Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 0:12

Mit Brennholz noch was verdient ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Beitragvon W-und-F » Do Jun 29, 2006 17:26

Sägepaulchen hat geschrieben:Bezahlt wird bei Einschlagmassnahmen nach Festmeter
Akkordlohn :shock:

Bist du Unternehmer oder kleiner Privatwaldbesizter?
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Beitragvon Paulo » Do Jun 29, 2006 19:15

W-und-F hat geschrieben:
Sägepaulchen hat geschrieben:Bezahlt wird bei Einschlagmassnahmen nach Festmeter
Akkordlohn :shock:

Bist du Unternehmer oder kleiner Privatwaldbesizter?


..ich bin kein Unternehmer, es handelt sich um einen Familienbesitz
von 69 Hektar Mischwald, überwiegend Fichtenbestand.

Gruss, Paul
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

Beitragvon W-und-F » Do Jun 29, 2006 19:32

Aha, also kein Unternehmer. Deine Arbeiter arbeiten dann sozusagen auf eigene Gefahr und Risiko und bekommen von dir eben ihren Lohn?
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Beitragvon Andylein » Do Jun 29, 2006 20:23

hi

... naja ich will nur sagen das ich das als kleigewerbe machen will und nicht hauptberuflich .. und das ich davon nicht reich werde das weiss ich auch @ von nix kommt nichts ! und geld kann man damit mach das weiss ich aus sicherer quelle ich kenn einen hier bei uns der macht keine werbung garnichts zumindest habe ich noch nichts gelesen gehoert usw und das ist der grössten steuerzahler unser stadt nur so zur info und der verkauft nur holz sonst nix der hockt den ganzen tag zuhause ich weiss nicht wie der seine geschaefte macht vieleich nur langholz oder so kein plan


gruss andy
Andylein
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jun 27, 2006 15:56
Wohnort: MSP nähe würzburg
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Paulo » Do Jun 29, 2006 23:09

W-und-F hat geschrieben:Aha, also kein Unternehmer. Deine Arbeiter arbeiten dann sozusagen auf eigene Gefahr und Risiko und bekommen von dir eben ihren Lohn?


Aha,..auch in diesem Punkt kann ich Dir nicht beipflichten.

Falls ein Versicherungsfall eintreten sollte, kommt das natürlich immer auf den Einzelfall an.
Aber es gibt heutzutage Möglichkeiten, bestimmte Risiken abzudecken.
Es herrschen also keine "mittelalterlichen Zustände"! :wink:

Gruss, Paul
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

Beitragvon W-und-F » Fr Jun 30, 2006 6:26

Ach, der berüchtigte Einzefall, gegen was sind sie dann versichert, gegen Schäden die sie Verursachen? Nenn doch mal ein paar Beispiele.
Sind deren Arbeitsgeräte dann auch mit versichert?
Diese Arbeiter, sind die irgendwo angemeldet oder arbeitest du nach dem Handwäsche Prinzip, was bei einem richtigen Lohn, wie du schreibts, wohl doch eher unwahrscheinlich ist.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Beitragvon Paulo » Fr Jun 30, 2006 8:49

W-und-F hat geschrieben:Ach, der berüchtigte Einzefall, gegen was sind sie dann versichert, gegen Schäden die sie Verursachen? Nenn doch mal ein paar Beispiele.
Sind deren Arbeitsgeräte dann auch mit versichert?
Diese Arbeiter, sind die irgendwo angemeldet oder arbeitest du nach dem Handwäsche Prinzip, was bei einem richtigen Lohn, wie du schreibts, wohl doch eher unwahrscheinlich ist.


..wie ich bereits erwähnt habe, sind alle mir bekannten Risiken abgedeckt!
Alle versicherungsrelevanten Massnahmen wurden nach fachkundiger juristischer Beratung getroffen!
Einen Einzelfall kann ich Dir nicht schildern, da "Gott sei Dank" noch nichts vorgefallen ist!

Selbstverständlich sind die Arbeiter "angemeldet"!

Weitere "versicherungstechnische" Spitzfindigkeiten sprengen den Rahmen meines "laienhaften" Wissens, und sollten doch besser in einem anderen Fachforum weiterdiskutiert werden.

Ausserdem schweift das Ganze jetzt zu sehr vom eigentlichen Thema ab.

Trotzdem hoffe ich sehr, lieber WuF, Dir weitergeholfen zu haben :wink:

Gruss, Paul
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

Beitragvon W-und-F » Fr Jun 30, 2006 9:18

Sägepaulchen hat geschrieben:Weitere "versicherungstechnische" Spitzfindigkeiten sprengen den Rahmen meines "laienhaften" Wissens, und sollten doch besser in einem anderen Fachforum weiterdiskutiert werden.

Ausserdem schweift das Ganze jetzt zu sehr vom eigentlichen Thema ab.

Trotzdem hoffe ich sehr, lieber WuF, Dir weitergeholfen zu haben


Nun, ich habe an manchen deiner Aussagen immer noch meine Zweifel! Ich finde auch nicht, dass wir irgendwo anders diskutieren sollten, da dieses Thema doch für viele interessant ist, wie man gefährliche forstliche Arbeiten ausführen kann ohne das ganze auf eigenes Risiko machen zu müssen! Wenn es dir aber hilft die Übersicht zu behalten, kann ich das Thema gerne teilen! Und bitte, sage du mir nicht, wann etwas vom Thema abschweift!

Wenn du sagst, bei dir sind alle bekannten Risiken abgedeckt, warum kommt es dann auf den Einzelfall an?
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Beitragvon IHC1255XL » Fr Jun 30, 2006 12:54

Andylein hat geschrieben:hi

... naja ich will nur sagen das ich das als kleigewerbe machen will und nicht hauptberuflich .. und das ich davon nicht reich werde das weiss ich auch @ von nix kommt nichts ! und geld kann man damit mach das weiss ich aus sicherer quelle ich kenn einen hier bei uns der macht keine werbung garnichts zumindest habe ich noch nichts gelesen gehoert usw und das ist der grössten steuerzahler unser stadt nur so zur info und der verkauft nur holz sonst nix der hockt den ganzen tag zuhause ich weiss nicht wie der seine geschaefte macht vieleich nur langholz oder so kein plan


gruss andy


:lol: :lol:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Beitragvon lucki » Fr Jun 30, 2006 13:06

W-und-F hat geschrieben: Wenn es dir aber hilft die Übersicht zu behalten, kann ich das Thema gerne teilen! Und bitte, sage du mir nicht, wann etwas vom Thema abschweift!



@W-und-F

Über deinen Ton hier muss ich mich schon wundern. Gerade auch als "Moderator" (weißt du, was das heißt?) sollte man auf sachlichen und wenn möglich freundlichen Umgangston achten ..

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

Beitragvon wood » Fr Jun 30, 2006 14:53

lucki hat geschrieben:
W-und-F hat geschrieben: Wenn es dir aber hilft die Übersicht zu behalten, kann ich das Thema gerne teilen! Und bitte, sage du mir nicht, wann etwas vom Thema abschweift!



@W-und-F

Über deinen Ton hier muss ich mich schon wundern. Gerade auch als "Moderator" (weißt du, was das heißt?) sollte man auf sachlichen und wenn möglich freundlichen Umgangston achten ..

Lucki


Hallo Lucki,

da kann ich Dir nur beipflichten!
Ich finde das auch recht anmaßend von W -u-F !!!!! :!:

mfG
wood
wood
 
Nach oben

Beitragvon unimogthorsten » Fr Jun 30, 2006 20:04

wäre es zuviel verlangt wenn wir wieder zur Ursprungsfrage zurückkommen??
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

Beitragvon FSappie » Fr Jun 30, 2006 21:09

Hallo Thorsten,

stimme Dir voll zu. Die Kalkulation ist hier zu bewerten bzw. durchzuführen. Bin im Moment auch dabei, obwohl ich bei meinen beschränkten Mitteln im Moment nicht an Verkauf denke.

Gruß
Franz

8)
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

Beitragvon KarlGustav » Sa Jul 01, 2006 7:32

Ich bin der Meinung W-und-F geht absolut korrekt vor, um Klarheit in verworrene Aussagen zu bringen.

Das tut auch denen gut, die allzuschnell vieles schlucken was manch einer daherschreibt.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Beitragvon wood » Sa Jul 01, 2006 10:58

KarlGustav hat geschrieben:

Das tut auch denen gut, die allzuschnell vieles schlucken was manch einer daherschreibt.

Gruss

Karl


wie wahr, wie wahr :lol:

liebe Grüsse

EDIT MODERATOR: wood, sägepaulchen auch angemeldet unter Hannes und Johannes ist ein und die selbe Person!
wood
 
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki