Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Misthaufen auf Feld?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian77 » Do Jul 05, 2007 10:52

Gestern abend waren Bekannte da und ein Freund wollte sich den einen Misthaufen mal aus der Nähe ansehen (den, der dort seit über 3 Monaten liegt). Unter dem Mist haben wir dann graue, zerbrochene Platten erkannt, und Ziegelsteine, wo noch Raufasertapete dran klebt. Also, der Bauer scheint das Feld insgesamt als Müllhaufen zu nutzen, sorry, aber das kann doch nicht erlaubt sein!
Christian77
 
Beiträge: 4
Registriert: So Jul 01, 2007 7:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Do Jul 05, 2007 19:15

Gipskarton stinkt doch nicht, warum regen sich denn andere da schon wieder auf.....Solche Ökoscheriffs finde ich am aller schlimmsten, wenns mich nicht stört und nicht Gesundheitsschädlich ist, iss das mir doch egal was andere machen.
Soll jeder mal bei sich vor der Tür kehren, denke jeder findet bei sich was, was nicht 100% richtig ist!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » Do Jul 05, 2007 19:43

also mal zu den auflagen

-Der Grundwasserstand muss mindestens 2m unterm Gelände sein

-Zwischnlagerung auf bewirtschafteten Nutzflächen muss jährlich gewechselt
werden

-Das Zwischenlager darf nicht in Wasserschutz -u. Überschwemmungsgebieten sein

-Lagerdauer von 5 Monaten nicht überschreiten, abdecken wenn Länger
gelagert (ob das aktuell ist weis ich ned)

-Abfließen von Jauche in oberirdische Gewässer vermeiden
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuddel » Do Jul 05, 2007 23:43

Hallo,

die Gipskartonplatten werden hauptsächlich aus dem Gips von Naß-
Entschwefelungsanlagen von Kohlekraftwerken hergestellt.
In diesem Gips sind die Kraftwerksrauchgasinhaltsstoffe stark
angereichert eingebunden (Quecksilber, Zink, Cadmium, Kupfer, Blei,
usw.).
Bei Verwitterung im Misthaufen werden diese Stoffe freigesetzt und mit
dem Regen und dem Oxidationswasser aus der Mistzersetzung sehr
schnell ins Erdreich/ Grundwasser transportiert.

Viele Grüße
Arno
"Die Religion kann man betrachten als eine einzige Geschichte des Wahsinns!" (Eugen Drewermann, 5.11.2006 im ZDF Nachtstudio)

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!
(Wilhelm Busch)
Kuddel
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 13, 2007 20:12
Wohnort: Schwerte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Jul 17, 2007 11:44

Hallo warum müssen sich die leute ausn dorf eig.immer so aufregen? SEIT DICH FROH DAS WIR EUCH WAS ZU ESSEN HERSTELLEN :shock:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Jul 17, 2007 13:13

Sebastian deere hat geschrieben:Hallo warum müssen sich die leute ausn dorf eig.immer so aufregen? SEIT DICH FROH DAS WIR EUCH WAS ZU ESSEN HERSTELLEN :shock:


Irrtum.

Korrekt muss es heissen:

Seid froh, dass wir uns was zu Essen liefern!

Letztendlich sitzen schließlich sowohl Landwirte als auch die Endproduktgenießer nämlich im selben Boot. Und Blei, Quecksilber, Kadmium und das andere schädliche Zeugs mögen bestimmt weder Bauern noch Nichtbauern essen.

Schon aus diesem Grund hoffe ich doch stark, dass die Landwirte verantwortungsbewusst mit Land und Gut umgehen.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cybister » Di Jul 17, 2007 20:53

Kuddel hat geschrieben:die Gipskartonplatten werden hauptsächlich aus dem Gips von Naß-
Entschwefelungsanlagen von Kohlekraftwerken hergestellt.
In diesem Gips sind die Kraftwerksrauchgasinhaltsstoffe stark
angereichert eingebunden (Quecksilber, Zink, Cadmium, Kupfer, Blei,
usw.).


Da hätte ich gerne mal nähere Infos zu. Kann ich nämlich kaum glauben, das mit der Schwermetallbelastung....

Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Jul 17, 2007 21:07

Ihr stellt euch auch alle an nur weil so ein doorf heimie meind das er schadstoffe vor der tür hat rennt ihr rum wie hüner leute ausn dorf nit mal mist von schadstoffen endziffern können Warum meinen die ideotn das Mist und gülle stinkt dumm ey
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Jul 17, 2007 21:11

Sebastian deere hat geschrieben:Ihr stellt euch auch alle an nur weil so ein doorf heimie meind das er schadstoffe vor der tür hat rennt ihr rum wie hüner leute ausn dorf nit mal mist von schadstoffen endziffern können Warum meinen die ideotn das Mist und gülle stinkt dumm ey


Entschuldigung. Wie meinen?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Jul 17, 2007 21:16

leute aus dem dorf sind doof mein ich die meinen ja mist und gülle stinkt
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Jul 17, 2007 21:21

Nunja, beides sondert nun mal einen äußerst intensiven Geruch ab, der nicht in jedermanns Nase sehr angenehm riecht. Ich muss gestehen, dass auch ich diverse Male die Nase rümpfe, wenn ich an einem frisch gegüllten Feld vorbeifahre. Aber - nunja, das ist nun mal die frische Landluft, gelle?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Jul 17, 2007 21:26

JO :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :mrgreen:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eLBy » Di Jul 17, 2007 21:58

Schön Sebastian,
daß Du uns zeigst, was wir für schöne Smilies wir hier haben.
Aber Dein Ton ist nicht gerade schön.
Wenn Du verstanden werden willst, drücke dich bitte verständlicher aus.
Danke
Gruß eLBy
GIB JEDEM TAG DIE CHANCE;DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN(MARK TWAIN)
eLBy
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Feb 14, 2007 11:50
Wohnort: NRW-Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mi Jul 18, 2007 8:29

warum ziehen bloß die leute bewußt aufs dorf, land in bäuerliche gegend und dann sich beschweren, warum der misthaufen stinkt. :evil:
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ZT300 » Mi Jul 18, 2007 12:37

@nordizicke (hatte falsch geschrieben), @alle
"warum ziehen bloß die leute bewußt aufs dorf, land in bäuerliche gegend und dann sich beschweren, warum der misthaufen stinkt."

Weil ihr denen euer Ackerland als Bauland verkauft
Wer zuletzt lacht, hat´s nicht eher begriffen :-)
ZT300
 
Beiträge: 66
Registriert: Do Nov 16, 2006 19:43
Wohnort: Sachsen, wo es am schönsten ist
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki