http://www.spiegel.de/wirtschaft/servic ... 28,00.html
Das ganze wächst zu einer Verantwortungslosen Farce aus.
Die Sturheit der Kommission legt meiner Ansicht nach immer mehr ein Klientelwohl als ein Allgemeinwohl offen.
Die Kommission hat schon ganz anderen Schwachsinn unterstützt, gefördert und verteidigt (Wenn ich da an das Zuckergeschiebe denke. Rumänien, Bulgarien, ... .

Bei diesem vorsätzlichen Staatenübergreifenden Zerstörungsakt in der Milchproduktion, gepaart mit der Ignoranz die eigene getroffene Entscheidung zu revidieren, nährt sich auch für Außenstehende der Gedanke "so" wird ein Europa der Zukunft nicht funktionieren.
Welcher Staat wird nach dieser Rosskur der Milcherzeuger noch wieder seine Märkte und deren nationale Marktteilnehmer so ungeschützt einer EU Kommission ausliefern?
Ich hoffe Keiner.
Das Verhalten der Kommission ist der erste Schritt zurück in eigenstaatliche Regelungen.
Ein enttäuschter Europäer, Hoschscheck