Hallo
Die Erregerbestimmung hat ergeben das noch alle Mittel gut wirken und es keine Resiestens gibt.
Der Ereger ist der Uberiss .
Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 1:08
- Besonders häufiger Nachweis in Milchproben aus Betrieben mit Tiefstreu oder Tretmist
- Oft Rückmeldungen über “Erfolglosigkeit” kurzzeitiger antibiotische Behandlungen
- Berichte in landwirtschaftlicher Fachpresse: “Unlösbare Euterprobleme”
Darüber hinaus ist die Strategie bei der Bekämpfung von Umweltkeimen wie Strep. uberis eine andere als bei kuhassoziierten Erregern. Begleitmaßnahmen wie z.B. Boxenhygiene, Einstreuqualität, Sauberkeit des Euters und Stallklima sind zentrale Punkte, die es zu verbessern gilt.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]