Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:30

Motorsäge im Internet kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon berlin3321 » Mi Okt 07, 2020 8:32

Sag' mal, wovon träumst Du denn Nachts? Reparatur nicht voll verrechnet?

Das kann sich heute kein Betrieb mehr erlauben. Es sei denn er besche**t jemand anders, rechnet die Zeit irgendwo über Garantie ab.

Oder er ist "Einzelkämpfer", schon in Rente und der Betrieb ist reines Hobby. Gibt es auch, wenn man diese. Betriebe heute mit der Lupe suchen muss.

Das mag in A anders sein.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon Badener » Mi Okt 07, 2020 8:48

Da sieht man mal, in welcher Welt manche leben.
Ich hab von meinem Lama einen 5t Bagger einen Tag lang kostenlos geliehen. Von Anhängern oder seinem Mog als ich mal länger fahren musste ganz zu schweigen.
Meinst das bekommst Du auch?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon Westi » Mi Okt 07, 2020 8:53

Wegen 100€ würde ich keine Säge im Netz kaufen.
Dazu ist mir der Händler vor Ort zu wichtig.
Ich habe mir im Sommer einen AS Mäher geleistet.
Den hätte ich übers Netz gut 200€ günstiger als den verhandelten Endpreis bekommen. Aber: Mein Händler (mein Umsatz war bisher nicht der Rede wert) kam mit ein paar Maschinen zu mir und wir haben getestet, was am besten funktioniert.
Diesen Service weiß ich sehr wohl zu schätzen und bin bereit auch ein paar Euro mehr auszugeben.
Hätte das ein Internet-Händler auch getan?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon buntspecht » Mi Okt 07, 2020 11:12

berlin3321 hat geschrieben:Sag' mal, wovon träumst Du denn Nachts? Reparatur nicht voll verrechnet?

Das kann sich heute kein Betrieb mehr erlauben. Es sei denn er besche**t jemand anders, rechnet die Zeit irgendwo über Garantie ab.

Oder er ist "Einzelkämpfer", schon in Rente und der Betrieb ist reines Hobby. Gibt es auch, wenn man diese. Betriebe heute mit der Lupe suchen muss.

Das mag in A anders sein.

MfG Berlin

Offenbar hast Du nur mit komischen Hinterhofbuden, halb pleite gehenden Händlern und LaMas zu tun. Mein LaMa kann sich durchaus auch mal zwei Stunden Quatschen und uns Beide je ein Bier erlauben :D Und die Säge ist auch keine 100 Teuros teurer als die günstigste Säge im Netz (außer ich kaufe sie aus dubiosen Quellen, ohne Seriennummer etc.), so wie ich auch andere Maschinen bei ihm am günstigsten erhalte.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon berlin3321 » Mi Okt 07, 2020 13:55

2 h Quatschen und ein Bier ist was anderes wie 2 h Arbeit nicht berechnen.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon buntspecht » Mi Okt 07, 2020 16:23

berlin3321 hat geschrieben:2 h Quatschen und ein Bier ist was anderes wie 2 h Arbeit nicht berechnen.

MfG Berlin

Berlin, offenbar hast Du den Rest nicht gelesen, geschweige denn mit den 2 Stunden Reden in Verbindung gebracht :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon wastl90 » Mi Okt 07, 2020 17:44

berlin3321 hat geschrieben:Dein Weihnachtsgeschenk hast Du vorher selbst bezahlt. Bist Du auf die Pulle Wein, dass Pfund Kaffee oder die Pulle Sprit angewiesen?

Ich nicht.

Ich kann es nur jedem raten, es den "Großen" nachzumachen. Die kaufen Weltweit.

Und wenn's denen schlecht geht schmeißen die ihre Leute raus. Nichts mit sozialer Verantwortung. Siehe MAN.

MfG Berlin

Nein ich habe so viel Wein, dass ich damit sogat handle. Zwei Landtechnikhändler kaufen sogar bei mir hin und wieder Wein für Kundengeschenke.
wastl90
 
Beiträge: 4508
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon wastl90 » Mi Okt 07, 2020 18:30

Redriver hat geschrieben:Hallo,
zum Thema der Netzhändler und den geringeren Aufwand. Ich glaube nicht das alle die ,welche so günstig im Netz verkaufen ihre Wahre bzw ihr Geschäft irgendwo in einem dunklen Keller betreiben und die Ware unter Folie unter einem Baum im Vorgarten lagern. Ich denke es sind vielmehr Händler die die Zeichen der Zeit erkannt haben und neben ihrem Ladengeschäft auch im Netz Geld verdienen. Spetzl verkauf im Kleingewerbe auch Sägen fast nur Huskys, und bezieht die von einem Größeren Händler der selbst nicht mal als Ofizieller Husky Händler geführt ist. Der Kauft bei Husky Palettenweise ein und hat eigentlich immer das gänige Werkzeug auf lager.
Der verkauft auch über ebää .Also der hat überall die Finger drin und setzt so Stückzahl ab und bekommt dadurch auch anderen Einkauspreis. Und das ist für mich das Problem an der Sache der kleine Händler Vorort muß den Service liefern und kauft aber seine Sägen schon teurer ein als der Große der sie verrammscht.
Für mich als Endkunde ist halt dann doch der Preis entscheidend und wenn ich im Jahr bei I-net Einkauf 100 mal 10€ spare ist das für mich schon gutes Geld. Also manchmal wäre es halt besser wenn auch vom Hersteller für etwas mehr Chancengleichheit gesorgt würde, aber der Großkonzern ist halt auf Provit aus um fast jeden Preis.

Ich habe doch schon geschrieben, dass die Spanne ziemlich groß ist - vom Sofa bis hin zum professionellen Händler vor Ort der eben nicht nur Verkauft sondern eben auch Service anbietet, den man teilweise selbst nicht einmal benötigt. Dazwischen gibt es alles
Bei Kleingewerbe liegt die Grenze, zur Zeit, bei ich glaube 22.000€/Jahr, besonders viele Sägen kann dein Spezl anscheinend ja nicht verkaufen?

Es gibt auch Hersteller, nicht nur im Bereich der Landtechnik, die gerade eben solche "Sofaveräufe" unterbinden wollen und das auch erfolgreich tun. Teilweise müssen die Händler eben bestimmte Kriterien erfüllen um bestimmte Rabattstufen zu erreichen bzw. überhaupt Ware ordern zu können.
wastl90
 
Beiträge: 4508
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon wastl90 » Mi Okt 07, 2020 18:32

berlin3321 hat geschrieben:Sag' mal, wovon träumst Du denn Nachts? Reparatur nicht voll verrechnet?

Das kann sich heute kein Betrieb mehr erlauben. Es sei denn er besche**t jemand anders, rechnet die Zeit irgendwo über Garantie ab.

Oder er ist "Einzelkämpfer", schon in Rente und der Betrieb ist reines Hobby. Gibt es auch, wenn man diese. Betriebe heute mit der Lupe suchen muss.

Das mag in A anders sein.

MfG Berlin

Ja Reparaturen werden teilweise nicht voll verrechnet. Oft gibt es eben einfach nur Pauschalen für bestimmte Garantiearbeiten, das ist gerade im Automobil- und Landtechnikbereich weit verbreitet. Frag mal bei deinem Freundlichen nach ob er mit den Garantiezahlungen der Hersteller immer so zufrieden ist.
wastl90
 
Beiträge: 4508
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon wastl90 » Mi Okt 07, 2020 18:34

Bitte nicht falsch verstehen, ich kaufe auch viel im Netz und sehe dabei auch nichts verwerfliches darin. Warum auch nicht? Viele Dinge die ich benötige gibt es erst gar nicht beim Händler "um die Ecke". Aber es ist eben auch nicht immer alles Gold was glänzt. Gerade im Landtechnikbereich ist man eben auch mal auf schnellen Service angewiesen. Wenn man hier dann teilweise lesen kann, dass ich einige Kollegen, hier im Forum, über den Bolzen für 20€ beschweren, dann kann ich nur den Kopf schütteln.
wastl90
 
Beiträge: 4508
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon Steyrer8055 » Do Okt 08, 2020 5:28

Hallo Badener u. Westi!
Wenn ihr solche Händler habt,die auch beim Ausleihen u.der Maschinensuche so herschauen,könnt ihr euch glücklih schätzen! Zum Austesten des richtigen AS-Mäher macht der Händler die beste Werbung für sich!
Zur Aussage von Berlin3321! Kann sein das der Händler 2Std.quatscht bei einem Bier in angenehmer Runde,aber nur nach Feierabend. Kam so schon zu manchem Gerät,so konnte er sich informieren!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon berlin3321 » Do Okt 08, 2020 6:41

Ich bin nun schon einige Jährchen in der Automobilbranche. Kann nur darüber berichten was ich darüber weiß. Ob man das in den Landmaschinenbereich übertragen kann weiß ich nicht, vermute es aber.

Vor Jahren (20?) hieß es, bei der Werkstatt wird nur Geld "mitgebracht". Den Umsatz macht der Verkauf. So wurden die Verkäufer auch "gehuldigt".

Das ist schon etwas länger vorbei. Heute verdient die Werkstatt das Geld. Will nur keiner zugeben.

Die angeführten Pauschalen mag es geben. Grundsätzlich liegt aber eine saubere Kalkulation bei der Herstellervergütung zu Grunde. Wenn da der Deckungsbeitrag nicht stimmt lacht sich der Hersteller ins Fäustchen.

Die Hersteller wissen schon wie hoch der Kostendruck ist und genehmigen auch entsprechende Erhöhungen der Vergütungen. Muss nur passen (Argumentation).

Im Bereich HH gibt es mehrere Betriebe die den Händlervertrag zurück gegeben haben. Warum wohl?

Gewährleistungen reparieren sie nach wie vor, warum wenn damit kein Geld zu verdienen ist?

Da passt die Argumentation des einen oder anderen hier nicht!

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon wastl90 » Do Okt 08, 2020 7:07

berlin3321 hat geschrieben:Ich bin nun schon einige Jährchen in der Automobilbranche. Kann nur darüber berichten was ich darüber weiß. Ob man das in den Landmaschinenbereich übertragen kann weiß ich nicht, vermute es aber.

Vor Jahren (20?) hieß es, bei der Werkstatt wird nur Geld "mitgebracht". Den Umsatz macht der Verkauf. So wurden die Verkäufer auch "gehuldigt".

Das ist schon etwas länger vorbei. Heute verdient die Werkstatt das Geld. Will nur keiner zugeben.

Die angeführten Pauschalen mag es geben. Grundsätzlich liegt aber eine saubere Kalkulation bei der Herstellervergütung zu Grunde. Wenn da der Deckungsbeitrag nicht stimmt lacht sich der Hersteller ins Fäustchen.

Die Hersteller wissen schon wie hoch der Kostendruck ist und genehmigen auch entsprechende Erhöhungen der Vergütungen. Muss nur passen (Argumentation).

Im Bereich HH gibt es mehrere Betriebe die den Händlervertrag zurück gegeben haben. Warum wohl?

Gewährleistungen reparieren sie nach wie vor, warum wenn damit kein Geld zu verdienen ist?

Da passt die Argumentation des einen oder anderen hier nicht!

MfG Berlin


Anscheinend ist das eben schon ein paar Jährchen bei dir her. Frag doch mal im Autohaus nach wie die mit solchen Garantiedingen zurecht kommen, das mag bei einigen Herstellern gut funktionieren - bei anderen eben nicht. Was willst du mit Deckungsbeitrag? Der wird doch hauptsächlich nur in der Landwirtschaft verwendet, bei der Vollkostenrechnung würde eben gar nichts mehr raus schauen. Deshalb der Deckungsbeitrag.
Den Händlervertrag zurück gegeben? Wahrscheinlich weil man die Anforderungen vom Hersteller nicht mehr erfüllen kann. Mercedes und VW Autohäuser können davon ein Lied singen.

Du lebst anscheinend auch noch in deiner Traumwelt oder?
wastl90
 
Beiträge: 4508
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon pinienotto » Do Okt 08, 2020 9:15

Hallo Berlin 3321

dass Du die Automobilbranche mit dem Landwirtschaft Maschinen Bereich vergleichst lass ich mir noch eingehen. Aber eine Motorsäge, das ist ein technisch relativ einfaches Produkt, ein kleiner 2 Takt Motor mit Getriebe und eine Ölpumpe. Was soll da an einem neuen Markenprodukt in der Garantiezeit schon viel kaputtgehen.
Und bei einer Säge den Vergaser einstellen sollte man schon können. Grundeinstellung steht in jeder Gebrauchsanleitung.

Gruß Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen

Beitragvon deutz450 » Do Okt 08, 2020 10:18

Vergaser einstellen steht heute oft nicht mehr in der BA weil es eigentlich nicht mehr zulässig ist selbst da dran rum zu drehen, der Abgasvorschriften sei Dank, oft sind die Schrauben verplombt, haben Limiter Caps, man braucht Spezialwerkzeug für die Schrauben usw. So einfach ist das heute nicht mehr. Darum kommen immer mehr die elektronischen Vergaser.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki