Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:38

Mostobstpreise

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16/17

Beitragvon Kyoho » Mi Nov 22, 2017 9:53

https://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Pflanze/Hessische-Keltereien-Keine-Aepfel-vergammeln-lassen_article1504603899.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16/17

Beitragvon Waldvogel » Mo Aug 20, 2018 4:10

Hallo,
es geht wieder los:

Am Freitag traf ich einen Bekannten, fragte scherzhalber ob er schon Äpfel abgeliefert habe -- da zieht er einen Zettel aus der Tasche und hält ihn mir vor die Nase == Ablieferungsbeleg 2018............... und schimpft auch gleich los weil er vier Stunden gearbeitet habe um die Äpfel zusammenzuklauben, die Faulen auszusortieren und und und ............... und dann deutete er auf den Auszahlungsbetrag: "Da! Schau, für vier Stunden Arbeit habe ich gerade mal 8 Euro bekommen!"

Der gezahlte Preis: 6 Euro/dt.

Klar, dieses Jahr hängt viel Obst an den Bäumen -wenn auch wegen der Dürre oftmals recht klein, aber es scheint viel "zum Abliefern" zu geben. Damit sinkt auch gleich der Preis. Aber warten wir einfach mal ab wie sich was entwickelt.

Allerdings zeigt obenstehendes Beispiel auch recht deutlich warum immer mehr Menschen darauf "verzichten" ihren "Bewegungsausgleich" in freier Natur auf eigenem Grund und Boden zu finden und lieber in die "Mucki-Bude" gehen wo sie dann sogar noch "bringen" anstatt zu "bekommen". Es "rechnet" sich einfach nicht Obstwiesen zu hegen und pflegen. (ausser man ist "Idealist" und sieht "den herrlichen Flecken Erde" als mehr wert an als den "Lohn für die Äpfel")

Viele Grüße
"Waldvogel"
Waldvogel
 
Beiträge: 134
Registriert: So Apr 21, 2013 15:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16/17

Beitragvon marmorkrebs1987 » Mo Aug 20, 2018 19:29

Die 6€/ 100kg kann ich bestätigen. Bei uns haben sie am 18.8. mit der Annahme begonnen
.
marmorkrebs1987
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Dez 01, 2017 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise 2014/15/16/17

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Aug 20, 2018 20:14

Ich hab abgegeben : Fr.18.8`18 für 24,---€/dz (Bioland mit Zerti in RV - Obstgroßmarkt)
....an die 44,----€/ dz von Anfang Nov. `17 werden wir wohl dieses Jahr nicht rankommen, Leider.... :(
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon marmorkrebs1987 » Mo Aug 20, 2018 21:45

6€ konventionell ohne Zertifizierung
marmorkrebs1987
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Dez 01, 2017 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Florian1980 » Mo Aug 20, 2018 22:58

Ich werde wohl das Geld für meinen Gardena Apfelsammler wieder rein bekommen (38€ Bei Obi, das Teil ist echt super) und kann meinen Mitarbeiter (Maximilian, 5 Jahre) noch zum Grillen einladen vom Ertrag meiner Bäume. Hauptsache die Äpfel sind fort...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Kyoho » Di Aug 21, 2018 19:49

Immer dran denken, das Geld für die Muckibude kann eingespart werden, damit verdoppelt sich die Spanne und man ist Abends genauso geschafft und verschwitzt.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Franzis1 » Di Aug 21, 2018 20:08

Letzte Woche 6 € diese Woche 7 €
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Kyoho » Do Aug 23, 2018 15:40

Qualität soll ja gut sein
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Kyoho » Do Aug 23, 2018 15:57

gestellt https://www.youtube.com/watch?v=1dER1v1rh0M und real https://www.youtube.com/watch?v=2u0asH0Z7v4
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Florian1980 » Fr Aug 24, 2018 17:40

https://youtu.be/HUuE8A2-vV8

Ich bin zufrieden. Schneller als von hand, und vor allem ohne Bücken. Entleereb geht in Schubkarre oder Anhänger auch besser als hier in den Eimer zu Demonstrationszwecken.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon AEgro » Fr Aug 24, 2018 18:22

Hallo Kyoho, hallo Florian
Das Aufnehmen der Äpfel schein ja ( zumindest bei kurzem Gras ) nicht das Problem zu sein.
Eher das Entleeren.
Ein Bekannter von mir, der mir seiner Familie jährlich zig Tonnen Streuobst erntet, hat nach erster Euphorie seine Apfelsammler ( Gardena u. ein anderes System mit
Ausdrückdreieck ) wieder verkauft.
Seine Aussage, das dauert zu lang und geht nur bei kurzem Gras u. glatter Bodenfläche.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4134
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Kyoho » Di Aug 28, 2018 10:58

Man muss sich nicht bücken wenn man sich auf die Knieen stützt und dann mit den Armen oder Rechen erst mal die Äpfel auf Haufen scherrt und die Haufen in den gekippten Eimer scherrt. Geht etwa doppelt so schnell und das aussortieren der faulen ist auch kein Problem. Einziger Vorteil beim Sammler, man kann auch alle mitnehmen, die zum Nachbar über den Weidezaun gefallen sind ohne das Grundstück zu betreten.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon Obsti » Mi Aug 29, 2018 17:40

Zur Zeit liegt der Verkaufspreis bei 12 Cent/kg

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise

Beitragvon oli111 » Di Sep 04, 2018 16:59

Und wie viel kostet bio mit Zertifikat?
oli111
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Sep 04, 2018 16:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki