Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 20:51

Mischen von Hydrauliköl

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon Dani_433 » Mi Apr 20, 2016 20:05

Servus zusammen,

wie bereits oben beschrieben geht es um die Mischung von Hydrauliköl.

Mein Spalter hat laut Hersteller ein Öl der Qualität ISO 6743/4 HLVP
Da ich eine Winde nachgerüstet habe fehlen jetzt ca. 2-4 Liter.
Ich habe ein HLP 46 daheim.
Kann ich diese Öle mischen, bzw das HLP46 nachfüllen?

Danke für eure Hilfe
Dani_433
 
Beiträge: 33
Registriert: So Nov 23, 2014 15:23
Wohnort: Waldstetten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Apr 20, 2016 20:28

Hallo

Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Deine erste Angabe mit dem Öl im Spalter ist eine Qualitätsnorm bzw. Herstellerfreigabe die rein gar nichts über die tatsächliche Ölsorte aussagt. Gut möglich das es auch ein 46er Hydrauliköl ist wie du es zuhause stehen hast. Dein Öl ist eine Hydraliköl der Viskositätsklasse 46 - hier weiss keiner von welcher Norm.

Um welchen Spalter ( Hersteller ) handelt es sich denn ?

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon Milchtrinker » Mi Apr 20, 2016 20:49

solltest du deinen Spalter nicht industriell im 3-Schichtbetrieb einsetzten, so gebe Ihm die 4 Liter Hydrauliköl von dem, was du da hast. Er wird es dir verzeihen - auch wenn es nicht zu 100% der Herstellerangaben entsprechen sollte.

Wobei ich denke, dass nicht viel mehr als ein HLP 46 gefordert wird in einem einfach aufgebautem Holzspalter für den Privatgebrauch ... die BA sollte bei Bedenken weiter helfen !!!

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2793
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Apr 20, 2016 20:53

Milchtrinker hat geschrieben:solltest du deinen Spalter nicht industriell im 3-Schichtbetrieb einsetzten, so gebe Ihm die 4 Liter Hydrauliköl von dem, was du da hast. Er wird es dir verzeihen - auch wenn es nicht zu 100% der Herstellerangaben entsprechen sollte.

Wobei ich denke, dass nicht viel mehr als ein HLP 46 gefordert wird in einem einfach aufgebautem Holzspalter für den Privatgebrauch ... die BA sollte bei Bedenken weiter helfen !!!

Grüße


Genau so sieht's aus :wink:
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon Fuchse » Mi Apr 20, 2016 20:56

Viele Traktoren dieser Erde sind schon qualvoll verendet, als sie Anbaugeräte vom Nachbarn dran hatten. Weil diese das falsche Öl drinnen hatten :klug: :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon Milchtrinker » Mi Apr 20, 2016 21:04

@ Fuchse du Schuft ... wieso musst du alte Wunden wieder aufkratzen ???? *heul* *heul*
Zuletzt geändert von Milchtrinker am Mi Apr 20, 2016 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Milchtrinker
 
Beiträge: 2793
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon ferguson-power » Mi Apr 20, 2016 21:20

Fuchse hat geschrieben:Viele Traktoren dieser Erde sind schon qualvoll verendet, als sie Anbaugeräte vom Nachbarn dran hatten. Weil diese das falsche Öl drinnen hatten


Im Vergleich zur Gesamtzahl der Traktoren dieser Erde werden es wohl nur einige wenige gewesen sein bei denen wirklich die Hydraulik verreckt ist . Meistens verrecken dabei Lastschaltkupplungen und Bremsscheiben bei den Kisten mit gemeinsamen Ölhaushalt für Hydraulik und Getriebe .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon Fuchse » Mi Apr 20, 2016 21:52

Aber nur die Exoten mit gemeinsamen Ölhaushalt.
:klug:
Daher kaum welche.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Apr 20, 2016 22:11

Hallo.

Böse Zungen behaupten, dass es um die nicht schade wäre... :lol: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon Honk81 » Mi Apr 20, 2016 22:23

In unserem Schlepper läuft ne Mischung aus HLP46 und 15W40. Seit ca. 20 Jahren, in nem 40 Jahre altem Gerät. Ich hab noch keine langzeiterfahrungen aber bis jetzt ist es gut gegangen.

Wieviele lastschaltstufen hat den dein spalter, bzw. Sind kupplung, bremse, Getriebe, hydraulik im gemeinsamen Ölhaushalt?
Honk81
 
Beiträge: 3043
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon Milchtrinker » Do Apr 21, 2016 6:05

Honk81 hat geschrieben:In unserem Schlepper läuft ne Mischung aus HLP46 und 15W40. Seit ca. 20 Jahren, in nem 40 Jahre altem Gerät. Ich hab noch keine langzeiterfahrungen aber bis jetzt ist es gut gegangen


... dann würde ich die Suppe schnellstmöglich mal wechseln, bevor noch was passiert !!!
Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2793
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon TomDeeh » Do Apr 21, 2016 6:51

Hi,

sehr wichtig ist , das niemals Biooel mit mineralischem OEL vermischt wird.Falls doch gibt es den liebevollen Begriff der Poelymerisation.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2610
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 21, 2016 8:29

Hallo.

Mal dumm gefragt: Was soll bei einer Vermischung von HLP46 und 15W40 in so einer Primitiv-Hydraulik von Schleppern aus den 60ern-90ern passieren? Als Beispiel kannst meinen Güldner wie einen 300er Fendt nehmen. Ölpumpe wird von beiden Sorten geschmiert, Steuerschieber auch, daran scheiterts nicht. Soll das schäumen? Kann ich mir nich vorstellen :idea: Beides ist von der Viskosität her geeignet. Vertragen sich die Additive nicht oder was ist da sonst noch alles drin?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon countryman » Do Apr 21, 2016 12:25

in dem Fall passiert -genau- nichts. Sind alles "einfache" Mineralöle.
Nur sollte man auch solche Öle wechseln wg. Wasser- und Schmutzeintrag. Irgendwann ist halt der Filter dicht.
Und in dem Fall dass Maschinen mit Schleppern mit gemeinsamem Haushalt ausgetauscht werden sollte man halt auch wissen welche Brühe da so schwappt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15016
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mischen von Hydrauliköl

Beitragvon Ferengi » Do Apr 21, 2016 14:05

Fuchse hat geschrieben:Aber nur die Exoten mit gemeinsamen Ölhaushalt.
:klug:
Daher kaum welche.



Definitiv Sauigel :roll: :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki