Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 7:10

Mobile Hühnerhaltung

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon HL1937 » Sa Nov 20, 2021 10:12

Was verlangt Ihr denn für Eure mobilen konventionellen Eier aus dem Luxusstall?
Das würde mich mal interessieren....................
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon wastl90 » Sa Nov 20, 2021 11:41

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

Genau, was muss man für Vorschriften einhalten, damit man überhaupt verkaufen darf?
Anmelden wo, Tierseuchenkasse, Landratsamt, oder oder oder?

Das sind doch die Fragen, und nicht was der Zoll macht/tut/darf.

Guddie Ronnie

Das ist von Bundesland zu Bundesland etwas unterschiedlich. Kommt auch darauf an wie viele Hühner du halten möchtest und wohin du die Eier verkaufst.

Tierseuchenkasse und Meldungen an das zuständige Vet-Amt sowie Landesanstalt muss eigentlich jeder Betrieb machen der auch seine Eier verkaufen möchte.
Eine Packstelle benötigt jeder der nicht direkt an Endkunden sondern eben an einen Zwischenhandel (LEH) verkauft.
Ab, ich glaube 3.000 Legehennen, sind auch alle 12 Wochen Salmonellenuntersuchungen vorgeschrieben.
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon Fassi » Sa Nov 20, 2021 17:02

Nö, die Regeln sind in jedem Bundesland gleich, lediglich die Stellen, wo man was meldet und die kontrollieren sind andere. Packstelle braucht jeder mit mehr wie 350 Hühnern, der Eier nicht unsortiert und unverpackt ab Hof (sog Haustürgeschäft) verläuft. Und die Grenze für die Salmonellenprobe liegt bei 1.000Tieren.

HL1937 hat geschrieben:Was verlangt Ihr denn für Eure mobilen konventionellen Eier aus dem Luxusstall?
Das würde mich mal interessieren....................


Die Betriebe hierum verlangen 30Cent/Ei. Und einer nimmt 30Cent am Automaten und 35Cent im LEH.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon wastl90 » Sa Nov 20, 2021 17:04

Du musst bereite ab 1 Huhn eine Packstelle haben, wenn du die Eier weiter verkaufen möchtest. Ausnahme ist wirklich nur an Endverbraucher ab Hof.
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon Fassi » Sa Nov 20, 2021 17:14

Nein, unter 350Tieren, Verkauf direkt an den Verbraucher (gilt auch für Wochenmärkte) und unsortiert geht es ohne Packstelle. Siehe zB hier:

https://www.lfl.bayern.de/iem/vieh-gefluegel/026681/

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon Paule1 » Sa Nov 20, 2021 17:36

Den Studierten Landwirten in Deutschland fällt heute auch nicht besseres mehr ein wie einen mobilen Hühnerstall zu haben und Eier zu verkaufen, das machte meine Mutter neben den Kindern aufziehen und der Stallarbeit schon immer und hat gar nicht studiert, sie war halt Bäuerin :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Nov 20, 2021 18:22

Paule1 hat geschrieben:Den Studierten Landwirten in Deutschland fällt heute auch nicht besseres mehr ein wie einen mobilen Hühnerstall zu haben und Eier zu verkaufen,
und bei Unstudierten geht das klar oder wie ?


das machte meine Mutter neben den Kindern aufziehen und der Stallarbeit schon immer und hat gar nicht studiert, sie war halt Bäuerin :idea:
Und warum hat das deine Frau nicht einfach übernommen ? oder du ?

Ich finde jedes Ei ( und auch Fleisch, Wurst, Milch , Käse, Gemüse, Obst, Honig, Nüsse, Mehl, Nudeln, Blumen, Kürbisse, Christbäume, Schnittgrün, Vogelfutter ) gut , an dem sich kein Handel und kein Transporteur die Finger dran abgeschleckt hat und regional an den Endkunden vermarktet wurde !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon böser wolf » So Nov 21, 2021 8:10

Sturmwind42 hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Den Studierten Landwirten in Deutschland fällt heute auch nicht besseres mehr ein wie einen mobilen Hühnerstall zu haben und Eier zu verkaufen,
und bei Unstudierten geht das klar oder wie ?


das machte meine Mutter neben den Kindern aufziehen und der Stallarbeit schon immer und hat gar nicht studiert, sie war halt Bäuerin :idea:
Und warum hat das deine Frau nicht einfach übernommen ?


Vielleicht hat er gar keine? Das würde in jedem Falle einiges erklären! :mrgreen:

Bei uns ist meine Frau drauf gekommen, die war Corona bedingt die letzten eineinhalb Jahre als Hofhelferin unterwegs und war auf zwei Betrieben die sowas machen .
Dann hat sie mich solange bearbeitet bis ich nachgegeben habe und aus einem isolierten tandemkofferanhänger so ein mobilstall für 200 Hennen gebaut habe .
Von hühnerhaltung habe ich so garkeine Ahnung und je mehr ich mich damit auseinandersetze um so interessanter wird das Ganze für mich, eine echte Herausforderung auf meine alten Tage.
Jetzt haben wir in der zweiten November Woche das erste Mal aufgestallt......
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon 240236 » So Nov 21, 2021 8:26

Wir haben seit (ich weiss sie schon immer) mehr als 50 Jahren 100 Hennen (mal mehr, mal weniger) und ich habe auch keine Oackstelle anmelden müssen. Bei uns werden alle Eier ab Hof verkauft. Wenn die Eier zu wenig werden (meist an Ostern) mache nicht den Fehler und kaufe irgendwo welche zu. Ganz einfach sagen: wir haben keine mehr. Alles andere ist Vertrauensbruch und ist nicht gut fürs Geschäft. Ich mische Hühnerfutter alles selber, da das fertige in den Säcken unbezahlbar ist.

Ganz wichtig: Du mußt dir auch noch einen Stall machen, in dem du deine Hühner im Seuchenfall unterbringen kannst.
240236
 
Beiträge: 9060
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon böser wolf » So Nov 21, 2021 17:38

240236 hat geschrieben:Wir haben seit (ich weiss sie schon immer) mehr als 50 Jahren 100 Hennen (mal mehr, mal weniger) und ich habe auch keine Oackstelle anmelden müssen. Bei uns werden alle Eier ab Hof verkauft. Wenn die Eier zu wenig werden (meist an Ostern) mache nicht den Fehler und kaufe irgendwo welche zu. Ganz einfach sagen: wir haben keine mehr. Alles andere ist Vertrauensbruch und ist nicht gut fürs Geschäft. Ich mische Hühnerfutter alles selber, da das fertige in den Säcken unbezahlbar ist.

Ganz wichtig: Du mußt dir auch noch einen Stall machen, in dem du deine Hühner im Seuchenfall unterbringen kannst.

Ich denke mal dann wird die Herde gekeult , wozu dann noch einen Stall?
Ich kaufe mein Futter im 500 kg bigbag für um die 42 Euro aktuell.
Da ich bis auf die Pferde keine weitere Tierhaltung habe , möchte ich auch nicht mit selber mischen anfangen .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon wastl90 » Mo Nov 22, 2021 13:21

Fassi hat geschrieben:Nein, unter 350Tieren, Verkauf direkt an den Verbraucher (gilt auch für Wochenmärkte) und unsortiert geht es ohne Packstelle. Siehe zB hier:

https://www.lfl.bayern.de/iem/vieh-gefluegel/026681/

Gruß

Ja direkt an Verbraucher, das ist eben nicht der LEH oder irgend ein Hotel- oder Gastrobetrieb. Gut der Wochenmarkt kommt hinzu.
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon wastl90 » Mo Nov 22, 2021 13:24

240236 hat geschrieben:Wir haben seit (ich weiss sie schon immer) mehr als 50 Jahren 100 Hennen (mal mehr, mal weniger) und ich habe auch keine Oackstelle anmelden müssen.

Nur weil du deine Hühner nicht irgendwo angemeldet hast, ist es auch in Ordnung. Mit 100 Hühnern und Verkauf ab Hof, benötigst du eben keine Packstelle. Darfst aber auch nicht an "nicht Endkunden" verkaufen bzw. im Falle von Sperr- oder Beobachtungsgebiet (Vogelgrippe) darfst du gar nicht mehr verkaufen.
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon wastl90 » Mo Nov 22, 2021 13:25

böser wolf hat geschrieben:Ich denke mal dann wird die Herde gekeult , wozu dann noch einen Stall?

Stallpflicht?!
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Nov 22, 2021 14:48

Aber Wastl ez mal Butter bei die Fische , welcher Hennenhalter bei 100 Hennen oder weniger verkauft denn an "nicht Endkunden " , kann ich mir nur schwer vorstellen . Würde jetzt aus dem Bauch raus sagen diese Menge bringt man IMMER an den Endkunden .

Und für was braucht böser Wolf einen Stall zu Aufstallen wenn er im Fall der Fälle (Stallpflicht ) alle Hühner keult ?

ich hab auch schon Notlösungen gesehen , mit Zelten und mit dem Vordach einer Halle, beide hatten dazu ihren eigentlichen Mobilstall .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon wastl90 » Mo Nov 22, 2021 16:01

Sturmwind42 hat geschrieben:Aber Wastl ez mal Butter bei die Fische , welcher Hennenhalter bei 100 Hennen oder weniger verkauft denn an "nicht Endkunden " , kann ich mir nur schwer vorstellen . Würde jetzt aus dem Bauch raus sagen diese Menge bringt man IMMER an den Endkunden .

Und für was braucht böser Wolf einen Stall zu Aufstallen wenn er im Fall der Fälle (Stallpflicht ) alle Hühner keult ?

ich hab auch schon Notlösungen gesehen , mit Zelten und mit dem Vordach einer Halle, beide hatten dazu ihren eigentlichen Mobilstall .

Natürlich wird man die Eier von 100 Hühnern i.d.R. immer los. Wenn nicht dann eben nicht.
So einfach darfst du nicht Hühner keulen/schlachten, bestimmt nicht nur wegen einer Stallpflicht. Zelt, Vordach einer Halle und Co. sind natürlich zulässig wenn sonst kein Vogel rein kommt!
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], martin2209, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki