Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 7:10

Mobile Hühnerhaltung

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon wastl90 » Fr Apr 01, 2022 14:22

Fassi hat geschrieben:Oder die Förderbindung abgelaufen ist und der Stall teurer verkauft wird als er mit Förderung gekauft wurde. Für die Hühner wird ne Eigenbaulösung genommen.

Ansonsten kann man pauschal da nix zu sagen. Durch die Nähe zu Stallbau Weiland (Hühnermobil) steht bei uns in jedem zweiten Dorf ein Mobilstall, da ist der Markt definitiv satt. Sieht aber am anderen Ende des Landkreises wieder anders aus.

Gruß

Ich habe jetzt schon länger keine Förderung mehr in Anspruch genommen, aber i.d.R. gibt es dazu auch eine Laufzeit von meist 10 Jahren. Angeboten werden meist eher neuere Ställe.
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon böser wolf » So Jul 23, 2023 19:29

Mal eine Frage,
Wie hatte sich die vergangene Hitzewelle auf Futteraufnahme ubd Legeleistung eurer Herden ausgewirkt?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon T5060 » So Jul 23, 2023 21:38

Hier ist der Markt auch satt, man tauschte das Melken gegen Hühner und jetzt haben die mit Eier verkaufen mehr Arbeit, wie mit den Kühen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jul 24, 2023 11:41

Hier ? Wo ist das denn ? IN Bayern (Bayern ist gross ) ? In BW ? Oder doch bei Fulda ?

Kannst du etwas genauer angeben ?

Ich behaupte das "satt" ist sehr regional unterschiedlich !° Das kann im "Nachbartal " schon wieder ganz anders sein.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon böser wolf » Mi Jul 26, 2023 17:25

Meine hühner ärgern mich zur Zeit extrem .
Eine grosse Anzahl zieht es vor draußen zu nächtigen :oops:
Vor einigerzeit liefen morgen maximal 3bis 4 hühner draußen rum aber inzwischen sind es zwischen 30 und 60 über beide mobile , also es betrifft nicht nur eine Herde.
Wer weiß Rat?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon Bauer Gurke » Mi Jul 26, 2023 17:37

Wie viele Stunden nach Sonnenuntergang gehen deine Klappen denn zu? Ich hatte das Problem vornehmlich an Straßen mit Straßenlaternen. Wenn die Klappen 1h nach Sonnenuntergang zugingen hatte ich Probleme. Mittlerweile bin ich bei 2h nach Sonnenuntergang und es sind alle drinnen…
Einzelne rangniedrige Tiere machen aber schon ab und zu noch Probleme.
Bauer Gurke
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 12, 2012 15:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon böser wolf » Mi Jul 26, 2023 18:41

Bauer Gurke hat geschrieben:Wie viele Stunden nach Sonnenuntergang gehen deine Klappen denn zu? Ich hatte das Problem vornehmlich an Straßen mit Straßenlaternen. Wenn die Klappen 1h nach Sonnenuntergang zugingen hatte ich Probleme. Mittlerweile bin ich bei 2h nach Sonnenuntergang und es sin d alle drinnen…
Einzelne rangniedrige Tiere machen aber schon ab und zu noch Probleme.

Licht von 20 Uhr bis 23.15 klappen schließen um 23.00 .
Also daran liegt es bestimmt nicht .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon fedorow » Fr Sep 01, 2023 2:34

T5060 hat geschrieben:Hier ist der Markt auch satt, man tauschte das Melken gegen Hühner und jetzt haben die mit Eier verkaufen mehr Arbeit, wie mit den Kühen.

Kein Scherz. Hab vor Monaten einen ex Landwirt über Twitter kennengelernt. Der hat vor 15 Jahren den Betrieb mit melken geschlossen und verpachtet und damals das verkaufte Inventar in einen stinknormalen MSCI World investiert was ihm sein Bankberater empfohlen hat. Keine Ahnung ob Fond oder ETF.
Das waren bei dem damals angeblich 300 000 Euro Anlagesumme. Daraus wurden bis heute 1,2 Millionen + 15 Jahre jährliche Pachteinnahmen.
Da brauchst von Kühen nicht auf Hühner oder Schweine umstellen und das weitermelken mit einem 365 Tagejob hat er sich auch gespart. Alles richtig gemacht meinte der. Heute macht er zum Spaß als über 40 jähriger nur noch einen 500 Euro Job bei einem Bekannten so wie er Lust und Laune hat und bezahlt kaum Steuern. Der meinte seine Entscheidung war ein 6er im Lotto.
fedorow
 
Beiträge: 6017
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon böser wolf » Fr Sep 01, 2023 5:55

fedorow hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Hier ist der Markt auch satt, man tauschte das Melken gegen Hühner und jetzt haben die mit Eier verkaufen mehr Arbeit, wie mit den Kühen.

Kein Scherz. Hab vor Monaten einen ex Landwirt über Twitter kennengelernt. Der hat vor 15 Jahren den Betrieb mit melken geschlossen und verpachtet und damals das verkaufte Inventar in einen stinknormalen MSCI World investiert was ihm sein Bankberater empfohlen hat. Keine Ahnung ob Fond oder ETF.
Das waren bei dem damals angeblich 300 000 Euro Anlagesumme. Daraus wurden bis heute 1,2 Millionen + 15 Jahre jährliche Pachteinnahmen.
Da brauchst von Kühen nicht auf Hühner oder Schweine umstellen und das weitermelken mit einem 365 Tagejob hat er sich auch gespart. Alles richtig gemacht meinte der. Heute macht er zum Spaß als über 40 jähriger nur noch einen 500 Euro Job bei einem Bekannten so wie er Lust und Laune hat und bezahlt kaum Steuern. Der meinte seine Entscheidung war ein 6er im Lotto.

Helf mir mal weiter , was zum Teufel ist ein stinknormaler MSCI World!?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon bauer hans » Fr Sep 01, 2023 20:14

heute ein film in Unser Land über Fürstenhof, 300000 Biolegehennen mit Bruderhahnmast.
toll,die eier werden 4ct. teurer verkauft,weil die hähnchen dreimal teurer sind als sie einbringen,der schlachter sagt: die zähen hähnchen kriegste nicht gar :wink:
der verbraucher will das angeblich.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon Rohana » Fr Sep 01, 2023 20:53

Ich hab Zwiehühner und die Hähne werden 6 Monate bei Freilauf. Muss man halt anders zubereiten. Klar, der Ottonormalverbraucher denkt wohl ein Bruderhahn ist die etwas magerere Variante vom ordinären TK Gockel :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2318
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon böser wolf » Fr Sep 01, 2023 21:20

Rohana hat geschrieben:Ich hab Zwiehühner und die Hähne werden 6 Monate bei Freilauf. Muss man halt anders zubereiten. Klar, der Ottonormalverbraucher denkt wohl ein Bruderhahn ist die etwas magerere Variante vom ordinären TK Gockel :roll:

Genau so ist es !
Ich Ernähre mich schon seit vielen Jahren zum grössten Teil fleischlos mit wenigen Ausnahmen, wenn ich Küchendienst habe muss ich natürlich abschmecken und ca 3 bis 4 mal im jahr gibt es bei uns privat ein weidemasthänchen , das wir von einer berufskollegin kaufen.
Das ist halt ein sehr festes Fleisch mit biss , das ist nun mal haltungsform geschuldet aber dafür ein toller Geschmack.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon bauer hans » Sa Sep 02, 2023 6:32

es geht doch nicht darum,was ihr gut findet,sondern um BRUDERHAHN.
Gummiadler kauft keiner :mrgreen:
alle wollen Chickenwings und die jüngeren wissen gar nicht,dass die vom schnell wachsenden hähnchen stammen :wink:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mobile Hühnerhaltung

Beitragvon böser wolf » Sa Sep 02, 2023 7:12

bauer hans hat geschrieben:heute ein film in Unser Land über Fürstenhof, 300000 Biolegehennen mit Bruderhahnmast.
toll,die eier werden 4ct. teurer verkauft,weil die hähnchen dreimal teurer sind als sie einbringen,der schlachter sagt: die zähen hähnchen kriegste nicht gar :wink:
der verbraucher will das angeblich.


Hier mal ein link zur erwähnten Sendung
https://www.ardmediathek.de/video/unser ... NWY4YjcxYw

Ist der Bayrische Rundfunk so sehr mit der Hetzkampagne gegen Hubert aiwanger beschäftigt das er neuerdings beim NDR die alten reportagen Ausstrahlt ?


Ein weiterer interessanter betriebszweig vom Fürstenhof ....
https://youtu.be/R8CPYYVf6CQ?si=qKlAdbwj0lfYsR7G
böser wolf
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], martin2209, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki