Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 17:56

Mit'm 4-Scharer im Garten...

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Okt 04, 2006 22:06

Hier hat die Kabine gehalten im Gegensatz zu Klüh_Reinholds Avatar.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » Do Okt 05, 2006 13:34

kommt halt drauf an wie er auf dem dach landet und mit welcher wucht ...
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon broca » Do Okt 05, 2006 15:27

Das tut weh!!!

Mich wundert ja das die Unterlenker der Fronthydraulik nicht verbogen sind bei 1000 kg.

Ein bekannter hat mal seinen 716 in Graben geschmissen da war aber Wasser ins Getriebe(Frag mich nicht wie) und den Motor gelaufen.
Ach die Elektronik hat er auch teielweise gewaschen.
Die Kabine hat auch so augesehen.
Der Schaden belief sich auf 55.000 €.
Nur dumm das die Versicherung erst ja gesagt hat und später herausgefunden hat das der Fahrer erst 17 Jahre wahr.
und der Trecker 50 km/h ausführung hatte......
Da hat er lange drann bezahlen müssen. :roll:
Es gibt Tage da verliert man, und Tage da gewinnen die anderen!
broca
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jul 26, 2006 16:25
Wohnort: Butjadingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » Do Okt 05, 2006 16:31

das is dann natürlich dumm ^^
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RobertRhein » Do Okt 05, 2006 17:10

Was sagt uns das ? Jugend runter von Schlepper :lol:
RobertRhein
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Mai 22, 2006 6:30
Wohnort: wo der Wind so kalt pfeift
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Das mit der

Beitragvon Fendt 312 Vario fahrer » Do Okt 05, 2006 18:18

Das mit der Jugend runter vom Schlepper will ich überhört haben .
Benutzeravatar
Fendt 312 Vario fahrer
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Aug 29, 2006 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Okt 05, 2006 19:40

RobertRhein hat geschrieben:Was sagt uns das ? Jugend runter von Schlepper :lol:


nö, das sagt uns, daß man nicht jeden blödsinn kaufen muß, den die Industrie meint anbieten zu müssen - wie z.b. die 50 km/h....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Okt 05, 2006 22:12

Das war Fahren ohne Führerschein. wer nicht den entsprechenden Lappen für die Kiste hat, bleibt unten - fertig, egal wie jung oder alt.

.. und jene die nicht vernünftig fahren sowieso !!! :oops:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » Fr Okt 06, 2006 13:00

jo Varion, da hat dein Vater echt Glück gehabt...
Hatte mich auch schon gewundert, wie der da so landen kann :D
Aber gut, dass ihr versicherung habt...

Und Klüh_Reinhold ich stimme dir voll und ganz zu!
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Fr Okt 13, 2006 16:53

RobertRhein hat geschrieben:Was sagt uns das ? Jugend runter von Schlepper :lol:


1) seit 01.01.1999 gemachte Führerscheine fürs Auto reichen auch nur für nen 32kmH Schlepper da man nur L mit drin hat, sprich man kann auch schon 25 sein und nicht damit fahren dürfen.
_____________________

2) Täusche ich mich oder hat der Vario nen schwarzes Nummernschild ??
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FendtPower » Sa Okt 14, 2006 14:11

Der arme Fendt :(

er hat ein grünes nummern schild so weit ich das erkenne...!
FendtPower
 
Beiträge: 8
Registriert: So Okt 09, 2005 19:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Okt 15, 2006 10:24

Am Mittwoch wurden wir soweit mitm herrichten fertig (also im Dach war halt alles Plastik gebrochen, musste erneuert werden, Aufstiegsbügel mit Begrenzungslicht wurde ausgerichtet etc. so ziemlich alles ist wieder zusammengebaut lediglich die Spiegelhalter müssen wir anwärmen zum Ausrichten, aber kann auch im Winter mal gemacht werden. Die Kabine ist in der Diagonale der frontscheibe 3mm unterschiedlich, garnicht sicher ob die überhaupt verschoben wurde. Die Passgenauigkeit der Frontscheibe war noch nie so gut, haben wir auch schon bei anderen Fendt gesehen. die Strebe über der Frontscheibe wude mit dem JD mit dem Frontlader ausgerichtet (mit vieeeel Gefühl)
Tür ist wieder drin, es waren viele Arbeitsstunden da viel zum Zerlegen und neu aufbauen war aber er ist wieder ganz :)
Werd die nächsten Tage mal Bilder hochladen, hab jetzt keine Zeit (Freundin braucht mich :lol: )
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Okt 15, 2006 10:37

Ich dachte ihr seid versichert. Und da richtet ihr den Rahmen? Da gehört ein neuer Rahmen rein. Der soll ja schließlich beim nächsten Absturz oder Un(m)fall auch noch halten (wobei ichs niemand wünsche). Vor allem wenn ihr jetzt noch mit dem Anwärmen am Rahmen anfangt. Oder sehe ich das falsch dann berichtigt mich bitte.
Ansonsten noch viel Spaß :oops:
mfg
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Okt 15, 2006 11:05

Hallo,
ich dachtauch das zahlt die versicherung...

Da jetzt alles zusammenflicken kannst doch ned machen...
Wenn das die versicherung zahlt soll das ausgetauscht werden...

Schöne Grüße
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » So Okt 15, 2006 14:48

Kompoststreueropfer hat geschrieben:Ich dachte ihr seid versichert. Und da richtet ihr den Rahmen? Da gehört ein neuer Rahmen rein. Der soll ja schließlich beim nächsten Absturz oder Un(m)fall auch noch halten (wobei ichs niemand wünsche). Vor allem wenn ihr jetzt noch mit dem Anwärmen am Rahmen anfangt. Oder sehe ich das falsch dann berichtigt mich bitte.
Ansonsten noch viel Spaß :oops:
mfg


Da muß ich mich doch anschließen. Wenn ihr schon eine Vollkasko habt, dann heißt das Traktor in die Werkstatt und reparieren lassen. Wer weiß denn was noch alles krumm oder verspannt ist. Wie sieht es aus mit den Achsen, der ist doch satt auf die Seite gekullert.
Und die Sache mit der Querstrebe an der Kabine kalt richten (mit einem Frontlader :roll: ), daß hätte ich mir zweimal überlegt.
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki