Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Jun 18, 2025 16:10

Motorsägenkauf

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Motorsägenkauf

Beitragvon pachazon » Sa Feb 15, 2014 20:56

Ich möchte mir gegen Mai mit meinem Bruder 2 Stihl zulegen.
Zusammen max 900 Euro für Buchen bis 50cm aber auch für Äste mit 10cm.
Welche wären da die Besten (MS 271 und MS171)?
Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Sylvester1 » Sa Feb 15, 2014 21:02

Ich hätte gesagt 261, ABER da ist das Budget mit einer schon ausgeschöpft!
Also mal ehrlich max. 900€ für zwei neue Stihl-Sägen die man für 50cm Buchen nutzen kann ist doch etwas am wahren Leben vorbei
Sylvester1
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Mär 19, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon speeder » Sa Feb 15, 2014 21:06

Sylvester1 hat geschrieben:Ich hätte gesagt 261, ABER da ist das Budget mit einer schon ausgeschöpft!
Also mal ehrlich max. 900€ für zwei neue Stihl-Sägen die man für 50cm Buchen nutzen kann ist doch etwas am wahren Leben vorbei


Wieso das? Ich habe eine Dolmar PS 52 für NP 399,-
Die sägt im Jahr ca. 100 Std, Knickeichen bis 120 cm Durchmesser mit 48er Schwert. Geht gut, garnix dabei...
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon pachazon » Sa Feb 15, 2014 21:12

Warum eine 271 kostet knap 600 Euro.

Mein Bruder würde 600 ausgeben.
Meine Grenze liegt bei 500 für eine echt Gute auch 600.
Da ich noch in die Schule gehe ist mein Kapital begrenzt.
Ich hab ja auch noch dieses Jahr vor eine 3,5t Winde zu kaufen.
Die MS soll auch Jahre halten.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Ferengi » Sa Feb 15, 2014 21:23

Warum müssen es denn Stihl sein?

Wenn er 600 € ausgeben will, dann würd ich ne Dolmar PS 6100 empfehlen.

Wenn du dann nochn kleines Astwiesel dazu kaufst, dann seit ihr super gerüstet..

Btw, mir gefallen die Stihl mit ner 1 am Anfang alle nicht.
Mit einer Ausnahme, die 1106. :D
Zuletzt geändert von Ferengi am Sa Feb 15, 2014 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Brotzeit » Sa Feb 15, 2014 21:26

Ich würde dir für deinen Anwendungsfall eine Säge empfehlen. Z.B. die MS 261 (wenn es denn eine Stihl sein soll). Die kannst du auch für deine 10 cm Äste verwenden. Nach einiger Zeit, wird dir dann auch das Lenken des 18er Steyr leichter fallen. :wink:

Nix für Ungut
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon pachazon » Sa Feb 15, 2014 21:30

Stihl oder Husquarna stehen zur Wahl,
aber eher Stihl
Ich tendiere gans stark zur MS 271
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Ferengi » Sa Feb 15, 2014 21:40

Wenn du die 271 gerne haben willst, dann kauf sie doch.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon speeder » Sa Feb 15, 2014 21:48

Diese Hobbyholzer...

Ihr kauft euch auch nen 911er zum Brötchenholen 3x im Jahr... :D

Dann kauft doch einfach schlicht nach Gefallen und Geldbeutel, aber fragt doch nicht nach Vernunftargumenten...
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Hobby Holzer » Sa Feb 15, 2014 21:54

pachazon hat geschrieben:Stihl oder Husquarna stehen zur Wahl,
aber eher Stihl
Ich tendiere gans stark zur MS 271


Hallo,
bevor ich eine Stihl aus dem Semi-Profi Bereich kaufe, würde ich die PS5105(die mehr Leistung hat bei weniger Gewicht und billiger ist )kaufen. Ich hab die Säge auch und prima zufrieden damit. Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon hano » Sa Feb 15, 2014 22:01

Hallo

Ich finde das bewundernswert wenn ein Schüler sein Taschengeld für ein Motorsäge spart und den Rest noch auf eine 3,5 Tonnen Winde legt.
Mein Sohn denkt da eher an Komunikationsgeräte und sonstige Dinge.
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon dieterpapa » Sa Feb 15, 2014 22:17

Kauf Dir ne Dolmar 6100 - da hast Du etwas gescheites in der Preisklasse.

Vielleicht nicht den schw.....verlängerungsfaktor wie eine Stihl - aber sonst zum Arbeiten 1a.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Bergodor » Sa Feb 15, 2014 23:07

Hey.

Zwei Sägen für 900€ und dann noch von Stihl - am besten in der Profiklasse...
Das wird eng werden.
Warum eigentlich unbedingt eine Stihl?
Auch Dolmar baut gute Sägen im Profisegment, die brauchen sich nicht wirklich hinter Stihl oder Husky verstecken, ist zumindest meine Auffassung. Bin von Stihl in letzter Zeit etwas enttäuscht, drum würde ich mir auch keine Stihl mehr kaufen. Im übrigen, hast du schon mal gefragt ob du nicht eine Vorführsäge bekommen könntest? Evtl. hat er auch eine Generalüberholte 260er da. Muß es unbedingt eine neue Säge sein?
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fasti, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki