Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Jul 11, 2025 5:52

Motorsägenkauf

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Falke » Sa Feb 22, 2014 22:08

Dem Verschieben ins Juniorenforum kann ich was abgewinnen ... :wink:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25564
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Bitzi » Sa Feb 22, 2014 22:17

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Man merkt halt, dass Whatsapp heute Abend nicht funktioniert :D

Ja, wie geschrieben, Handy-Generation! 8)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon hano » Sa Feb 22, 2014 22:20

Hallo

Fürs Brennholz optimal die Stihl

Die hält auch Viele Jahre durch
Dateianhänge
23794718.jpg
Stihl
23794718.jpg (35.97 KiB) 1369-mal betrachtet
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Intrac Fan » So Feb 23, 2014 1:27

Hallo,

ich säge seit Jahren auch nur mit Stihl,
liegt aber daran, dass der Händler, mit sehr gutem Service, bei mir gleich um die Ecke ist.
Nun zur Profisäge....
Die gibt es in meinen Augen im Hobbybereich nicht..
Ab wann ist man denn eigentlich Profi???
Ich mache jedes Jahr rund 100 Ster Brennholz.
Denke mit Intrac, Zapfwellenspalter, Seilwinde, Kreissäge, Rungenanhänger und sonst noch viel Kleinkrams, bin ich wohl sehr gut ausgestattet.
Aber,,,Profi????
Denke das bin ich noch lange nicht und das will ich auch nicht sein.
Jeder, der in meinen Augen Brennholz macht, egal wie viel Ster, egal mit was für einer Säge, arbeitet nur professionell, wenn er auch seinen Verstand einschaltet.
Das bedeutet.....
Was nützt mir der grösste Polter, mit den dicksten Stämmen, wenn ich nicht das nötige Werkzeug zum aufarbeiten habe????
Was nützt die beste Kettensäge, mit dem längsten Schwert, wenn ich dann in Jeans, Shirt, und Turnschuhen dann um diesen Polter rumrenne, (sehe ich jedes Jahr im Wald )
Nur ein riesen Polter und die beste Säge macht noch lange keinen Profi.
Im übrigen halten meine Sägen rund 7 - 10 Jahre, dann werden sie ersetzt weil sie dann auch meistens durch sind.
Beste Grüße,
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon hano » So Feb 23, 2014 8:43

Hallo

Profi ist für mich jemand der das täglich zum erwerb seines Lebensunterhaltes macht. So jemand sollte wissen was er tut also erlernt haben. Das man dann bestes Werkzeug und Gerätschaft vorhält ist eigentlich selbstverständlich.
Wenn ich aber " nur Brennholz " für eigenbedarf oder auch noch für mir ein zubrot zu erwirtschaften aufarbeite kann ich mich mit gängigen Werkzeugen gut ausstaffieren muß aber nicht alles vom besten und feinsten haben. Die Kosten nutzen Rechnung muß da schon im Auge bleiben.

Wenn ich dann lese möchte mir für mein Brennholz die ultimative stärkste und größte beste teuerste kaufen :D Und dann noch als einsteiger :D :D
Wenn er sich mit seinem Bruder zusammen eine gute Säge kauft ist das doch OK aber nicht gleich zwei und Winde und Traktor und und und :shock:
Wir sind dann auch noch so blöd machen uns einen Kopf um beratungsresistente Fragesteller wo am Ende nix bei rum kommt ausser viele Beiträge in einem hoffnungslosen Thread

Bin in meinem Beruf auch Profi habe aber noch lange keine Profiaustattung zu Hause. Könnte ich mir gar nicht leisten. :(
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 23, 2014 10:11

Endlich im Junior Abteil :lol: :lol: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon alb » So Feb 23, 2014 12:04

Morgen

also wenn bei einer Stihl mal ne Reparatur ansteht, sieht man gleich den Unterschied zwischen einer 291 Hobby und einer 261 Profi. Ölpumpe, Zylinder Kupplung usw. ist alles anders. Der Unterschied zwischen Profi und Hobby ist nicht die Leistung :klug:

Und für ne 261 würde ich nicht mehr wie 682,- E + MwST bezahlen weil so würde ich sie jetzt am Sonntag vom Sofa aus kaufen und hatte sie am Dienstag. Desweiteren würde ich jetzt mal beim Händler schauen wie viele er noch 2013er im Lager hat, wenn du Glück hast bekommst bei einer 2013 auch noch nen Euro weg geredet.

so jetzt gang i uff d Fasnet :prost:
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Fergusonfahrer 2605 » So Feb 23, 2014 13:36

Ich bin der Meinung dass Stihl eher was für professionelle fortsarbeiter ist.
Ich selbst habe ca 12 ha Wald und zwei Domar Motorsägen mit denen Bin ich sehr zufrieden, die eine hab ich schon 4jahre und läuft noch supi!!
Auch der Services meines Händlers stimmt.
Ich Rate jedoch nicht zu billigmarcken wie mcculloc zu greifen.
Totaler Müll wenn man(n) damit arbeiten will!!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!!
Ackerbauer aus Geldnot, Forstbauer aus Leidenschaft!!!
Powered by Massey Ferguson (133,2435,6475)
Fergusonfahrer 2605
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Feb 22, 2014 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon chefbaumschubser » So Feb 23, 2014 14:10

Fergusonfahrer 2605 hat geschrieben:Ich bin der Meinung dass Stihl eher was für professionelle fortsarbeiter ist.
Ich selbst habe ca 12 ha Wald und zwei Domar Motorsägen mit denen Bin ich sehr zufrieden, die eine hab ich schon 4jahre und läuft noch supi!!
Auch der Services meines Händlers stimmt.
Ich Rate jedoch nicht zu billigmarcken wie mcculloc zu greifen.
Totaler Müll wenn man(n) damit arbeiten will!!



hm-was ist dann die cs 390?
wenn man keine ahnung hat..........
ich habe etwas mehr wald wie du und organisiere gerade einen 400ha kahlschlag und hab schon einige tsnd ha mit meinen fällrotten hinter mir-power-macs sind mir lieber als stihl und 170,180,210,230 sind einfach nur für gelegenheitsbenutzer :wink:
btw-die ms261 kostet in zb polen ca 40% vom deutschen lp und steht wie blei beim dealer.
alternativ husqvarna 550xpg-also mit griffheizung für ca 720 tacken :mrgreen:
nehmt eure scheiß stihlbrille runter!
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Ferengi » So Feb 23, 2014 14:48

Fergusonfahrer 2605 hat geschrieben:Ich Rate jedoch nicht zu billigmarcken wie mcculloc zu greifen.
Totaler Müll wenn man(n) damit arbeiten will!!


McCulloch ist keine Billigmarke mehr.
Eine Zeit lang waren die mal eher nicht so gut.
Aber...
Inzwischen gehören die zu Husqvarna und werden teilweise auch in Schweden hergestellt.
Auf einigen Sägen steht zwar groß McCulloch drauf, auf dem Typenschild steht aber Husqvarna AB drauf.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Waldhäusler » So Feb 23, 2014 19:21

chefbaumschubser hat geschrieben:
btw-die ms261 kostet in zb polen ca 40% vom deutschen lp und steht wie blei beim dealer.
alternativ husqvarna 550xpg-also mit griffheizung für ca 720 tacken :mrgreen:
nehmt eure scheiß stihlbrille runter!


Wer die Markenbrille nicht ablegen kann muss halt mit dem Arbeiten was die Marke hergibt und auch die nötigen Euro´s bereit halten.
Da strafen diejenigen sich selbst am meisten.

Aber eine Frage wo bitte gibt es die 550xpg für 720Euro oder hab ich das falsch verstanden und es sind wirklich tacken, dann bitte den Umrechnungskurs. :?: :?: :?: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Bitzi » So Feb 23, 2014 19:29

Waldhäusler hat geschrieben:
Aber eine Frage wo bitte gibt es die 550xpg für 720Euro oder hab ich das falsch verstanden und es sind wirklich tacken, dann bitte den Umrechnungskurs. :?: :?: :?: :lol:


OK, es sind 729€ :lol:

http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-Ketten ... 1c3c4183bc
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon chefbaumschubser » So Feb 23, 2014 19:41

das ist ja nur die xp-die xpg 550 steht bei mir um die ecke für 720-735euros beimhändler(wechselkursabhängig,die 241 cm ist bei 540 euro und die 261cm ab 590 euro-alles ink 23% polnischer mwst und europagarantie von den off. händlern.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkauf

Beitragvon Bitzi » So Feb 23, 2014 19:52

Ja, ok Polen st was ganz anderes mit dem Preis! 8)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki