Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Jun 18, 2025 16:12

Motorsägenkauf

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon pachazon » Mo Feb 24, 2014 19:25

Ich kauf mir jetzt die 170 für Kronenholz.
Und später eine 251 für alles andere.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Bitzi » Mo Feb 24, 2014 20:42

Richtig, die Stihl MS 251 ist sehr spritzig, aber bitte, lass es mit der 170, kauf dir direkt die 251, die wiegt nix!
Und Power für die Größe alle mal!
Mit der gehst du auch leicht durch Kronen Holz.
Denn eine 170-D, ist ja nicht so die Kraft, dann kannst du auch dein China Teil behalten,..
Oder was stört dich an der China-Säge? Zu schwer :?:
Zuletzt geändert von Bitzi am Mo Feb 24, 2014 21:12, insgesamt 3-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon *da-done* » Mo Feb 24, 2014 20:53

heinicke schön angsam solltest mal das schreiben unterlassen. den den stuss den du von dir lässt ist mehr als nix wert.

ich säge mit der 170ger mehr als du jemals holz sehen wirst. hab sie göleich 2x im Einsatz einmal ich und einmal meine frau. und bei uns müssen die was aushalten.

zum asten eine schöne schlanke säge und für 30-40cm Stammholz zu sägen optimal. zwar ab und an etwas schwach auf der brust, aber ne säge sollte ohne drücken von selbst sichs durchs holz beissen. und dies ist nur eine fragen der richtigen kette und schleifen.

und wem 1 min beim sägen schon zu viel zeit ist sollte gleich garnicht in den wald. denn dann pasieren die meisten unfälle. wenn ich in den wald gehe hab ich zeit. ja für alle schritte die man zum baumfällen beachten sollte die ansprache, fällrichtugsbestimmung, fallkerbkontrolle, usw...und sogar für das VORSICHT BAUM FÄLLT.

MFG done
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Bitzi » Mo Feb 24, 2014 21:02

*da-done* hat geschrieben:heinicke schön angsam solltest mal das schreiben unterlassen. den den stuss den du von dir lässt ist mehr als nix wert.

ich säge mit der 170ger mehr als du jemals holz sehen wirst. hab sie göleich 2x im Einsatz einmal ich und einmal meine frau. und bei uns müssen die was aushalten.

zum asten eine schöne schlanke säge und für 30-40cm Stammholz zu sägen optimal. zwar ab und an etwas schwach auf der brust, aber ne säge sollte ohne drücken von selbst sichs durchs holz beissen. und dies ist nur eine fragen der richtigen kette und schleifen.

und wem 1 min beim sägen schon zu viel zeit ist sollte gleich garnicht in den wald. denn dann pasieren die meisten unfälle. wenn ich in den wald gehe hab ich zeit. ja für alle schritte die man zum baumfällen beachten sollte die ansprache, fällrichtugsbestimmung, fallkerbkontrolle, usw...und sogar für das VORSICHT BAUM FÄLLT.

MFG done


Dadone die Zeit hab ich auch, doch ich glaub wenn er in meinem alter ist, wird er ,,baugleich"(Statur) mit mir sein, und ich finde die MS 251 sehr sehr angenehm!
Wegen seinem Rücken, das als Begründung kam!
Ja ich hab gelesen! :twisted:
Er will sie sich auch kaufen, deshalb frag ich warum er zu erst noch eine 170-D kaufen will?
Und hab nur meine Meinung gesagt, anschließend hängt es ja alleine an ihm!
Der TE wird ja berichten!
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Falke » Mo Feb 24, 2014 21:11

Ja, auch auf die Gefahr hin, die 'Reife des Alters' vermissen zu lassen, und mich zu wiederholen:

Heinicke, eine MS 251 ist kein Hammer, sondern eine Motorsäge :!: :x :? :twisted:

Solche Sprüche solltest du bitte besser nur im MS-Portal ablassen - hier machst du dich damit wirklich nur lächerlich! :|

Die Stihl MS 251 wiegt 0,8 kg mehr als eine MS 170.
Für das Gewicht von 4,9 kg (ohne Schneidgarnitur) hat die MS 251 mit 3,0 PS relativ wenig "Power" (verglichen mit Sägen "für die Forstwirtschaft")!

Ich gratuliere Pachazon zur Anschaffung von für seine Bedürfnisse angepasster Technik - so es denn auch dazu kommt ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25534
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon *da-done* » Mo Feb 24, 2014 21:16

dem ist nix hinzuzufügen. n8
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon pachazon » Mo Feb 24, 2014 21:27

Hallo

Ich kauf mir die 170 weil ich nicht vor habe in dem nächsten Jahr Bäume umzuschneiden.
Aber um einmal in der Woche ein bissl Holz zu schneiden.
Wenn ich dann Bäume schneide denke ich über eine 261 nach aber erst wenn ich die Schule fertig hab, und Geld verdiene.
Bis dahin Klaubholz und Kronenholz ca 20 rm im Jahr.
Ich hab ein paar Feuerwehrkameraden gefragt und die haben mir gesagt das sie alle nur mit MS um 500 Euro schneiden.
Ist ja nur Hobby.


@ *da-done*
Wie viel schneidest du mit deiner 170 und welches Holz.
Hast du vielleicht Bilder.

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon *da-done* » Mo Feb 24, 2014 21:38

meine erste 170ger hat etz 5-6jahre aufm buckel und ich denke 500 rm reichen nicht mehr.

die zweite (Frauchens säge) ist etz 2 jahre (neueres model)

beide ohne erkennbare mängel betrieben. und jeder fängt mal klein und günstig an.
ich bin zufrienden mot den sägen. und sollte es doch mal stärker werden hab ich noch die noname mit der großen Garnitur.

wieso 1000sende von euros für ein Hobby ausgeben wenn es einen nach einem jahr nicht mehr gefällt :wink:

naja Hobby ist es ja nun schon nicht mehr. :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon deutz 7206 » Mi Feb 26, 2014 6:08

[quote="pachazon"]Hallo

Ich kauf mir die 170 weil ich nicht vor habe in dem nächsten Jahr Bäume umzuschneiden.
Aber um einmal in der Woche ein bissl Holz zu schneiden.
Wenn ich dann Bäume schneide denke ich über eine 261 nach aber erst wenn ich die Schule fertig hab, und Geld verdiene.
Bis dahin Klaubholz und Kronenholz ca 20 rm im Jahr.
Ich hab ein paar Feuerwehrkameraden gefragt und die haben mir gesagt das sie alle nur mit MS um 500 Euro schneiden.
Ist ja nur Hobby.


das ist doch jetzt mal eine sehr vernünftige aussage!!!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon debonoo » Mi Feb 26, 2014 9:09

pachazon hat geschrieben:haben Sägen unterschiedliche Lebensdauer...
MS 271, 291 261, 251, 231, 211.
z.B. 10 oder 20 Jahre

Hallo

habe mal gelesen...

http://stihl.at/STIHL-Produkte/0100/Mot ... A4gen.aspx

Profi Maschine 1500 BetriebsStunden...

Semi Profi ist 800 BetriebsStunden..

mfG.
Andreas
der Mensch unterliegt den 4 Einschränkungen...
Zeit - Geld - Wissen - Energie
Benutzeravatar
debonoo
 
Beiträge: 257
Registriert: So Dez 29, 2013 21:10
Wohnort: St.eiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon deer1376 » Do Feb 27, 2014 9:29

Hallo Zusammen!
Feilen ist das Halbe Leben im Forst und je Kürzer das Schwert um so wichtiger!
@ Heinicke Wenn du wie ich früher 9h bei 30grad im Forst bist dann bist du Froh wenn du zum Aus Asten eine leichte und Handliche Säge hast und das war bei mir eine Stihl 170 und wenn die gut gefeilt ist hat die genügend Leistung aber eben Feilen Und nicht drücken!
deer1376
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Feb 27, 2013 10:45
Wohnort: Stadel Zürich ch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Bitzi » Do Feb 27, 2014 13:58

deer1376 hat geschrieben:... und das war bei mir eine Stihl 170 und wenn die gut gefeilt ist hat die genügend Leistung aber eben Feilen Und nicht drücken!...

Meinst du das beim Sägen, oder beim Feilen nicht drücken, ich hebe die Feile etwas gegen das Zahndach, das ist ja die Hauptschneide.
Deere, ich hab auch nur eine 35cm Schiene, und damit ist die noch schön handlich/spritzig! 8)

Adi, das ist eine Hobby-säge, zwar die größte, aber nicht mit den Profi Klassen im Gewicht/Leistungssektor vergleichbar.
Ich finde sie hat aber genug Power!
Welche Stihl hat bei dem Gewicht mehr Leistung?
Die 241 hat auch ,,nur" 3 PS und wiegt glaub ich 4,7, meine wiegt 4,9!
Das ist doch keine Welt.
Kommt nur durch den etwas kleineren Motor, und besseren Teilen, die halt nur im Profi-Segment verbaut sind!
Adi, meintest du es gibt kleinere Sägen oder größere Sägen die im Vergleich zum Gewicht mehr Leistung haben..?
Unter Husqvarna fällt ja da die 543 XP als Profi Beispiel,die wiegt gleich wie die 241, aber die Hobbysäge wie die 445 wiegt 4,9!
Und hat weniger Leistung!
Also welche Säge in dem Leistungsbereich hat mehr Leistung?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Ferengi » Do Feb 27, 2014 14:49

Je länger die Tag, um so länger die Arme.

Oder:

Je länger der Tag, um so leichter die Säge.

:mrgreen: :mrgreen:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Bitzi » Do Feb 27, 2014 21:56

Das stimmt, deshalb wäre da die 170 von vorteil, doch ,,mir" würde etwas fehlen.
Ich hab schon ganze Tage mit der Stihl MS 251 Gearbeitet, geht echt gut!
Deshalb meine Behauptung.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Falke » Do Feb 27, 2014 23:32

Heinicke, ich hab Sprüche wie "kauf dir direkt die 251, die wiegt nix!" von dir relativiert. Mehr nicht. Ist ja gut (wenn die MS 251 für dich Hammer ist ...). :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25534
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki