Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 12, 2025 23:15

Mit Traktor zur Schule

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon Cäppi » So Dez 12, 2010 21:10

Oha, nun weiß ich endlich, was es mit der 174 aufsich hat.

Wie immer vielen Dank, auch für den Altershinweis. Ich werde Dich zukünftig gleich rufen in Sachen FS-Fragen. ;)
Benutzeravatar
Cäppi
 
Beiträge: 157
Registriert: Mo Mär 16, 2009 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon Mähdrescher » Sa Jan 22, 2011 22:17

ich bin einmal mit trecker zur schule gewesen, das war am letzten schultag, da hab ich mich ganz frech quer (also drei parklücken) aufm lehrerparkplatz gestellt.
die waren zwar böse auf mich, aber mich hats nich gestört :D
DEUTZ-DEUTZ-DEUTZ

http://www.tractorpulling-vinnen.de

suche Freundin, bitte melden ;)
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon Inni » Mo Jan 24, 2011 18:20

hat mein vadder auch gebracht in der ernte wo ich noch kleiner war immer schön mit dem trecker von kindergarten weg neulich hab ich zum kumpel gesagt wenn ich den führerschein habe , dann komm ich mit dem trecker zur schule er hat zugestimmt und gesagt dann stellen wir unsere nebeneinander

das wird n spaß :D
Massey Ferguson und Fendt nichts anderes kommt mir aufn Hof
Inni
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jan 24, 2011 15:48
Wohnort: Kreis Herford
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon Scaniafan89 » So Dez 01, 2013 18:13

Nabend, mein Kumpel und ich sind fast jede Woche mim Trecker zur Schule gefahren wenn wir mittags-Unterricht hatten:) haben uns dabei immer Abgewechselt.
Am Anfang haben die Lehrer noch gemeckert, bis sie gemerkt haben dass es zwecklos ist :D Muss aber dazu sagen dass wir da ne schlechte Bus-anbindung hatten und immer ne 3/4 stunde auf den Bus warten mussten
Gruß Tobias
Scaniafan89
 
Beiträge: 51
Registriert: So Mär 17, 2013 14:00
Wohnort: nähe Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon Bitzi » So Dez 01, 2013 20:47

Was habt ihr den für Führerscheine?
Denn wenn ihr wie ich den L oder T habt dürft ihr das nicht.
Wegen grünem KZ und keinem ausreichendem Führerschein wenn es schwarz angemeldet ist.
PS: Ich selber bin schon zur Arbeitsstelle gefahren.
Meiner ist auf Grün, also darf man eigentlich keine Fahrten nicht bez. Land- oder Forstwirtschaftlichen Zwecken machen.
Ich wollte das nur gesagt haben, denn ich dachte auch man(n) kann tun und lassen was man will.
Aber was passiert wenn man da eigentlich erwischt wird?
Ist das dann wegen Steuerhinterziehung oder sogar wenn´s schwarzes KZ hat fahren ohne Fahrerlaubnis??
Ich hatte eine kleine Auseinandersetzung mit meinem Fahrlehrer der das gar nicht wusste und der hatte dann mal ganz oben nachgefragt.
Raus kam, das es nicht richtig geklärt wäre, aber ab 1. Mai soll es wieder ein gespräch dazu geben. Mal schauen was dabei raus kommt! :roll:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon Patrick1031 » So Dez 01, 2013 21:06

Zumindest eine (Teil) Einsicht.
Wenn du den T/L hast und einen Traktor mit schwarzem Kennzeichen fährst ist das noch nicht zwingend Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Machst du damit etwas landwirtschaftliches (Pflügen, Sähen und Co) dann nicht, aber so zum Rumfahren ist es das, soweit ich weiß/erklärt bekommen haben.

Mit grünem Kennzeichen rum fahren ist Steuerhinterziehung

P.S hast du die Woche genutzt und deinen MF etwas repariert :mrgreen:
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Patrick1031
 
Beiträge: 240
Registriert: Do Mai 23, 2013 15:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon Bitzi » Mo Dez 02, 2013 16:32

Patrick1031 hat geschrieben:
P.S hast du die Woche genutzt und deinen MF etwas repariert :mrgreen:


Leider nicht dazu gekommen, da ich auf ,,weiterbildung" war.
Kein Maschinenlehrgang aber sowas ähnliches.
Denn der kommt erst am Ende dieses Lehrjahres! 8)
Der MF ist noch in dem gleichen Zustand.
Das mit der Lackpolitur hat der Kormoran glaub ich mal vorgeschlagen dass könnte ich ja mal machen.
Denn direkt lackieren bei den Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit?
Nein Danke!

Adi hatte mir das ja auch weiß gemacht, das da ohne Halle garnichts geht.
Und unser Lackierer hatte gemeint ich solle das auf den Sommer oder zumindest Frühling verschieben!
Und der Mann hat ahnung.
Also mal erst die Lackpolitur ausprobieren.
Mal schauen wie das so wird.
Ich bestelle mir so eine mal auf Ebay.
Gibt es da eine marke die ihr Empfehlen könnt??

( :oops: Falscher Thread zu MF 135! :oops:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon Patrick1031 » Mo Dez 02, 2013 19:12

Geh in einen KFZ Shop, die haben bestimmt was für dich und können dir was empfehlen.
Den Rest aber in MF-Theard :klug:
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Patrick1031
 
Beiträge: 240
Registriert: Do Mai 23, 2013 15:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon hektik-elektrik » Mo Dez 02, 2013 22:52

Wenn der Traktor eine grüne Nummer hat,
ist es ein klarer Fall von Steuerhinterziehung und
gehört verfolgt.
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon Scaniafan89 » So Dez 08, 2013 17:23

nabend zusammen
@ DerHeinicke: damals hatten wir beide den T Führerschein. unsere Schlepper haben alle grüne Nummern.
@ hektik-elektrik: Dann hätten aber die Sessel-Furzer viel Arbeit wenn sie alle ``illegalen´´ fahrten verfolgen würden. Das fängt doch bei den ganzen Oldtimer-treffen an (wenn sie nicht als Brauchtums-Veranstalltung ausgewiesen sind) und geht bis zu den Trecker-Treck´s/ Bremswagenziehen. Wir fahren öfters im Jahr auf solche Veranstaltungen. Alles was weiter weg geht wie 150km melden wir beim Landratsamt an und zahlen die Steuern nach. Das kommt aber eher selten vor. :wink:
Scaniafan89
 
Beiträge: 51
Registriert: So Mär 17, 2013 14:00
Wohnort: nähe Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon hektik-elektrik » So Dez 08, 2013 19:12

Da wird es im Falle eines Unfalls - selbst bei eigentlichen Nichtverschulden - doch sehr interessant.

Die Versicherungen suchen nur nach Schlupflöchern um nicht bezahlen zu müssen ;-)
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon Scaniafan89 » So Dez 08, 2013 19:21

@ hektik-elektrik: Wir hatten dieses Jahr nen zwischenfall aufm Weg zu Trecker-Treck. Da wollten die Blau-Silbernen T..... aber nicht´s wissen wegen der Grünen Nummer.
Aber da schweifen wir jetzt vom eigentlichen Thema ab.
Scaniafan89
 
Beiträge: 51
Registriert: So Mär 17, 2013 14:00
Wohnort: nähe Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon JohnDeere3040 » So Dez 08, 2013 19:40

Solange bloß Sachschaden passiert ist alles kein Problem...
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4126
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon hektik-elektrik » So Dez 08, 2013 19:43

Es sei denn der Unfallgegner ist schlauer...
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Traktor zur Schule

Beitragvon RapRop » Fr Jan 24, 2014 16:10

Geile Aktion! Gibts Video?
Vor allem was ist das geile am Trecker fahren?
Ich will ein Lied darüber verfassen und brauch Informationen!!
https://www.facebook.com/pages/RapRop/260239737432618
http://www.youtube.com/watch?v=t6MCr3bY2lI
Benutzeravatar
RapRop
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: Stickhausen
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holder2016, Majestic-12 [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki