Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Mitsubishi L200 oder Nissan Navara ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Mitsubishi L200 oder Nissan Navara ?

Beitragvon zackbaumweg » So Mär 04, 2012 20:50

@gummiprinz:

Toll!

Hast du super hinbekommen! Wegen dir hab ich jetzt nen Flo im Ohr...

in KW 12 hab ich probefahrtermin... :lol: :lol: :lol: :lol:
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitsubishi L200 oder Nissan Navara ?

Beitragvon urfuture » So Mär 04, 2012 21:22

Hallo,

Es wurden in den letzten 25 Jahren ein paar neue Autos angeschafft.
Für mich kommt kein neues Auto mehr in Frage, ein neues Auto ist eine Geldvernichtung.
10/2010 kaufte ich einen Paljero GLS Bj 2003 3,2 DiD Automatik 127000 km um € 9200,00
Neupreis € 48000,00
Bin jetzt 30000 km gefahren ohne Probleme. Davor hatte ich den gleichen, nur als GLX und als Schalter Neupreis €40000,00
Bezahlte damals, das Auto war 3 Jahre alt, 160000km € 12500,00 Nach 4 Jahren Nutzungsdauer und 250000km verkaufte ich es um € 6000,00

Wollte nur aufzeigen, das man mit wenig investiertem Kapital auch tausende Srm zustellen kann.
urfuture
 
Beiträge: 186
Registriert: Do Apr 12, 2007 20:31
Wohnort: Kärnten
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitsubishi L200 oder Nissan Navara ?

Beitragvon Hakki Pilke » So Mär 04, 2012 22:25

Gummiprinz viel spass mit den dodge :) Meiner ist zwar nicht mehr schönste hier und da ein paar beulen aber er muss ja auch jeden Tag buckeln, nach den zich tausend von metern Holz ist es meinen alten treuen begleiter mehr geholfen, sich um die technik zu kümmern das die funzt,aussehen egal damit verdiene ich kein Geld laufen muss er... :D mfg Rene
Hakki Pilke
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Jan 26, 2011 10:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitsubishi L200 oder Nissan Navara ?

Beitragvon gummiprinz » Mo Mär 05, 2012 20:15

urfurture@ ja mit dem pajero hast du das gut gemacht :D mit dem range rover geht dass nicht :evil: heute macht er schon wieder macken, ein grummelndes geräusch kurz nach dem starten. habe heute den dodge angeschafft. generell können mich die german autos gern haben, nur mehr nissans, toyotas, mitsh. oder Amis. Gilt natürlich vorrangig nur für Geländewagen und pickups. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitsubishi L200 oder Nissan Navara ?

Beitragvon schuelerlotse » Di Mär 06, 2012 8:20

urfuture hat geschrieben:Für mich kommt kein neues Auto mehr in Frage, ein neues Auto ist eine Geldvernichtung.


Da sehe ich ähnlich, aber bevor man das Geld als steuerlichen Gewinn abführt, kann man es auch "anders" zum Fenster hinauswerfen, dann hat man wenigstens was davon. Leider bin ich als Arbeitnehmer nicht in so einer Situation.

Was mir aber mal aufgefallen ist, hier wird teilweise von 15 oder 16 Litern Verbrauch gesprochen. Da würde ich jeden Tag heulend vorm Spiegel stehen und bei jeder Bergabfahrt den Motor ausstellen... Man man man, das bei den Spritpreisen...
:D

Da kommt Neid auf...
Es kann ja jeder machen, was er will...

Ich will es nur wissen...

u.

Früher musste man den Drachen töten, um die Jungfrau zu heiraten. Heute findet man keine Jungfrauen mehr und muss den Drachen heiraten...
schuelerlotse
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Dez 13, 2007 8:26
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mitsubishi L200 oder Nissan Navara ?

Beitragvon Adrenalintrain » Di Mär 06, 2012 8:48

@ schuelerlotse
:arrow: Teil mal den Verbrauch durch den Hubraum, dann siehste wie günstig unsere Amis pro Liter Hubraum cruisen. :lol:
Das Hab ich schon einige mal gemacht, :D und immer ist bei Fahrzeugen wo nicht Super Super :klee: Eco dran steht, mein Ami mit weniger Krafstoff ausgekommen.
:arrow: Und die Fahrleistung, der Compfort, Ersatzteil Preise, einfach nur Geil :mrgreen:
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki