Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Jul 12, 2025 7:53

Motorsägenkauf

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Falke » Fr Feb 21, 2014 22:25

pachazon hat geschrieben:Ich würde gerne wissen ob die Sägen unterschiedliche Lebensdauern haben.
Also die MS 271, 291 261, 251, 231, 211.


Das ist bei den (Stihl) Motorsägen eine ganz einfache Formel: Lebensdauer (in Stunden mit 75% Vollgas) = Typenbezeichnung * PAS !

*) PAS = eine pachazon'sche ArbeitsStunde

(ACHTUNG Ironie)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25564
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 21, 2014 23:23

Niemand wird dir sagen können deine Säge hält 15 Jahr und 3 Monate. Bei meiner Nutzung halten du Sägen ca 6-7 Jahre, danach werden sie ausgetauscht oder arbeiten nur mehr sporadisch. Und dennoch habe ich eine Säge von Anno 1978. also du siehst, solche Angaben helfen dir nicht weiter.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon dr Jong » Sa Feb 22, 2014 7:01

Hallo,

Das hängt natürlich auch ein bisschen vom Einsatzzweck und von der Maschine selbst ab, wie lang lang sie überleben.

Mein Vater hatte fast 30 Jahre lang Holzeinschlag im Nebengewerbe. Seine Fällsäge, eine Stihl 048, Bj. 1984 mit 76ccm tut bis heute treue Dienste.
Kleinere Entastungssägen, mit hoher Drehzahl / wenig Hubraum hat's in der Zeit bis heute einige gegeben... Die waren nach ein paar Jahren einfach ausgelutscht!

Allerdings kamen die auch schneller an eine höhere Zahl an Betriebsstunden, da Entasten im Nadelholz ein Großteil der Arbeit ausmacht und die Maschinen in jüngeren Beständen auch zum Fällen eingesetzt wurden!
Eine genauere Stundenzahl kann ich dir leider auch nicht nennen!

Grüße vom Jong
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon hano » Sa Feb 22, 2014 7:42

Hallo

Die Lebensdauer einer Maschine hängt auch noch von anderen Faktoren ab. Ich habe schon Maschinen gesehen die waren 1/2 Jahr alt und kaputt weil abgestüzt was draufgefallen oder mit dem
Traktor drübergefahren :D
Es kommt auf jeden fall auch auf die Bedienung und den Bediener selber drauf an wie behandelt der die Säge ist die Kette immer scharf und ordentlich gespannt. Wie sieht es mit Pflege und Wartung
aus welcher Kraftstoff wird getankt sind die Lüftungsschlitze immer sauber u.s.w u.s.w.
Werden Leistungsschwache Sägen mit zu großen Garnituren gefahren hat der Motor Rückkühlzeit wird er Warm gefahren da gibt es tausend Dinge die die Lebenserwartung ausmachen.
Es gibt leute die fahren ein Auto 300.000 km und welche da ist dieses Auto nach 150.000 km schrottreif. :mrgreen:

Es gibt ein altes Sprichwort das sagt "Wie der Herr so sein Geschirr" dem kann ich nur beipflichten. Natürlich ist eine Motorsäge ein Werkzeug und muß nicht immer auf Hochglanz poliert werden
aber eine gewisse Pflege haben die auch ganz gerne und danken das mit Lebensdauer.
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Ugruza » Sa Feb 22, 2014 10:07

Und vor allem die richtige Säge für den richtigen Zweck. Mit der Ms170 dauernd 70+ Buchen bearbeiten wird die auch nicht ewig aushalten. Mit der 880 10cm Stangerl schneiden wird der Benutzer nicht aushalten :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon hälle » Sa Feb 22, 2014 10:24

dafür wäre sie sparsam, kannst ja knapp über leerlauf sägen :P
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon alb » Sa Feb 22, 2014 16:21

pachazon hat geschrieben:Hallo

Ich würde gerne wissen ob die Sägen unterschiedliche Lebensdauern haben.
Also die MS 271, 291 261, 251, 231, 211.
Mit welcher Säge könnte ich wie viel rm im Jahr schneiden.
Und wie lang sind die Lebensdauern von den Sägen.
10, 20 Jahre

Danke


Hallo Leute
weis jetzt nicht warum Ihr immer über die Hobby sägen diskutiert.
Ich gehe mal davon aus, das bekannt ist wie die Typenbezeichnungen der Motorsägenhersteller aufgebaut sind.

INFO:

Stihl mit der geraden Zahl z.B. 026 028 034 heute 261 281 341 sind Profisägen
Stihl mit der ungeraden Zahlen z.B. 025 029 heute 251 291 311 sind Hobbysägen

Dolmar mit 2 Zahlen sind Schnittlauchsägen :D
Dolmar mit 3 Zahlen Hobby
Dolmar mit 4 Zahlen Profi

Also mit einer 171 Polter ablängen mit 50cm :shock: :regen:
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon pachazon » Sa Feb 22, 2014 17:02

Das heisßt die MS 181 ist keine Profi und die 170 ist eine Profi?

Ich war beim Händler und hab mir am Donnerestag die Stihl angeschaut.
Ich würd zwei Sägen kaufen mit meinem Bruder:

Die 170 oder 181 oder 211 für max 30rm im Jahr bis Durchmesser von 20mm.
Die 271 oder 291 für alles drüber ,max 50rm im Jahr.

Von meinem Vater haben wir noch eine Stihl 041 hat da jemand Daten darüber.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 22, 2014 17:22

pachazon hat geschrieben:Die 170 oder 181 oder 211 für max 30rm im Jahr bis Durchmesser von 20mm.


Dafür würde ich die Laubsäge nehmen :wink: :lol:

pachazon hat geschrieben:Von meinem Vater haben wir noch eine Stihl 041 hat da jemand Daten darüber.


Gerne: KLICK
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon pachazon » Sa Feb 22, 2014 17:35

Wenn wir jetzt 2 x MS261 kaufen.
Und wir jetzt jedes Jahr 80rm Buchen mit Durchmesseer 40cm schneiden.
Kann ich damit rechnen ,dass die in 10 Jahren noch immer laufen.

20cm
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon yogibaer » Sa Feb 22, 2014 17:45

Hallo Pachazon,
weißt Du heute ob Du in 10 Jahren auch noch laufen kannst?
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon pachazon » Sa Feb 22, 2014 17:48

Nein aber

1000 Euro für eine Motorsäge ist schon ordentlich viel, da möchte ich halt nichts falsches kaufen.

Ich verstehe nicht warum die 181 eine Profi Säge ist und die 251 oder die 211 nicht, sind ja stärker.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon hälle » Sa Feb 22, 2014 18:02

Es wird dir keiner garantieren, dass die sägen 10 Jahre halten werden. Da spielen zu viele Faktoren rein.

Aber mal so als Denkanstoss:

Mein Vater hat vor laaanger Zeit eine 044 gekauft. Ich mag mich nicht daran erinnern, die war "schon immer" da. Also ich schätze so ca 20 Jahre her. Wurde zwar nicht sehr viel genutzt, aber halt den typischen "bauern-säge-alltag".

Sprich: Ketten schärfen, Säge putzen, Schwert abrichten etc sind Fremdwörter. Entsprechend wurde umso mehr gemurkst.
Vor 8 Jahren haben wir bei uns beide Scheunen abgerissen und jeweils eine Maschinenhalle mit einem Wohnhaus obendrauf.

Da wurde ebenfalls sehr viel gemurkst. Und abends wurde die Säge in die Ecke geworfen und am andern Tag wieder weiter.

Und stell dir vor, die rennt und rennt und rennt...

Meine 044 ist ebenfalls irgendwo in diesem Alter, dem Schwert an hat mein Vorbesitzer einiges bewältigt mit ihr (und es ist vermutlich nicht das erste Schwert)

Und stell dir vor, die rennt und rennt und rennt...

Was du jetzt für ein Fazit rausnimmst überlasse ich dir ;)

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 22, 2014 18:11

und selbst wenn sie nicht mehr läuft, bekommst noch 200€ in Ebäihh
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki