Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 17:56

Mit'm 4-Scharer im Garten...

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Do Feb 01, 2007 12:29

Unser hat:
TMS
Klima
Zweikreis Durckluftanlage
4 Steuerge. unter Druck Koppelbar
Phneumatische Kabinenfederung
Superkofortsitz
Fronthy.
Radio
ein haufen Scheinwerfer
Schmale und breite Räder
Stoll HP 50
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Do Feb 01, 2007 16:54

master3011 hat geschrieben:Denk dran es war nur ein Fendt ....


Aber glücklicherweise ist ja niemand zu schaden gekommen....




Ist der neue Fendt schon da...?

MFG


?? welcher ??
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Do Feb 01, 2007 20:49

Hallo

Bringt die Kabinefederung überhaupt etwas.Warum hast du keine Vorderachsfederung genommen.Wegen dem Frontlader?.Jetzt wäre es noch interessant was der mit der Ausstatung kostet.

MfG.Franz
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Do Feb 01, 2007 21:21

Vorderachsfederung ist Serie. Schon beim Alten so gewesen.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Feb 01, 2007 21:22

Fendt412 hat geschrieben:Hatte es ja genau beschrieben, wie es passierte, der Hang war gut zugewachsen und ein Loch im Hang nicht sehbar! Wäre der Pflug auf die andere seite gedreht gewesen, wäre nichts passiert aber durch das hohe Gewicht auf der Hangunteren Seite....!

Zum Pflügen wäre natürlich ein 700er feiner, weil er viel sicherer steht mit dem schweren Pflug (Umser Pöttinger ist durch die Steinsicherung und Vario-Verstellung verdammt lang und schwer, ein 5-Scharer Lemken ohne alles ist um einiges leichter!)
Auch für sonstige Feld- und Straßenarbeiten wäre der 700er vielleicht etwas besser aber von der Leistung reicht uns der 400er Locker wobei einfach der Verbrauch niedriger ist, da 2 Zylinder weniger!
Auch im Wald, im heuboden etc. ist mir wegen der Wendigkeit ein 400er lieber!
Und auch vom Preis her liegen da noch einige Teuros!

Die angegebene Maximalleistung nach ECE-R24 war beim 412 128 PS und beim 415 sinds 155 PS, also hat schon mehr Leistung! Da die Maximalleistung meist nicht viel zu sagen hat-hier die Nennleistung nach ECE-R24:
412:120 PS
412 (neues Modell):110 PS
415: 140 PS

Also die Bezeichnung ist etwas nach oben gerückt/die Leistung bei den Bezeichnungen gesunken!

Beim Fendt-Werk sind wir den 415 probegefahren, zieht schon ganz ordentlich an, wenn er warm ist! Kann mich bei unserem 412 aber auch nicht beschweren, hat ja auch 136PS an der Zapfwelle (hoffentlich bringt der 415 überhaupt die Leistung?)


es soll ja auch noch andere Marken geben als Fendt...
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Feb 01, 2007 21:24

Fendt412 hat geschrieben:Dass die ersten im Mai erhältlich sind, hieß es letztes Jahr seitens der Baywa! Wir haben unseren jetzt Mitte Januar bestellt, soll April-Mai kommen! Früher konnte uns die Baywa keinen anbieten!

Den Preis den wir bekommen konnte uns der Vertreter nur zu der Zeit machen, da er da noch irgend einen Rabatt mitrechnen konnte, der nach dem 19.01. nicht mehr gerechnet werden hätte können! So haben wir auch keinen Vorführer gehabt aber uns beim Fendt-Werk überzeugen können! Hoffe nur, dass der 415 von der Leistung an den 412 rankommt, sonst wärs halt jetzt beschissen, da sich an dem Motor nichts mehr drehen lässt!

Denke aber, in absehbarer Zeit wird wieder ein Hersteller Tuning-Chips anbieten, wie es jetzt schon z.B. bei den John Deere ab der 6000er Serie der Fall ist!


wenn du schiss hast, daß er dir nicht langt, warum kaufst dann nicht gleich ne nummer größer?
habt ihr wenigstens nen guten Preis für den 412er gekriegt von der Baywa?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Do Feb 01, 2007 23:18

Also unser is oder wird auch ein 415 vario und hat natürlich Vorderachsfederung.
MFG Meister Karl
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Fr Feb 02, 2007 14:55

meister karl hat geschrieben:Also unser is oder wird auch ein 415 vario und hat natürlich Vorderachsfederung.
MFG Meister Karl


wir (ich) will auch einen ! :P
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Fr Feb 02, 2007 19:07

Dann kauf doch einen :D :lol:
MFG
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Fr Feb 02, 2007 19:30

Hallo

Was kostet einer.
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Fr Feb 02, 2007 19:58

90000 wird der schon kosten.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Fr Feb 02, 2007 22:31

Hab ja genau geschrieben, warums wieder ein 400er wird!
Eigentlich gehe ich schon davon aus, dass der mindestens so gut gehen muss wie unser jetziger!

Kabinenfederung bringt auf alle Fälle noch zusätzlich was, vor allem um die Stöße der Hinterachse abzufedern!

Wir haben schon so einiges drin!
Ausstattung, die wir bisher beim 412 nicht hatten:

-Tankverschluss abschließbar
-TMS
-Vorwärmpaket
-Kabinenfederung pneumatisch
-Batterie-Trennschalter


Wie beim 412 schon:

-hydr. Oberlenker
-Alle Scheinwerfer (aber kein Xenon, zu überteuert)
-Fronthydraulik
-4 Steuerventile DW
-Superkomfortsitz
-Klima
-automatische Anhängekupplung
-DruLu
-Mehrfachkuppler für Frontladeranbau (Frontlader bleibt der Alte)
-Bereifung 600/65R38 und 540/65R24 (Nicht wie original 650/60R38 und 540/65R26, wollten wegen Pflügen wieder die schmalen 600er, ich denke aber, dass es mit den 650er auch noch funktioniert hätte)
-Wisch-Wasch hinten

Sicher gibt es verschiedene Hersteller, JD ist uns zu ruppig bzw. der Stufenlose verliert zu viel Kraft im Getriebe und andere Fabrikate sind nicht in der Nähe und gefallen uns auch gewisse Sachen nicht!

sicher kann man da jetzt wieder diskutieren über Sinn oder Unsinn-der eine kauft sich halt einen billigen Traktor und dafür einen Sportwagen, der andere bezahlt lieber beim Traktor mehr für gewisse Sachen!

Was dürfte der 412 noch kosten nach eurer Meinung? Hat bis zur Lieferung etwa 1800 Stunden, Schäden sind instandgesetzt, damit alles wieder passt (komplett neues Dach,...) aber Sachen wie z.B. Auspuffrohr und Motorhaube wegen Kratzer neu lackieren usw. wurden nicht gemacht! Motor läuft einwandfrei! BJ 2004 (Herbst) also 2 1/2 Jahre alt!

@ Eddie:

Mit unserer Ausstattung sinds genau 500€ mehr! 90500!
Mit Frontlader denke ich würde er etwa 95000 kosten!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Sa Feb 03, 2007 10:20

meister karl hat geschrieben:Dann kauf doch einen :D :lol:
MFG


haha wie witzig haben grad erst nen neuen ladewagen von pöttinger bekommen

hier ein bild ausm web aber nicht von uns:

Bild
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Sa Feb 03, 2007 12:08

Naund wodran hindert dich den der Ladewagen :D
MFG
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Sa Feb 03, 2007 12:09

Hallo

Ganz schön viel hätte mit 80000 € mit Fendt Frontlader gerechnet.

MfG.Franz
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki