Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Motorsägen der Fa. STARKE

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen der Fa. STARKE

Beitragvon Stefan74 » Mi Apr 07, 2010 18:14

Hallo,

99,-€ sind verlockend, aber das Leistungsgewicht stimmt nicht und wie es so oft hie zu lesen ist, Wer günstig kauft, kauft zweimal !

Stihl 023, ca. 21 Jahre alt hat den Stihl Händler erst zwei mal gesehen für wenig Geld und läuft, ich hoffe sie tut es noch was aber hier kann ich sagen die Säge hat sich bezahlt gemacht.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen der Fa. STARKE

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Apr 07, 2010 19:08

Stihl 023, ca. 21 Jahre alt hat den Stihl Händler erst zwei mal gesehen für wenig Geld und läuft, ich hoffe sie tut es noch was aber hier kann ich sagen die Säge hat sich bezahlt gemacht.


Wir haben ne 038 Magnum, die wurde so um '86/87 gekauft und hat noch nie nen Stihl-Laden von innen gesehen. 1x is ne Meterrolle draufgefallen, da war der Griff der Kettenbremse hinüber, sonst war an der noch nix. Is halt noch Made in W. Germany. Und die Wurde eig. noch nie so wirklich geschont, läuft aber nur in Winter, jedoch dieses Jahr noch gar nicht, haben ne 038 Super geschenkt bekommen von nem Bekannten. An der hat's den Falz vom Auspuff weggebrannt, woraufhin der Deckel zu brennen angefangen hat. :arrow: Neuer Deckel und Auspuff von Saegenspezi aus der Bucht :arrow: 2x Kräftig ziehen und sie schnurrt wieder, obwohl die des Öfteren mit nem 63er Schwert traktiert wurde.... Deswegen kommt bei uns nur Stihl in den Schrank nebe'm Güldner.

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen der Fa. STARKE

Beitragvon klaussig » Fr Apr 09, 2010 7:53

wenn man die Sache mit der Rotfuchs jur.betrachtet, müsste jeder der "so etwas kauft" einen Waffenschein vorlegen müssen, und eine Eidesstattliche Versicherung notarielle abgeben das er eine zugelassene Hose,Jacke,Stiefel,Handschuhe,Helm,Nackenschutz, also eine komplettausrüstung wie eine Ritterrüstung
anzieht. Man dürfte einem solchen Menschen zu seinem eigenen Schutz die "Höllenmaschine" erst aushängigen
wenn er mit der "Rüstung" erscheint, dazu müsste dann im Arbeitsumfeld grossräumig abgesperrt werden,

ich habe eine Stiehl 250 cbe und eine 021 und eine 211 cbe, und auch bei diesen maschinen kann es zum nachlaufen der kette kommen nicht oft aber 1 x reicht, ich bin froh das ich mein Baumschnitthose angehabt habe, denn man merkt es erst wenn die "Fäden" in der kette hängen und man runterschaut weil die maschine einen anderen Ton bekommt und die Fäden aus der hose hängen -in der Maschine; spätestens dann geht einem ein Licht auf, mit einer normalen Hose wäre die Kette damals rot geworden, also Leute erst im Fachhandel, in mehreren Fachhandelsgeschäften sich eingehend beraten lassen, lasst euch nicht abwimmeln,abspeisen mit Wischiwaschiäusserungen von nichtfachberater!; sprecht mit Wald,-Holzarbeiter, macht euch die Mühe,
klaussig
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Apr 07, 2010 7:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nepp mit Ersatzteil

Beitragvon Hudora Service » Di Mai 18, 2010 15:55

Hallo Klaus,

wir bedauern sehr, dass du ein Problem mit unserem HUDORA BigWheel 14600 hattest. Deinen Foreneintrag haben wir erst heute bemerkt, sonst hätten wir uns schon früher bei dir gemeldet.

Es ist richtig, dass unsere Produkte zu einem grossen Teil in China gefertigt werden. Allerdings tun wir das dort nach unseren eigenen deutschen Qualitätsvorgaben und mit entsprechender Qualitätskontrolle vor Ort. Unsere HUDORA BigWheel sind TÜV und GS zertifiziert, haben 2 Jahre Garantie und sind von der Stiftung Warentest als “gut” bewertet.
Uns ist kein Scooter Produzent bekannt, der überwiegend in Deutschland fertigt. Aber von Pucky gibt es tolle Kinderfahrzeuge, die in der Wuppertaler Umgebung hergestellt werden.

Die von dir benötigten Kugellager sind selbstverständlich auch einzeln in unserem Webshop als Ersatzteil zu bekommen - wir legen als Markenhersteller Wert auf ein umfangreiches Ersatzteilsortiment. Die Kugellager für einen BigWheel mit 125 mm Reifen findest du - genau wie komplette Ersatzrollen zu unterschiedlichen Preisen - unter http://shop.hudora.de/overview/bigwheel/.

In deinem Fall handelte es sich jedoch, allem Anschein nach, um einen Garantiefall. In solchen Fällen lohnt sich eine Kontaktaufnahme mit unserem Service unter http://shop.hudora.de/garantiekarte/. Kundenbindung wird in unserem Hause nämlich wirklich groß geschrieben. Und zwar durch ein kompetentes und hilfsbereites Service-Center und ein gut sortiertes Ersatzteillager.
Wenn wir dir noch irgendwie weiterhelfen können, melde dich bitte unter o. g. Link bei unserem Service-Center.
Dein HUDORA Service-Team
Hudora Service
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mai 18, 2010 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen der Fa. STARKE

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mai 18, 2010 16:16

Ich würde mir sogar noch den Firmennamen Starke sparen bei der Kettensäge, ich hab das 3,5PS Modell dieser Baureihe, klar ist sie etwas schwerer, aber sie hat Leistung und den Schwachsinn das die Kettenbremse nicht funzt hab ich ja noch nie gehört.... Die kettenbremse stopt sofort wenn sie auslöst...
Hab sie von www.Jago24.de
Ebenso wie deren Rückentragbare Motorsense und deren Heckenschere...
Die Motorsäge hat mich 55€ gekostet
Die Motorsense 66€
und die Heckenschere 54€
Und die funzen bis auf einmal habe ich das Schwert oben zu hart aufgesetzt , dann hat sich der Kettenspanner verabschiedet (hat mich 11€ gekostet),
Und bei der Motorsense hat sich wohl etwas Dreck im Vergaser abgesetzt, weil derzeit immer mal wieder ausgeht.
Klar wenn ich Profi bin und sowieso auch ne Stihl in nem Jahr verschleisse ist das nix :wink: :lol: 8) aber für normalen Gebrauch warum ned, bei ner Stihl kostet schon ein einfaches Bauteil mehr als die ganze Motorsäge mich gekostet hat...
Und wer mit den billigen ned umgehen kann sollte ne Teure nicht in die Hand nehmen,schade ums Geld.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki