Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Monty Roberts

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Monty Roberts und seine Methoden sind...

Umfrage endete am Sa Mai 19, 2007 17:27

...positiv zu betrachten
13
45%
....negativ zu beurteilen
16
55%
 
Abstimmungen insgesamt : 29

  • Mit Zitat antworten

Re: Monty Roberts

Beitragvon schaukelpferd » Mi Jul 07, 2010 7:07

@Casias

Hier will niemand Pooka einschüchtern.Nur wenn sie so ein Thema anschneidet,muss sie eben mit Reaktionen rechnen.
Das Wort Problempferd ist auch weit gefächert und vor allem schnell ausgesprochen.Für einige ist es das schon ,wenn es nur einen Huf nicht gibt.

Solche Reiter/Pferdeleute wie du sie kennst gibt es überall.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monty Roberts

Beitragvon Aemmy » Mi Jul 07, 2010 7:15

Schaukelpferd lass sie, in 20 Jahren wird sie denken „was fürn Mist habe ich damals geschrieben, wie Peinlich".

Davon mal ganz ab, was sucht auf einer 2 Jährigen ein Sattel, dafür hat sie noch paar Jahre Zeit. Bei meinen Jungpferden, brauchte ich nie solch ein scheiß machen. Die haben sich gesagt, ok, du willst das ich das komische Ding auf meinen Rücken habe, dann wird es wohl ok sein“.
Also Schaukelpferd über den Dingen stehen. :wink:
LG Emmy :klee:
Aemmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monty Roberts

Beitragvon schaukelpferd » Mi Jul 07, 2010 7:21

Du hast recht Aemmy. :prost:
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monty Roberts

Beitragvon Aemmy » Mi Jul 07, 2010 7:40

Diese Fälle kenn ich auch Casias, das Jugendliche auf verschiedenem Niveau sind obwohl sie gleich lange mit Pferden zu tun haben. Meines Erachtens was das Reiten jedenfalls angeht, ist es schlichtweg Talent, die richtige Förderung und das Feingefühl fürs Pferd. So wie ich es heraus gelesen habe, bist Du Stallbetreiber, da sieht man doch das Elend Tag für Tag. :wink:

Was der Umgang und das wissen über Tiere angeht, kommt einfach auch darauf an, ob sie jeden Tag von Kindesbeinen mit in den Stall müssen und was für einen Lehrmeister sie hatten. Wenn der Lehrmeister nur Mist kennt wird er es auch nur Mist weiter geben.
Meine Tochter hätte sich mit 11 oder 12 schon ein gegrinst über solche Äußerung.
LG Emmy :klee:
Aemmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monty Roberts

Beitragvon Casias » Mi Jul 07, 2010 12:04

zu Schaukelpferd : Reiter / Pferdeleute ??
Es gibt Pferdeleute und Leute mit Pferden ! Erstere sind mir lieber !

zu Aemmy : Elend :shock: ...... ich lach mich schlapp , aber das trifft den Punkt ! (auch wenn er wund ist )
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monty Roberts

Beitragvon schaukelpferd » Do Jul 08, 2010 7:34

@Casias mir auch . :prost:
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monty Roberts

Beitragvon estrell » Di Jul 13, 2010 12:34

manchmal denke ich es gibt immer mehr Leute mit Pferden, als Pferdeleute :|
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monty Roberts

Beitragvon Damhirsch » Di Jul 13, 2010 20:17

Estrell, wie schön, daß es Dich noch gibt!
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monty Roberts

Beitragvon Casias » Mi Jul 14, 2010 6:00

estrell hat geschrieben:manchmal denke ich es gibt immer mehr Leute mit Pferden, als Pferdeleute :|


Das ist einfach Tatsache ! Daran gibt es nichts zu zweifeln !
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monty Roberts

Beitragvon cindylindy » Fr Jul 16, 2010 23:20

Ich habe keine Ahnung, und labere mal einfach so drauf los:
Diese Tourneen, sind gestellt, das weiß mittlerweile ja nun jeder! Er hat immerhin die Gabe, zu erkennen, mit welchem Pferd es adhoc klappen wird, und mit welchem nicht!
Aber er hat auch schon dazu geraten, ein Pferd zum Schlachter zu geben, ein Pferd, mit dem er trotz seiner Vorauswahl gearbeitet hat! Hmmm...
Heißt das nun: Wenn er es nicht kann, kann es keiner?
Das, was er macht, hat nicht viel mit den Ursprüngen der Pferdezähmung zu tun!
jeder, der sich damit nur ein wenig beschäftigt, weiß sogleich, dass es damals, in der Urzeit, weder Roundpens gab, noch die Mödlichkeit, Pferde einfach aus der Herde zu schnappen! Es war eine ganz andere Metalität gefragt, das Zusammenleben in gemischten Tier-Herden, wo der Mensch noch mittendrinnen ist, mitzieht, und mitfühlt. Das alles gab es schon im Wilden Westen nicht mehr! Gab es da Pferde seit Urzeiten??? Pferde waren ja sogar für die Indianer was neues!
Es gibt so tolle Bücher über Wildpferde, es gibt so tolle Bücher über den Weg des Menschen zu den Pferden, ohne Umzäunung, ohne Hilfsmittel...nicht alle zugunsten der Pferde...waren ja mal was essbares!
Ich denke, die Methoden von MR sind spektakulär, effizient in viele Fällen, aber:
Was bringt das dem Pferd?
Es nutzt nur dem Menschen! Sich ein Pferd gefügig zu machen, auf die eine oder andere Art!
Ein Pferd zu beherrschen, ein Pferd zu dirigieren...Wo bleibt dabei das Pferd?
Wo bleibt dabei sein Stolz, wobei lernt es dabei, einen Menschen so zu tragen, dass es mit Würde und gesundheitlich passabel geschieht?
darum geht es doch gar nicht!
Es geht doch nur darum, dass das Pferd gehorcht, reicht das etwa aus?
Wollen wir Pferde, die sich schräg in die Kurve legen, wollen wir Pferde, sie sofort stoppen und dabei ihre Hinterbeine unter den Körper stemmen? Wollen wir Spielen mit den Pferden (Parelli), oder wollen wir, dass es auch weiterhin Pferde sind, denen wir entgegenkommen?
Wollen wir Partner, die mitdenken, die ihre Sinne nicht völlig verloren haben?
Oder wollen wir lediglich, dass unser Pferd uns in allen Gangarten von A nach B bringt?
Egal, ob es sich dabei verschleißt!
Man muss z.B. nur mal die Westernreiter mit den echten (nicht den deutschen) Camargue-Stierhirten vergleichen…Auch in Frankreich sind die nicht alle toll, aber es gibt sie hier und da, die wirklich tollen Reiter, die nicht eine unumzäunte Stierherde völlig durcheinander bringen, wenn sie einen Stier aussondern. Völlig unspektakulär läuft das ab!
So, als wäre es nichts!
Dazu braucht es weder Zaun noch Pferdeverschleiß!
Ist aber zu abgehoben, kann man nicht lernen…
Wusstet ihr, dass sie sich in anderen Ländern über unsere Pferdebemühungen lustig machen?
Wir werkeln hier vor uns hin und denken wir machen es gut! Aber wir machen uns nur lächerlich dabei! Das sieht man gut auf Messen!
Da trifft man Leute, die 24h am Tag mit Pferden sind, die es völlig albern empfinden, wenn hier ein „Guru“ seine viertel Stunde Show abarbeitet!
Die sehen sofort: das Pferd läuft nicht gut… weil der „Reiter“ es nicht gut reitet!
Aber für uns zählt: Es muss eben einfach gehorchen! Die meißten Leute wissen gar nicht, wie ein Pferd dauerhaft gesund unter dem Reiter laufen kann!
Wir freuen uns, wenn das Pferd schleckt und kaut und haben alles gut gemacht!
Wenn das Pferd uns folgt, wenn es völlig auf uns fixiert ist, haben wir ein Ziel erreicht!
So wird es uns vorgemacht!
Aber kaum jeder, der Demut verspüren kann, wird wissen: Das ist nur Dressur!
Auch wenn im Westernbereich die Dressur so verpönt ist, es passiert nichts anderes, als ein Pferd zu dressieren…gefügig zu machen, ihm keine andere Wahl zu lassen.
Wenn ich jetzt lese: Ich arbeite seit Jahren nach MR…was tut derjenige dann für sein Pferd, außer dass er was mit seinem Pferd tut?
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monty Roberts

Beitragvon Casias » Sa Jul 17, 2010 16:52

Wenn ich das richtig rauslese , dann bist du gegen jegliche Art das Pferd dem Menschen nutzbar zu machen , in welcher Form auch immer . Du wetterst hier praktisch gegen jeden .
Wie soll es denn deiner Meinung nach sein ? (Wild) Pferde auf der Steppe ? Oder was ?

Und wenn dem so ist , was soll dann mit den Rindern und Schweinen und Schafen geschehen ?
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monty Roberts

Beitragvon cindylindy » Mo Jul 19, 2010 22:19

Nein, das liest du völlig falsch!
ich finde es nur wichtig, dass man nicht nur auf die Methode und auf die Ergebnisse in Bezug auf Nutzbarkeit für den Menschen schaut, sondern immer das Pferd dabei mitbeachtet.
Heutztage ist es nicht schwer, Zugang zu allem Möglichen zu finden! Auch wenn manches für den Anwender an sich gar nicht erreichbar ist (Bsp. Hempfling).
Mir ist wichtig: Wie geht es dem Pferd dabei?
Klar, wenn es auf ein Drückchen seitwärts geht, toll! Aber wie gehen manche Pferde dabei seitwärts? sie Stolpern über ihre eigenen Füße, eiern rum, habe ihr Programm abgespult, waren gehorsam...
Es ist eben für Menschen sehr viel anstrengender, selbst sehen zu lernen, wie es dem Pferd nützlich sein kann, bsp. seitwärts zu gehen. (Okay, das Bsp ist nicht gut!)
Ich denke, das selbst Sehen, was dem Pferd nützt, und was dem Menschen mehr nützt, ist in einer Welt von Showeffekten in jeder Liga, sehr schwer zu erreichen.
Das Pferd sollte doch bei allem was davon haben, es sollte leichter werden, besser bemuskelt, sich selbst weiter aufrichten können, sich tragen können, und dabei den reiter über tausende von Kilometern mitnehmen können, aber eben ohne, dass irgendwas dabei verschlissen wird?
Oder aber man lebt sein Ego aus, und nutzt das Pferd für die eigenen Zwecke... Applaus für Sitz, Platz und Um!
Es gibt heute für jeden viele Wege, was für das Pferd unterm Reiter zu tun. Manchmal habe ich den Eindruck, es ist heute wichtiger, das Pferd in eine Plane zu stecken, als ein gutes Schulterherein zu erreichen...
"Das Pferd sollte viel V/A gehen"-"Oh ja, es könnte ja einen Teppich abrollen!"...!!!
...
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Monty Roberts

Beitragvon Casias » Di Jul 20, 2010 12:52

schwer zu folgen für mich !
es kann doch nicht sein , dass ein Pferd eine Lektion z B Schulterherein auf Anhieb kann ! Da werden imer mal ein paar Tritte dabei sein , die nicht ganz recht sind .
Wie war das als du laufen lernetest oder tanzen ? War das gleich alles perfekt ?

Und was hast du gegen V A ? Lieber V A als mit dem Nüstern die Dachplatten der Reithalle gezählt , oder ? Eine Anlehnung entseht aus der Dehnung , alles andere wäre erzwungen und nicht reel .
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Terreblanche

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki