgeld bis zu einem Cent,
Das wirklich blöde ist das die DMK den Cent nicht draufpackt sondern uns erst weg nimmt.
Das ist das einzigste was mich so richtig stört.
Heinrich


Solange die Bauern an diesem freiwiligen Quatsch teilnehmen, wird es immer mehr Bürokratie und zusätzliche Kontrollen geben. Aber es gibt deswegen keinen besseren Preis.
Und wenn alle Molkereien diese Standarts vom Milmaster1 eingeführt haben, kommt umgehend der Milkmaster2, und sofort danach der Milkmaster3 usw. Merkt ihr was ?
Immer noch schärfer, immer noch mehr Kontrollen. :roll: Was soll das ?
Die Landwirte und besonders die Molkereien sollten endlich zusammenstehen. Die Bauern werden von ihren Molkereien doch nur noch verarscht auf gut deutsch mit immer mehr freiwilligen Zusatzvorgaben die weder national noch international vorgeschrieben sind.

Wir brauchen in Deutschland keine freiwilligen Programme : weder ein QM und auch keinen Milkmaster, weil der Kunde in Deutschland schon die höchsten Standarts vorfindet. Sollen sie erstmal die Importware genauer kontrollieren wie argentinisches Rindfleisch.

Ich war mal im Urlaub in Marokko. Schrecklich. Da liegt bei den Märkten Fisch, Fleisch, Eier, Käse bei +40 Grad in der prallen Sonne von unmengen Fliegen umgeben. Keine Kühlung bei seltsamen Gerüchen. :cry:
Ich glaub die Produkte sehen nicht eine einzige Kontrolle vom Tier bis zum Endverbraucher.
Nur mal um einen Vergleich zu liefern wie es anderso mit Nahrungsmitteln aussieht.
Was bei uns abläuft ist reine Schikane und die Erzeuger merken es nicht sondern machen noch jeden freiwiligen Quatsch ihrer Molkerei mit.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Ede75 » Fr Mär 04, 2016 17:33

julius hat geschrieben:Solange die Bauern an diesem freiwiligen Quatsch teilnehmen, wird es immer mehr Bürokratie und zusätzliche Kontrollen geben. Aber es gibt deswegen keinen besseren Preis.
Und wenn alle Molkereien diese Standarts vom Milmaster1 eingeführt haben, kommt umgehend der Milkmaster2, und sofort danach der Milkmaster3 usw. Merkt ihr was ?
Immer noch schärfer, immer noch mehr Kontrollen. :roll: Was soll das ?
Die Landwirte und besonders die Molkereien sollten endlich zusammenstehen. Die Bauern werden von ihren Molkereien doch nur noch verarscht auf gut deutsch mit immer mehr freiwilligen Zusatzvorgaben die weder national noch international vorgeschrieben sind.


Bravo Julius, genau meine Meinung. Ein paar fangen freiwillig an, nachher müssen alle. Siehe QS. Schönen Dank auch. Bringen tut es rein gar nichts.

julius hat geschrieben:Was bei uns abläuft ist reine Schikane und die Erzeuger merken es nicht sondern machen noch jeden freiwiligen Quatsch ihrer Molkerei mit.


So ist es leider. :cry:

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon marius » Sa Mär 05, 2016 11:15

Ede75 hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Solange die Bauern an diesem freiwiligen Quatsch teilnehmen, wird es immer mehr Bürokratie und zusätzliche Kontrollen geben. Aber es gibt deswegen keinen besseren Preis.
Und wenn alle Molkereien diese Standarts vom Milmaster1 eingeführt haben, kommt umgehend der Milkmaster2, und sofort danach der Milkmaster3 usw. Merkt ihr was ?
Immer noch schärfer, immer noch mehr Kontrollen. :roll: Was soll das ?
Die Landwirte und besonders die Molkereien sollten endlich zusammenstehen. Die Bauern werden von ihren Molkereien doch nur noch verarscht auf gut deutsch mit immer mehr freiwilligen Zusatzvorgaben die weder national noch international vorgeschrieben sind.


Bravo Julius, genau meine Meinung. Ein paar fangen freiwillig an, nachher müssen alle. Siehe QS. Schönen Dank auch. Bringen tut es rein gar nichts.

julius hat geschrieben:Was bei uns abläuft ist reine Schikane und die Erzeuger merken es nicht sondern machen noch jeden freiwiligen Quatsch ihrer Molkerei mit.


So ist es leider. :cry:

Gruß
Ede


Hier stimme ich zu 100 % aus eigener Erfahrung zu.
Wir hatten das damals nicht bei Milch aber bei unseren Schweinen. Mann, was wurde da alles erzählt und die doofen Schweinemäster sagten nur ja und Amen und liefen bei Fuß.
Ich mußte dann natürlich ebenfalls mitziehen und diese nichtsnützigen Programme abschließen weil ich mehr oder weniger gezwungen wurde. Die ersten Dummköpfe treten freiwillig bei, die Restlichen werden später gezwungen.
Wer glaubt der Preis ist dadurch gestiegen irrt sich. Das bringt keinen Cent mehr.

Das einzige positive war das für einige Beamte neue Arbeitspätze geschaffen wurden die diese Programme und Regelungen überwachen und kontrollieren.
Wer diese überflüssig geschaffenen Arbeitsplätze bezahlt weiß ich nicht, vermutlich der Bauer selbst über eine weitere
Preissenkung. :lol:
Die Landwirte verkommen immer mehr zur Witzfigur unserer Gesellschaft.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Heinrich » So Mär 06, 2016 15:41

Der Unterschied ist abe das QS vom Bauernverband angestossen wurde.
Milkmaster kommtaber vom DMK und unseren Vertretern.
Das sitzen echt Bauern und die haben gesagt so machen wir das.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Panic » So Mär 06, 2016 16:28

Das macht das ganze umso trauriger. Selbstkasteiung. Wie kann man nur so abgrundtief dämlich sein.
Tschuldigung, musste sein!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Mär 06, 2016 17:00

Heinrich hat geschrieben:Milkmaster kommtaber vom DMK und unseren Vertretern.
Das sitzen echt Bauern und die haben gesagt so machen wir das.
Heinrich


Ja, da sitzen Bauern denen das vorher von Vorstandsmitgliedern eindringlich als alternativlos geschildert wurde.
"Weil der Verbraucher und der Handel das so verlangt. "
Dann ist die Zeit weit vorgeschritten und das Essen wartet, also schnell zur Abstimmung.
Ein Riesenschiff wie DMK ist von den ursprünglichen Ideen einer Geno inzwischen meilenweit entfernt.
Vor allem bastelt QM jetzt an einem Nachhaltigkeitsmodul, (allein bei der Bezeichnung sehe ich schon rot)
was als "verbindliche Branchenvereinbarung" angedacht ist.
Warum man da als DMK vorher noch milkmaster installieren muß, ist mir unerfindlich.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon LUV » So Mär 06, 2016 17:21

Hessen-Sibirier hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:Milkmaster kommtaber vom DMK und unseren Vertretern.
Das sitzen echt Bauern und die haben gesagt so machen wir das.
Heinrich


Ja, da sitzen Bauern denen das vorher von Vorstandsmitgliedern eindringlich als alternativlos geschildert wurde.
"Weil der Verbraucher und der Handel das so verlangt. "
Dann ist die Zeit weit vorgeschritten und das Essen wartet, also schnell zur Abstimmung.
Ein Riesenschiff wie DMK ist von den ursprünglichen Ideen einer Geno inzwischen meilenweit entfernt.
Vor allem bastelt QM jetzt an einem Nachhaltigkeitsmodul, (allein bei der Bezeichnung sehe ich schon rot)
was als "verbindliche Branchenvereinbarung" angedacht ist.
Warum man da als DMK vorher noch milkmaster installieren muß, ist mir unerfindlich.


Der Übergang vom Milkmaster zur Nachhaltigkeit ist die sog. "Transformation" :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Bonatus » So Mär 06, 2016 18:51

Ehrlich gesagt hatte ich bislang nicht den Eindruck, das man mit Essensentzug auf der Vedrtreterversammlung gedroht hätte. Auch herschte im Vorstand, Beirat die obrigkeitshuldigende Einigkeit, es haben sich halt die Mehrheit durchgesetzt (zB Weidehaltung) Und wer sich bislang ein wenig mit dem Milkmaster beschäftigt hat, wird sehen das es eben nicht "das" bürokratische Monster ist, wie es hier einige glaubhaft machen wollen. Milch hat kein Design, ist immer weiß , schmeckt bis auf Nuancen gleich und ist damit ein austauschbares Produkt. Wir wollen unsere Milch verkaufen, nicht die von anderen , also gib deinem Kind einen anständigen Namen.
Wenn die Milch knapp ist und teuer bezahlt wird, dann brauchen wir soetwas nicht. Die nächste Preiskrise nach dieser wird wieder kommen. Die Weitsicht sollte man schon haben.
Eine konkrete Abschätzung des Bearbeitungszeitpunkts ihres Anliegens lässt sich angesichts der Komplexität der Aufgaben derzeit leider nicht treffen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen nach dem Stand der Bearbeitung ab.
Benutzeravatar
Bonatus
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 07, 2012 17:21
Wohnort: Vorpommern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Milchbubi » So Mär 06, 2016 19:40

Da uns QM bereits rein gar nichts gebracht hat,warum sollte uns dann Milkmaster was bringen? Mein Fazit: Das DMK ist die Molkerei mit dem schlechtesten Auszahlungspreis und den höchsten Anforderungen an die Milcherzeuger...
Milchbubi
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Nov 15, 2007 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Bonatus » Mo Mär 07, 2016 9:10

Milchbubi hat geschrieben:Da uns QM bereits rein gar nichts gebracht hat,warum sollte uns dann Milkmaster was bringen? Mein Fazit: Das DMK ist die Molkerei mit dem schlechtesten Auszahlungspreis und den höchsten Anforderungen an die Milcherzeuger...


Ohne QM dürftest du garkeinen Tropfen mehr liefern, das ist dein Zugang um überhaupt dein Produkt loszuwerden. Solange Milch um 100% verfügbar ist, wirst du soetwas mitmachen müssen. Für einige ist QM sogar ein Leitfaden gewesen um ihren Laden wieder in den Griff zu bekommen. Auch die Milchgüteverordnung bietet noch viel Spielraum um die Knebel strämmer an zu ziehen (Keim und Zellzahl)
Eine konkrete Abschätzung des Bearbeitungszeitpunkts ihres Anliegens lässt sich angesichts der Komplexität der Aufgaben derzeit leider nicht treffen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen nach dem Stand der Bearbeitung ab.
Benutzeravatar
Bonatus
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 07, 2012 17:21
Wohnort: Vorpommern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Panic » Mo Mär 07, 2016 10:36

Was bringt das am Markt. Wie werden Neuseeländer ohne QM ihre Milch bloß los.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit, Manfred, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki