Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:38

Mostobstpreise

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014

Beitragvon Franzis1 » Sa Sep 10, 2016 8:27

Was machen die Preise dieses Jahr ??
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16

Beitragvon Wini » Sa Sep 10, 2016 18:15

Die müssen angesichts der Trockenheit doch steil nach oben zeigen.
Habe erstmal 3 Frontladerschaufeln verwurmtes Fallobst auf den Feldern entsorgt.

Heute erste Pressung von Tafeläpfeln Gravensteiner und Danziger Kantapfel durchgeführt.
180kg ergaben 110 Liter Saft. End-Preis im 10L-Tetrapack: 0,7€/Liter Saftpreis 0,1€/Liter

Somit habe ich meine private Sicherheitsreserve an Trinkwasser gebunkert.

Prost Ihr Mostköpf .-)

Wini
En Apfel per day keeps de Doktor awä
Zuletzt geändert von Wini am Mi Okt 12, 2016 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16

Beitragvon kruemel » Sa Sep 10, 2016 23:28

Hier Großraum Stuttgart werden 5 €/100kg bezahlt.
Das Auflesen deckt momentan nicht mal die Maschinenkosten. Also liegen lassen der Mulcher wirds richten.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16

Beitragvon Datai » So Sep 11, 2016 10:30

Polen hat noch reichlich Ernte vom Vorjahr in den Lagern und dieses Jahr eine höhere Ernte zu erwarten. Ich glaub auch nicht an steigende Preise aber bei 5cent das Kilo isses klar das man einfach Qualität erzeugen muss (nicht das es vorher nicht auch so gewesen wäre) und das kostet eben auch etwas mehr Aufwand, Zeit und Geld. Das betrifft natürlich nur diejenigen die Tafelware anbauen. In Frankreich sind die Obstpreise zum 2ten mal gestiegen in diesem Jahr und die Verbrauchen akzeptieren das und wir können bis jetzt auch nicht klagen. Qualität, Größe und Mengen passen, deshalb ist bis jetzt noch nicht viel Saftware zuhause. In 2 Wochen wird vllt ein Sattelzug den Hof verlassen, es fällt halt doch immer was an. Dieses Jahr soll wieder vermehrt Konzentrat nach Amerika und China geliefert werden, ob das aber eine Auswirkung auf den Preis haben wird, bezweifle ich. Solche Preise sind zum Saisonstart traurig und da wird's dann wirklich der Mulcher regeln.
Datai
 
Beiträge: 61
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16

Beitragvon mf13597 » Do Sep 22, 2016 2:44

Zwischen 5 und 9 Cent pro Kilo :regen: - ein Trauerspiel, aber das wird wohl auch in den nächsten Jahren nicht mehr besser, sondern eher noch schlechter werden, wenn man die aktuellen Marktbedingungen anschaut...
Ehre die Scholle die dich ernährt!
mf13597
 
Beiträge: 114
Registriert: Sa Feb 11, 2012 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16

Beitragvon Don Quijote » Do Sep 22, 2016 11:28

Hab hier eine Seite zu den Bodensee Mostapfelpreisen gefunden:
http://www.lel-bw.de/pb/,Lde/Startseite ... Mostaepfel

Kann man sich deutschlandweit an diesen orientieren oder schwanken die Preise schon Region zu Region viel zu stark dafür?
Don Quijote
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Sep 05, 2016 12:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16/17

Beitragvon Waldvogel » Mi Sep 27, 2017 8:45

Hallo, in die Runde,

gibt es schon aktuelle Preiserkenntnisse für 2017?

Viele Grüße
"Waldvogel"
Waldvogel
 
Beiträge: 134
Registriert: So Apr 21, 2013 15:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16

Beitragvon minna » Mi Sep 27, 2017 9:43

In Niedersachsen zahlt eine große Mosterei 10€/dt.
Scheinbar ist auch in der östlichen EU das Obst knapp, dort kaufen sie alle Jahre große Mengen ein.
minna
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Aug 06, 2015 0:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16/17

Beitragvon TomDeeh » Mi Sep 27, 2017 10:26

Hi ,

Bio 22-27€/100kg inkl. , normal 13-16€. Fast kein Angebot wegen Frostschaden.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2610
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16/17

Beitragvon Waldvogel » Mi Sep 27, 2017 16:12

Herzlichen Dank für die bisherigen Beiträge.

Habe bezüglich "Bio-Äpfeln" mal bei einem Obstaufkäufer nachgefragt: ".......... bin über jeden Lieferanten froh! Für "Bio" brauche ich allerdings ein Zertifikat, gibt da so ´ne Stelle, die das ausstellt - kostet pro Jahr allerdings um die 200 Euro..........."

Das heißt dass man "einige" Äpfel abliefern muss um alleine die 200 Euro zu "neutralisieren" --- "Gewinn" kann man sich allenfalls nach recht vielen Tonnen erwirtschaften.

Also werde ich "nur normales Obst" abgeben und (wenn die Preise nicht gefallen) auch nur soviel dass ich einen weiteren "Nachweis für Teilnahme am Markt" habe :D :D :D
--hätte heute Nachmittag noch einiges "anderes" zu tun gehabt, aber das Wetter war mir zu schön um zu "schlossern, hämmern und schrauben" == ging auf die Obstwiese und habe mal eben im schönsten Sonnenschein ein paar Äpfelchen zusammengelesen; war zwar nicht "berauschend" aber immerhin "Zettel für Marktteilnahme" :D :D
(Preise kann ich aber noch nicht nennen - "EDV-Ausfall" beim Lagerhaus. Schön war es trotzdem -- einfach herrlich dieses himmlische Herbstwetter.

Viele Grüße an Euch alle
"Waldvogel"
Waldvogel
 
Beiträge: 134
Registriert: So Apr 21, 2013 15:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16/17

Beitragvon Obsti » Mi Sep 27, 2017 20:06

Bei uns zwischen 0,25 € und 0,35 € /kg plus MWST. sind sehr gesucht.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16/17

Beitragvon Wini » Mi Sep 27, 2017 22:06

TomDeeh hat geschrieben:Hi ,

Bio 22-27€/100kg inkl. , normal 13-16€. Fast kein Angebot wegen Frostschaden.


Das ist mal eine Ansage.

Mostobst teurer wie Weizen !!!

Bei uns gibt es reichlich Äpfel. Aktuell 6 € für einen Zentner.
Wir werden aber pokern und die Äpfel noch etwas hängen lassen.
Habe heute bei herrlichem Herbstwetter nur das Fallobst gelesen.

Bin mal gespannt, ob die Kelterei beim Preis noch nach oben geht.
Soll ja Regionen geben, wo es heuer gar keine Äpfel gibt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16/17

Beitragvon Waldvogel » Do Sep 28, 2017 11:34

Hallo,

vorhin die Abrechnung "schwarz auf weiß" bekommen: "normales" Obst (Apfel) -kein "Bio"- 15,-- Euro/dt

in Nordbaden (Neckar-Odenwald-Kreis)

Viele Grüße
"Waldvogel"
Waldvogel
 
Beiträge: 134
Registriert: So Apr 21, 2013 15:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16/17

Beitragvon Fendt209V » So Okt 01, 2017 19:10

Bodensee Notiert Konventionelle Äpfel derzeit mit 0,21€ kilo
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16/17

Beitragvon deutz 7206 » Mo Okt 02, 2017 17:17

heute bei der wlz 16 euro pro 100kg bekommen. sehr guter preis :D
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki