Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 17:56

Mit'm 4-Scharer im Garten...

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Okt 15, 2006 17:41

Momentan war wichtig, dass er wieder einsatzbereit ist, er lief diese Woche schon wieder 50 Stunden! Warm gemacht werden müssen nur die Spiegelhalter außen, da wo das Rohr festgeschweißt ist, wo dann der schwarze Spiegelhalter reinkommt (Klappstelle)!

Die Baywa hat da so ziemlich alles abgecheckt wegen Kabinenlagerung, Achsen etc. alles OK! Es ist eben nichtmal sicher, ob die Kabine überhaupt verschoben ist!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Okt 15, 2006 20:06

trotzdem, so alt dürfte ja der noch nicht gewesen sein, da wär ich auf jeden fall in die werkstatt und hätte mir lieber mal für die woche, wo der schlepper dann ausfällt einen leihschlepper oder nen vorführer geben lassen - immerhin würde die baywa ja mit der reperatur da auch ein paar euros verdienen, da dürfte schon was drin sein.

wenn die karre nicht vollkasko versichert wäre oder schon 15 jahre alt, dann würd ich den auch selber zusammenbasteln, daß ich wenigstens noch die herbstbestellung machen kann....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Okt 15, 2006 20:47

Vor allem hättest du dann eine ordentliche Rechnung falls du den doch irgendwann verkaufen willst und kannst damit belegen das er fachgerecht repariert wurde (und wenn nicht bist du erstmal aus dem Schneider).
GottseiDank hast du so gute Fotos reingestellt. Jetzt weiß ich wenigstens aus welchem Landkreis ich keinen gebrauchten Fendt kaufe.
mfg
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Mo Okt 16, 2006 19:38

Ihr denkt doch ned wirklich, dass wir den verkaufen ohne anzugeben, dass er einen Schaden hatte????
Mein Vater hat schon einige Motorräder gehabt, die er auf der Rennstrecke fuhr, da schrieb er auch immer in den Kaufvertrag, dass das Motorrad auf der Rennstrecke lief und auch teils schon unfallgeschädigt waren ansonsten wäre es ja Betrug und genau so kommt auch der 412 mal als "Unfaller" zum Verkauf!
Kann leicht möglich sein, dass unser Fendt nächstes Jahr als Unfallschlepper einige Euros unterm normalen Marktpreis angeboten wird! Der Gutachter hätte sogar schon 2 Interessenten für den Traktor, nur wenn wir einen neuen kaufen dann nur das neue Modell, welches aber erst ab Mai verfügbar ist und wir für 500 Stunden Leihschlepper einige Teuros zu zahlen hätten. So haben wir in unseren etwas Geld gesteckt, fahren bis nächstes Jahr mal und dann mal schaun ob jemand der Interessenten noch Interesse hat und wir einen neuen kaufen oder wie wirs machen!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Di Jan 30, 2007 20:30

Hallo 412

Habt ihr sonst noch was richten müssen oder war dass schon alles.Ist der 415 schon bestellt.Hat der 415 wirklich 150 PS oder ist die PS Angabe gegenüber dem 412 nur anderst.Bringt er die 150 PS von unten rauf auch oder fährt er in Zeitlupe los.Warum kauft ihr keinen 716.

MfG.Franz
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Di Jan 30, 2007 20:54

Die Vorteile vom 400 liegen klar auf der Hand.
4 Zylinder haben den sehr großen Vorteil das sie durch den kürzeren Radstand einfach viel wendiger sind als die 6 Zylinderklötze mit auch noch hohem Leergewicht.
Der 415 rennt bestimmt wie die Sau los.
415 leer 5400kg
714 leer 6450 kg :wink:
das sagt schon alles.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Di Jan 30, 2007 21:04

Wenn ich mir das anschaue frage ich mich wie kann "so" etwas passieren? Beim Pflügen sollte man scho weng aufpasen und ned nur Racen!
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Jan 30, 2007 21:08

Indem der hang nachgibt? :roll: :wink:

Schöne Grüße
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Di Jan 30, 2007 22:30

Hatte es ja genau beschrieben, wie es passierte, der Hang war gut zugewachsen und ein Loch im Hang nicht sehbar! Wäre der Pflug auf die andere seite gedreht gewesen, wäre nichts passiert aber durch das hohe Gewicht auf der Hangunteren Seite....!

Zum Pflügen wäre natürlich ein 700er feiner, weil er viel sicherer steht mit dem schweren Pflug (Umser Pöttinger ist durch die Steinsicherung und Vario-Verstellung verdammt lang und schwer, ein 5-Scharer Lemken ohne alles ist um einiges leichter!)
Auch für sonstige Feld- und Straßenarbeiten wäre der 700er vielleicht etwas besser aber von der Leistung reicht uns der 400er Locker wobei einfach der Verbrauch niedriger ist, da 2 Zylinder weniger!
Auch im Wald, im heuboden etc. ist mir wegen der Wendigkeit ein 400er lieber!
Und auch vom Preis her liegen da noch einige Teuros!

Die angegebene Maximalleistung nach ECE-R24 war beim 412 128 PS und beim 415 sinds 155 PS, also hat schon mehr Leistung! Da die Maximalleistung meist nicht viel zu sagen hat-hier die Nennleistung nach ECE-R24:
412:120 PS
412 (neues Modell):110 PS
415: 140 PS

Also die Bezeichnung ist etwas nach oben gerückt/die Leistung bei den Bezeichnungen gesunken!

Beim Fendt-Werk sind wir den 415 probegefahren, zieht schon ganz ordentlich an, wenn er warm ist! Kann mich bei unserem 412 aber auch nicht beschweren, hat ja auch 136PS an der Zapfwelle (hoffentlich bringt der 415 überhaupt die Leistung?)
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Di Jan 30, 2007 22:37

Fendt412 hat geschrieben:Beim Fendt-Werk sind wir den 415 probegefahren, zieht schon ganz ordentlich an, wenn er warm ist! Kann mich bei unserem 412 aber auch nicht beschweren, hat ja auch 136PS an der Zapfwelle (hoffentlich bringt der 415 überhaupt die Leistung?)


....sind doch beides gute maschinen...!
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Mi Jan 31, 2007 13:55

Wir kriegen einen 415. Der soll aber schon ende März geliefert werden so hies es jedenfalls vor einem monat. Wo hast du das her das die erst im Mai ausgeliefert werden?? :?:
MFG
Meister Karl
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Mi Jan 31, 2007 13:59

da föngt mein herz an zu bluten :P
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Mi Jan 31, 2007 18:22

Denk dran es war nur ein Fendt ....


Aber glücklicherweise ist ja niemand zu schaden gekommen....




Ist der neue Fendt schon da...?

MFG
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Mi Jan 31, 2007 23:07

Dass die ersten im Mai erhältlich sind, hieß es letztes Jahr seitens der Baywa! Wir haben unseren jetzt Mitte Januar bestellt, soll April-Mai kommen! Früher konnte uns die Baywa keinen anbieten!

Den Preis den wir bekommen konnte uns der Vertreter nur zu der Zeit machen, da er da noch irgend einen Rabatt mitrechnen konnte, der nach dem 19.01. nicht mehr gerechnet werden hätte können! So haben wir auch keinen Vorführer gehabt aber uns beim Fendt-Werk überzeugen können! Hoffe nur, dass der 415 von der Leistung an den 412 rankommt, sonst wärs halt jetzt beschissen, da sich an dem Motor nichts mehr drehen lässt!

Denke aber, in absehbarer Zeit wird wieder ein Hersteller Tuning-Chips anbieten, wie es jetzt schon z.B. bei den John Deere ab der 6000er Serie der Fall ist!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Mi Jan 31, 2007 23:43

Hallo

Was für eine Ausstatung hat dein 415.

MfG.Franz
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki