Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Jul 11, 2025 6:57

Motorsägenkauf

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Waldhäusler » Sa Feb 22, 2014 18:13

Hallo,
also zunächst ist 1000Euro natürlich nicht wenig für ne Säge, aber auf jeden Fall zuviel für ne 261er, sollte das dein bestes Angebot sein lass es.

Hab letztes Jahr allerdings ne Stihl für über 1000 Euro angekauft.

Eine Frage hab ich noch, wie bitte soll/kann man eine MS warmfahren und was soll das groß bringen :?: Da war von hano was dabei.

Und was bitte gibt es an der Ansage von alb nicht zu verstehen pachazon, also ne 170er oder nun die 171er ist tiefstes Hobbymaterial und zudem von der Leistung her wohl eher nur für deine 20mm Dinger zu gebrauchen :lol: :lol: :lol:

Ich glaub ich hab´s schon mal geschrieben, warum kaufst Dir gleich das teuerste was am Markt verfügbar ist, es gibt auch andere Marken die gute Sägen haben die deutlich günstiger sind. Hersteller wie Dolmar, Solo (beides deutsche Sägen), Shindaiwa, Efko, Makita,.......

Solltest Dich bei ner Anderen Marke umsehen, dann musst halt noch mal fragen welche Säge von den Herstellern Profi Bereich ist und wie die Erfahrungen liegen.

Die Frage ist schon wirklich die, muss ein Führerscheinneuling mit nem Mercedes als erstes Fahrzeug starten oder geht das nicht ne Nummer günstiger.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon pachazon » Sa Feb 22, 2014 18:14

Es werden zwei 181 da es Profis sind und wegen dem.

http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... =6&t=64137

Immerhin machen wir nur hobby Holz
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Waldhäusler » Sa Feb 22, 2014 18:20

Hallo,
noch ne Frage stellt sich mir, wenn ich die Beiträge immer so lese.
Warum zum T...... wollen alle immer ihre MS ewig haben, versteh ich grad nicht.

Wer die MS als Arbeitsgerät nutzt, also ein Forstarbeiter, der wird wohl das in recht wenigen Jahren soweit haben, dass die ausgelutscht ist und ein weiteres Benutzen im Profibereich wenig Sinn macht.

Wer das Teil weniger belastet, der hat die natürlich länger und wer die nicht nutzt der wird die ewig haben und wenn die nach 20Jahren mal wieder angelassen wird kann die laufen und evtl. sägt das Teil auch noch ein paar Teile und dann ist die das Teil das rennt und rennt und rennt.

Ich sag mal, wenn eine meiner Sägen durch ist (egal wie alt die dann ist, erkennt man dann auch am Allgemeinzustand), dann gibt es ne neue und gut is, die Teile müssen rennen und nach sagen wir mal 10 Jahren gibt es am Markt bestimmt was interessanteres als die Technik von vor 10 Jahren.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon *da-done* » Sa Feb 22, 2014 18:22

Immer am Limit. :lol:

Ob es das Obere oder das Untere ist kann sich jeder aussuchen. :wink:

MFG Done





PS. ein klasse Forum das du verlinkt hast. alles kompetente leute dort :roll:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon hälle » Sa Feb 22, 2014 18:32

klar sagt ein Profi (zu recht) nach 10 Jahren: und tschüss.

Aber im Bereich wie ich (bzw. wir auf dem Hof) die Sägen nutzen (und auch Pachazon nutzen wird), wird auch mit einer glücklich sein, die du als ausgelutscht bezeichnest.

Desshalb wage ich zu behaupten, dass pachazon eine 260er in 10 Jahren (einigermassen Anständiger behandlung der Säge) nicht Tot bringt...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Ferengi » Sa Feb 22, 2014 18:56

Waldhäusler hat geschrieben:Ich sag mal, wenn eine meiner Sägen durch ist (egal wie alt die dann ist, erkennt man dann auch am Allgemeinzustand), dann gibt es ne neue und gut is, die Teile müssen rennen und nach sagen wir mal 10 Jahren gibt es am Markt bestimmt was interessanteres als die Technik von vor 10 Jahren.



Genau meine Meinung.
Wennse uppe is, isse uppe.
Und wenn sie dann, dem Preis entsprechend, ihre Betriebsstunden runter hat, dann darf sie auch sterben.

Desshalb wage ich zu behaupten, dass pachazon eine 260er in 10 Jahren (einigermassen Anständiger behandlung der Säge) nicht Tot bringt...


Er will sich doch jetzt zwei 181 kaufen, weil das Profisägen sind. :roll: :roll:

Es werden zwei 181 da es Profis sind und wegen dem.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon arbo » Sa Feb 22, 2014 19:03

pachazon hat geschrieben:Es werden zwei 181 da es Profis sind


Komisch das der Hersteller nicht weiß das es sich um Profisägen handelt... kukkstu
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon hano » Sa Feb 22, 2014 19:16

Hallo

Motorsäge warmfahren bedeutet einfach das man den Motor nach dem Start nicht gleich auf Vollgas hochjubelt und ihr Höchstleistung abfordert sondern dem Motor gelegenheit gibt seine
Betriebstemperatur zu erreichen in einem unteren Drehzahlbereich. In einem Motor sind einige eng Toleranzgefertigte Teile verbaut die unterschiedlich schnell und unterschiedlich stark Temperaturbelastet
werden und sich dadurch unterschiedlicher Wärmedehnung unterliegen. Die meisten Kolbenfresser gibt es nach einem Kaltstart warum blos. Genau so schalte ich die MS nicht gleich aus wenn ich diese
auf Vollast betrieben habe sondern lasse diese etwaß im Leerlauf nachkühlen.
Wenn ich als Vollprofi Geld verdienen will kommt für mich keine Nutzungsdauer von 10 Jahren in Frage. Wenn solch eine Säge in 2 oder 3 Jahren nicht ihr Geld verdient hat stimmt was nicht mit dem Profi :shock:

Ein Brennholzer der 80 Fm im Jahr aufarbeitet macht in 10 Jahren 800 Fm 1000€ Kaufpreis/800Fm = 1,25€ Dann habe ich Sägekosten von 1,25 pro Fm zuzüglich aller Betriebsstoffe und Verschleissteilen
Das muß mir klar sein wenn ich eine Maschine betreibe.
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon deutz450 » Sa Feb 22, 2014 19:43

Den Floh mit den 181er Profisägen haben ihm 2 so Spezialisten ins Ohr gesetzt, das ist natürlich Quatsch, die 181 ist ein Hobbyteil, wie alle 1xx Stihl Sägen, auch stimmt dass mit den geraden und ungeraden Zahlen zwar meistens aber nicht immer. Als die 028 auf den Markt kam gab es noch keine Unterscheidung zwischen den Sägenklassen, deren Nachfolger, die 280 gehört jedoch eindeutig zur Farmerklasse.

Den Threadersteller kann ich mittlerweile nicht mehr ernst nehmen, was man ihm auch empfiehlt, er macht do sowieso was er meint, komplett beratungsresistent :roll:
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2925
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon hano » Sa Feb 22, 2014 20:03

Hallo

Der bieber ist gut :D Hääte der mal Helm aufgehabt :mrgreen: :mrgreen:

Die Rückweiche war ja ganz in Ordnung :mrgreen:
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Bitzi » Sa Feb 22, 2014 20:11

pachazon hat geschrieben:
Es werden 2 MS 181 da sie Profisägen sind!

Von meinem Vater haben wir noch eine Stihl 041 hat da jemand Daten darüber.


Hey Pachazon, last euch 2 das mal besser erklären und nehmt euch Verdammt noch mal Zeit dafür! :lol:

Die 181 ist gewiss keine Profisäge, hat ja schon einer bemerkt und leicht angemeckert.
Dann pack die 041 in den Keller, oder in´s Museum.
Ich hab auch eine, und die wird 1.2 mal im Jahr angelassen damit sie noch am leben beibt!
Und die nutzt mein Vater noch, was ich nicht verstehe, aber auch nicht ändern kann!
Naja, der ist alt genug!
Aber ich oder du, die gerade so am Anfang stehen müssen es mal Langsam angehen.
Ich hab meine Stihl MS 251 / 032 AV EQ, die laufen beide als perfektes Gespann.
Für was größeres brauch ich nix, da ich an so großen eigentlich noch nicht´s zu suchen hab!
Und das ihr direkt 2 mal so einen ,,Schrott" für so Anwendungen kauft?
Alleine das du dich von einer Nachricht so verführen lässt und ohne zu wissen was eine MS 181 ist, einfach beschließt sie zu kaufen ist eigentlich dumm.
Nehmt euch Zeit.
Oder euren Vater zu Rat, aber der gibt euch eine 041 AV! :oops:

Also, kleine Brötchen backen.
Und damit du zufrieden bist ,,Garantiere" ich dir so halb, das in der Forstwirtschaft eine Säge wie die 251 sich besser schlägt als die ,,Lauchsägen" 171/181!
Denn die haben einfach nicht die Leistung und die brauchst du.
Aber gleich eine 271 ist eigentlich nicht nötig.
Waldhäusler hat ja schon betont, das andere Marken auch Interessant wären Dolmar/Makita-Solo-...
Und wegen dem MS-Portal, nur weil es so heißt muss man nicht meinen das da nur Profis rum schwirren, (denn ich bin auch da :oops: :roll: :lol: :mrgreen: )!

Viel Glück! :klee: :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Ugruza » Sa Feb 22, 2014 21:50

Der TE wird sich sowieso wieder gar keine MS kaufen, hat er ja in vorangegangenen Beiträgen bewiesen. Er will offensichtlich nur Aufmerksamkeit erregen. Und seine Festlegung auf Stihl ist zwar nicht besonders intelligent, aber ok - dem kann ich noch am ehesten was abgewinnen :mrgreen: :mrgreen:

Ich würde dennoch vorschlagen diesen Fred ins Juniorforum zu verschieben, denn wenn jemand zwischen MS261 bzw. MS181 hin und herswitcht will er nicht ernst genommen werden...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 22, 2014 22:00

Man merkt halt, dass Whatsapp heute Abend nicht funktioniert :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki