Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:52

Milkmasterprogramm DMK

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon LUV » Mo Mär 07, 2016 10:41

Panic hat geschrieben:Was bringt das am Markt. Wie werden Neuseeländer ohne QM ihre Milch bloß los.



.... :klug: :prost: ...und der Rest der Welt erst!
Wenn die toitsche Milch QM- zertifiziert ist, andere nicht, dann müsste ja der Qualibonus für höhere Preise sorgen, oder? Ist doch genau das, was alle Experten immer sagen: beste Qualität hat seinen Preis.......nur das beste Qualität im Export gar nichts ausmacht, leider. :roll:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Bonatus » Mo Mär 07, 2016 11:51

Panic hat geschrieben:Was bringt das am Markt. Wie werden Neuseeländer ohne QM ihre Milch bloß los.


Ok hast Recht, lieber den Kopf in den Sand stecken , ist besser!

Man möge mir den Strick bringen. :roll:
Eine konkrete Abschätzung des Bearbeitungszeitpunkts ihres Anliegens lässt sich angesichts der Komplexität der Aufgaben derzeit leider nicht treffen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen nach dem Stand der Bearbeitung ab.
Benutzeravatar
Bonatus
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 07, 2012 17:21
Wohnort: Vorpommern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Panic » Mo Mär 07, 2016 13:11

Bonatus hat geschrieben:[

Ok hast Recht, lieber den Kopf in den Sand stecken , ist besser!

Man möge mir den Strick bringen. :roll:


Das haben die DMK Vertreter hinlänglich bewiesen. Ansonsten hätten die Weichen gestellt, den Laden marktfähig zu machen.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Bonatus » Mo Mär 07, 2016 13:52

Panic hat geschrieben:
Das haben die DMK Vertreter hinlänglich bewiesen. Ansonsten hätten die Weichen gestellt, den Laden marktfähig zu machen.


Aha!? Glaubst du wirklich ein Gremium, das einmal jährlich tagt, bewegt die Welt? Ständige Kommunikation und Vernetzung mit Beirat und Vorstand bringen da dann wohl eher mehr.
Raff dich auf und stell dich bei der nächsten Vertreterwahl auf.
Was hätte den deiner Meinung nach in Bremen passieren sollen? Schwaiger köpfen? Am Berg werden nicht die Pferde gewechselt! Schulze-Zumloh hat super mit seiner Kritik angefangen, aber 15 Minuten später von allen nur noch klein, klein nichts substanzelles. Nichts womit man 10 cent Milchgeld generieren kann, geschweige 2.
Eine konkrete Abschätzung des Bearbeitungszeitpunkts ihres Anliegens lässt sich angesichts der Komplexität der Aufgaben derzeit leider nicht treffen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen nach dem Stand der Bearbeitung ab.
Benutzeravatar
Bonatus
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 07, 2012 17:21
Wohnort: Vorpommern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Heinrich » Mo Mär 07, 2016 14:11

Bonatus hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:
Das haben die DMK Vertreter hinlänglich bewiesen. Ansonsten hätten die Weichen gestellt, den Laden marktfähig zu machen.


Aha!? Glaubst du wirklich ein Gremium, das einmal jährlich tagt, bewegt die Welt? Ständige Kommunikation und Vernetzung mit Beirat und Vorstand bringen da dann wohl eher mehr.
Raff dich auf und stell dich bei der nächsten Vertreterwahl auf.
Was hätte den deiner Meinung nach in Bremen passieren sollen? Schwaiger köpfen? Am Berg werden nicht die Pferde gewechselt! Schulze-Zumloh hat super mit seiner Kritik angefangen, aber 15 Minuten später von allen nur noch klein, klein nichts substanzelles. Nichts womit man 10 cent Milchgeld generieren kann, geschweige 2.

10 Cent wäre eh nicht drin gewesen.
Aber eine Anpassung an den Durchschnitt wäre schon was gewesen.
Mich würd mal interesieren wo DMK die "nur" 1,6 Cent herbekommen.
Laut aktueller Top Agrar sind es 2,1Cent.
Das Problem ist die Grösse und die Podukte das sieht da zwar keine ein.
Wer soviel Milch loswerden muss wird erpressbar weil man ja keine Wahl hat.
Und wer Standartprodukte herstellt hat auch ein Problem.
Die Produkte sind austauschbar. WEnn dMK den Joguhrt nicht lieferen will tut es ein anderer.
Zur Zeit läuft alles gegen das DMK.
Die gross Milchmenge die "einfachen" Produkte und jetzt meckern auch noch die Mitglieder rum.
Ich hatte mit von derVertreterversammlung auch mehr erhofft.
GRundsätzlich kan man niemanden einen orwurf machen. Nicht jederkann sie gut verkaufen.
Herr Schulze Zumloh iist als Kreisverbandsvorsitzender geschult sich gut zuverkaufen.
Diese möglichkeit hat ein normaler Vertreter nicht.
Und dann gibt es auch noch den tollen Jogurt umsonst was will man mehr.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Bonatus » Mo Mär 07, 2016 14:20

Heinrich hat geschrieben:10 Cent wäre eh nicht drin gewesen.
Aber eine Anpassung an den Durchschnitt wäre schon was gewesen.
Mich würd mal interesieren wo DMK die "nur" 1,6 Cent herbekommen.
Laut aktueller Top Agrar sind es 2,1Cent.
Das Problem ist die Grösse und die Podukte das sieht da zwar keine ein.
Wer soviel Milch loswerden muss wird erpressbar weil man ja keine Wahl hat.
Und wer Standartprodukte herstellt hat auch ein Problem.
Die Produkte sind austauschbar. WEnn dMK den Joguhrt nicht lieferen will tut es ein anderer.
Zur Zeit läuft alles gegen das DMK.
Die gross Milchmenge die "einfachen" Produkte und jetzt meckern auch noch die Mitglieder rum.
Ich hatte mit von derVertreterversammlung auch mehr erhofft.
GRundsätzlich kan man niemanden einen orwurf machen. Nicht jederkann sie gut verkaufen.
Herr Schulze Zumloh iist als Kreisverbandsvorsitzender geschult sich gut zuverkaufen.
Diese möglichkeit hat ein normaler Vertreter nicht.
Und dann gibt es auch noch den tollen Jogurt umsonst was will man mehr.
Heinrich


Wer fährt den wegen Joghurt oder Gulaschsuppe von Thüringen oder der polnischen Grenze nach Bremen?
Große Molkereien sind erpressbar , kleine austauschbar. Gute Produkte können beide haben.
Aber warum läufts den bei anderen großen Genossenschaften besser (Arla, RFC) -ganz einfach, weil sie schon erheblich länger "Groß" sind.
Eine konkrete Abschätzung des Bearbeitungszeitpunkts ihres Anliegens lässt sich angesichts der Komplexität der Aufgaben derzeit leider nicht treffen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen nach dem Stand der Bearbeitung ab.
Benutzeravatar
Bonatus
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 07, 2012 17:21
Wohnort: Vorpommern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Panic » Mo Mär 07, 2016 15:00

Bonatus hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:
Das haben die DMK Vertreter hinlänglich bewiesen. Ansonsten hätten die Weichen gestellt, den Laden marktfähig zu machen.


Aha!? Glaubst du wirklich ein Gremium, das einmal jährlich tagt, bewegt die Welt? Ständige Kommunikation und Vernetzung mit Beirat und Vorstand bringen da dann wohl eher mehr.
Raff dich auf und stell dich bei der nächsten Vertreterwahl auf.
Was hätte den deiner Meinung nach in Bremen passieren sollen? Schwaiger köpfen? Am Berg werden nicht die Pferde gewechselt! Schulze-Zumloh hat super mit seiner Kritik angefangen, aber 15 Minuten später von allen nur noch klein, klein nichts substanzelles. Nichts womit man 10 cent Milchgeld generieren kann, geschweige 2.


Aber genau dafür ist dieses Gremium da. Den Finger in die Wunde legen. Die heißt: zu hohe Kosten ( Personal besonders im Wasserkopf, Standorte etc.). DMK ist eine Molkerei, die über die Drehzahl läuft, keine Marken. Da braucht keiner zusätzliche Kosten, weder Landwirt noch Molkereien durch zusätzliche Bürokratie. Und die wollen mich nicht als Vertreter, da kein Mitglied. Mich kotzt bloß an, das genau in diesem Bereich DMK den Leuchtturm gibt. Bei den Zahlungsleistungen, das wäre mal was.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Heinrich » Mo Mär 07, 2016 15:35

Bonatus hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:10 Cent wäre eh nicht drin gewesen.
Aber eine Anpassung an den Durchschnitt wäre schon was gewesen.
Mich würd mal interesieren wo DMK die "nur" 1,6 Cent herbekommen.
Laut aktueller Top Agrar sind es 2,1Cent.
Das Problem ist die Grösse und die Podukte das sieht da zwar keine ein.
Wer soviel Milch loswerden muss wird erpressbar weil man ja keine Wahl hat.
Und wer Standartprodukte herstellt hat auch ein Problem.
Die Produkte sind austauschbar. WEnn dMK den Joguhrt nicht lieferen will tut es ein anderer.
Zur Zeit läuft alles gegen das DMK.
Die gross Milchmenge die "einfachen" Produkte und jetzt meckern auch noch die Mitglieder rum.
Ich hatte mit von derVertreterversammlung auch mehr erhofft.
GRundsätzlich kan man niemanden einen orwurf machen. Nicht jederkann sie gut verkaufen.
Herr Schulze Zumloh iist als Kreisverbandsvorsitzender geschult sich gut zuverkaufen.
Diese möglichkeit hat ein normaler Vertreter nicht.
Und dann gibt es auch noch den tollen Jogurt umsonst was will man mehr.
Heinrich


Wer fährt den wegen Joghurt oder Gulaschsuppe von Thüringen oder der polnischen Grenze nach Bremen?
Große Molkereien sind erpressbar , kleine austauschbar. Gute Produkte können beide haben.
Aber warum läufts den bei anderen großen Genossenschaften besser (Arla, RFC) -ganz einfach, weil sie schon erheblich länger "Groß" sind.


Das Problem ist das DMK denen über den Kopf gewachsen ist.
Die haben gedacht las uns erst mal gross werden, der Rst kommt von alleine.
Unddann sitzen die falschen Leute in den wichtigen Positionen.
Wenn ich den Spasvogel sehe der sich "Direktor für Landwirtschaft" nennnt.
Der sollte besser Paletten putzen.
Bei einer "agrar" Genossenschaft von deren Grösse sollten da echte Profis sitzen.
Die sollten ihre Erfahrung mal im Leben machen und nicht nur aus Fachbüchern sich zusammen gelesen haben.
Dann wüssten die auch das wir mit Tieren arbeiten und nicht mit Maschinenen.
Und dann wäre Milkmaster auch wohl richtig gut geworden.
So wird da theoretisches Fachwissen gebündelt und wir müssen unseren Kühen erklären ihr Leben jetzt läuft.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon LUV » Mo Mär 07, 2016 15:49

Heinrich hat geschrieben: Das Problem ist das DMK denen über den Kopf gewachsen ist.
Die haben gedacht las uns erst mal gross werden, der Rst kommt von alleine.
Unddann sitzen die falschen Leute in den wichtigen Positionen.
Wenn ich den Spasvogel sehe der sich "Direktor für Landwirtschaft" nennnt.
Der sollte besser Paletten putzen.
Bei einer "agrar" Genossenschaft von deren Grösse sollten da echte Profis sitzen.
Die sollten ihre Erfahrung mal im Leben machen und nicht nur aus Fachbüchern sich zusammen gelesen haben.
Dann wüssten die auch das wir mit Tieren arbeiten und nicht mit Maschinenen.
Und dann wäre Milkmaster auch wohl richtig gut geworden.
So wird da theoretisches Fachwissen gebündelt und wir müssen unseren Kühen erklären ihr Leben jetzt läuft.


Solche Sprüche hört man seit der Fusion von Bremerland mit der Nordmilch bis heute.....17 Jahre lang.....wie viel Zeit benötigt man bis zur Kompetenzerreichung bei den Genossenschaftsmitgliedern? Da muss ja auch schon die zweite Generation am Ruder sein oder? Also, nicht immer auf andere schimpfen, finde ich.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Milchbubi » Mo Mär 07, 2016 20:08

Warum nicht einen Milchgipfel ins Leben rufen: Die führenden deutschen Molkereivertreter und die der Nachbarländer könnten dann geziehlt damit drohen,einen bestimmten Discounter oder eine Supermarktkette nicht mehr zu beliefern.Beispiel Rußlandembargo.Das wäre mal ein Zeichen !!! Es würden dann auch nicht weniger Molkereiprodukte abgesetzt werden,sondern dieselbe Menge, nur dort,WO ES MILCHPRODUKTE GIBT !!!
Milchbubi
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Nov 15, 2007 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Bonatus » Mo Mär 07, 2016 20:12

Diese Gespräche sind doch schon geführt worden! Da haben zu viele Ehrenamtliche und einige Geschäftsführer Angst um ihren Posten.
Eine konkrete Abschätzung des Bearbeitungszeitpunkts ihres Anliegens lässt sich angesichts der Komplexität der Aufgaben derzeit leider nicht treffen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen nach dem Stand der Bearbeitung ab.
Benutzeravatar
Bonatus
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 07, 2012 17:21
Wohnort: Vorpommern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Milchbubi » Mo Mär 07, 2016 20:19

Wieso Angst um ihre Posten ? Die sind bei uns angestellt und nicht bei Aldi +Co !! Also wer soll die entlassen ?
Milchbubi
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Nov 15, 2007 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Bonatus » Di Mär 08, 2016 0:18

:roll: nimm mal die Scheuklappen ab :klug: wenn jetzt das DMK mit anderen kooperieren will, saß das Problem am anderen Ende vom Tisch.
Eine konkrete Abschätzung des Bearbeitungszeitpunkts ihres Anliegens lässt sich angesichts der Komplexität der Aufgaben derzeit leider nicht treffen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen nach dem Stand der Bearbeitung ab.
Benutzeravatar
Bonatus
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 07, 2012 17:21
Wohnort: Vorpommern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon Milchbubi » Di Mär 08, 2016 8:13

Ich nix verstehen....
Milchbubi
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Nov 15, 2007 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milkmasterprogramm DMK

Beitragvon T5060 » Di Mär 08, 2016 23:41

Milk-Master-Programm ist sowas wie die manifestierung einer BDSM Beziehung in der die Rolle von Master und Slave definiert wird ....... aus meiner Sicht nicht nötig, sondern nur noch pervers.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34808
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit, Manfred, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki