Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:50

Motorsägenvergabe in der Gruppe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon endurofahrer » Mi Dez 07, 2016 22:23

Ich schreibe in diesen Forum nicht all zu viel bin aber seid 3 Jahren jetzt Mitleser (Hauptsächlich Forstwirtschaft wenn es die Zeit zu lässt).
Und der "Eichbaum" ist seid ca. 2 Monaten hier angemeldet, hat wie es aussieht von Forstwirtschaft keinen Plan (Ich bin auch kein gelernter, nur Nebenerwerb).
Geht mir aber Tierisch auf die Nerven weil er meint er müsste alles Kommentieren und Zitieren mit Sinnlosen und / oder Falschen Tatsachen.
Ich hätte gerne mal so viel Zeit das ich jedes Thema und alles kommentieren könnte, hast du keine anderen Hobbys oder keinen Job (nicht böse gemeint).
Halt dich mal Bitte ein bisschen zurück !!
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon eichbaum18 » Mi Dez 07, 2016 22:30

Moin Endurofahrer
kein Zitat,keine Zumüllung
wollte hier gar nicht mehr antworten,bis Buntspecht den Beitrag mit einer nicht zutreffenden Aussage,die ehrenrührig ist,abschickte
darauf muss man antworten oder nimmt die Unterstellung hin
meine Antwort darauf steht,Buntspecht kann darauf antworten
ansonsten nehme ich mich gern zurück,will hier niemanden aergern
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon bachteam » Do Dez 08, 2016 0:06

Zum eigentlichen Thema, bei uns wird eher selten das Werkzeug von anderen benutzt. Wenn wird vorher gefragt. Wir sind früher auch mit knapp 10 Leuten im Holz gewesen, Alptraum :roll: ....da gab es auch schnell den Fall das plötzlich einer meinte die Kettensäge ausprobieren zu müssen.....ist nie was passiert, brauch ich aber auch nicht mehr...... letztlich habe ich beim Förster unterschrieben.....das heisst ich halte den Kopf hin.....nee danke....brauch ich nicht wirklich....... mittlerweile sind wir max. 3 Personen....oft geh ich alleine....kein Ding...man (n) lernt halt dazu :D

zum Thema E18.... am Anfang konnte ich noch schmunzeln, hat mich irgendwie etwas an Henry Maske (Exuser) erinnert.... mittlerweile kann ich mich meinen Vorredner nur anschließen.... der Spassfaktor beim lesen (auch der Lernfaktor) geht steil nach unten.....leider....
Benutzeravatar
bachteam
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Jan 16, 2014 20:58
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon Holzteufele » Do Dez 08, 2016 10:07

Das Thema gibt's bei uns überhaupt nicht. Wir nehmen auch keine Freunde, Bekannte o.ä. mehr mit in den Wald. Die Schäden welche die Eintageshelden anrichten sind mir /uns zu groß.
Unsere Erfahrung bei diesen Aktionen:
Ein Kollege hat sich ne Husqvarna gekauft denn er wollte auch Holz machen, also erst mal mit uns mit damit er mal die Abläufe kannenlernt...
PSA: Jeanshose... :evil:
Die Säge wird natürlich angeworfen wie Arnold S. :x . Hab dann erst mal etwas zum Thema Kettengeschwindigkeit, Hobelzahn... erklärt und gebeten die Säge bitte auf dem Boden stehend zu starten. Dann blöd rumlabern weil ich selbst die Bäume umlege - klar der Kollege hatte jetzt ja schon 2 Min. Erfahrung mit der Kettensäge :? . "Darfst ja Meterstücke runterrotzen ok?" Beim Entasten lieber mal zuschauen und eine Fluppe zünden. Jetzt aber, großes Mopped an und Vollgas... und die Säge einklemmen (der Schnitt ist einfach zugegangen :o ) - also Säge aus - Fluppe an während wir mit den kleinen Sägen rumspielen bis sie wieder frei ist und dann--- man hat ja gelernt das man auch von unten sägen kann - voll in einen Felsen rein weil unterm Baum halt ein Brocken lag :oops: Ergebnis Kette sowas von stumpf - unglaublich :gewitter:

Dann hatten wir noch Kollegen dabei die das Ganze als spiritistisches Event angesehen hatten... Das Reisigfeuer wurde zu intensivem Kochen, Grillen und diskutieren genutzt während wir sägten, spalteten und unsere Hänger aufgeladen hatten. Da wurde munter um das Feuer herumgesessen. Anschließend gabs lange Gesichter denn wir haben den Jungs genauso intensiv bei Ihren leeren Hängern geholfen denn Sie wollten ja auch Holz machen :regen:

Von da an war Schluß - maximal 3 Mann im Wald : Vater und die Söhne fertig
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon Schoofseggl » Do Dez 08, 2016 11:00

Mein Werkzeug mache ich lieber selbst kaputt, verliehen wird bei mir sehr selten etwas.
Wie handhabt ihr das eigentlich mit dem Tragen der PSA bei solchen Gelegenheiten?
Verlangt ihr von jedem der in eurem Wald mit einer Säge rumfuchtelt die komplette Schutzausrüstung samt Nachweis eines Motorsägenkurses oder seid ihr da eher kulant?
Ich hatte vor Jahren ein paar Wipfel übrig und schnell fand sich jemand in der Verwandtschaft der das Holz brauchen konnte. Allerdings weigerte sich dieser die von mir gestellte Schnittschutzhose und den Helm zu tragen, seitdem lasse ich solche Experimente sein.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon DarkBrummer » Do Dez 08, 2016 11:40

Hey,
also generell, ohne festes Schuhwerk und Helm geht gar nix.
Bei Arbeiten mit der MS gehts auch nicht ohne Schnittschutzhose/Schuhe = PSA.
Wir wissen, Ausnahmen bestätigen die Regel, aber das kommt sehr selten vor, schließlich hält derjenige den Kopf hin der z.B. das Flächenlos gekauft hat.

LG
DB

PS: Auch Versicherungstechnisch ist das eine Interessante Geschichte, wenn sich jmd. verletzt und die Versicherung bei Ihm aufschlägt und er es entsprechend auslegt könnte ich mir vorstellen das so eine Versicherung auch bei dir antanzt. => Ohne Motorsägenkurs keine MS-Hilfe im Staatswald.
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon beihei » Do Dez 08, 2016 17:41

Genau deswegen sind wir auch nur noch zu dritt in voller PSA , weil wir einfach keinen Bock mehr auf den Kindergarten haben , der eine bekommt Schweissfüße in den Schnittschutzschuhen, der Andere findet eine Schnittschutzhose nicht modisch und überhaupt so eine Kopfschutzkombination ist völlig überbewertet. Alles überspitzt gesagt. Warum muß ich mich dann rechtfertigen vor solchen Leuten - ja sei mal nicht so Kleinlich ..... Aber mit drei Sägen antanzen. Und die Sägen dieser Leute sehen meistens auch so aus , da erledigt sich jede Frage der Motorsägenvergabe , die pack ich nicht mal mit der Kneifzange an.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon 777 » Do Dez 08, 2016 17:52

DarkBrummer, Haftung.. die BG bezahlt die Behandlung schon mal im Voraus.
Im Falle von Verstößen( nicht Einhalten der Vorschriften ) wird sie es zurückfordern.
Deswegen sägt bei mir nur ausgebildetes Personal, vorschriftsmäßig angezogen versteht sich. :wink:
Schlußendlich hafte ich dafür, was auf meinem Grundstück verbockt wird.
In D muß auch alles schriftlich gemacht werden, Selbstwerber......

Ist wie beim Ausleihen des eig. Autos. Hat der Möchtegern-Fahrer einen Führerschein ? Ist er noch Fahrtüchtig ? :lol: ........
Wenn was passiert, ist der Spass vorbei :roll: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon buntspecht » Do Dez 08, 2016 18:19

Hallo :D

also wenn ich das so lese - da bin ich froh und schätze mich glücklich, dass ich so vernünftige und verlässliche Nachbarn habe :D Mein junger Helfer im Holz ist im Wald sozusagen (noch) mein Lehrling, zumindest bei einigen Arbeiten, und sehr wissbegierig. Andererseits kommandiert er mich im wahrsten Sinne des Wortes herum und ich vertraue im Ernstfall aufs Leben auf seine Entscheidungen - ist mitunter so bei der Feuerwehr. So könnt Ihr vielleicht nachvollziehen, warum ich dann auch meine Maschinen gerne mit ihm teile, er könnte auch glatt mal mein Erbe werden. Und keine Bange, er macht bei mir im Wald nur das, was er kann - immerhin hat er den kleinen Holzerschein und mit mir auch noch einen Windenkurs abgelegt :wink:

In diesem Sinne,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon Brotzeit » Do Dez 08, 2016 19:14

Spechdla,

wenn das dein junger Helfer liest, wird es rrrichtig gefährlich im Wald..... :lol:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon rima0900 » Fr Dez 09, 2016 10:45

Brotzeit hat geschrieben:Spechdla, wenn das dein junger Helfer liest, wird es rrrichtig gefährlich im Wald..... :lol:


Mit dem "könnte" hat er den Kopf möglicherweise gerade noch aus der Schlinge gezogen :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon carraro-holzer » Fr Dez 09, 2016 20:49

Also meine Sägen dürfen eigentlich nur Schwager und Frau benutzen, denn da weiß ich
die passen auf drauf und können auch damit umgehen. Und auch wenn jemand mal ein
Schwert einklemmt und krumm macht, was solls gibts halt ein neues.
Bei den Landwirten bei welchen ich Langholz mache nehme ich gern ihre Sägen. Dann wird
halt nur Stundenlohn abgerechnet und für Säge nix. Da haben die meisten Stihl und da
komm ich mit allen gut zurecht, nur einer hat ne Husky und mit der schneid ich nicht.
bin ich nicht gewohnt und ich komm ich nicht zurecht damit.
Er hat auch ne nagelneue Ms 261, die hab ich s erste mal in die Hand genommen und war
sofort wie verwachsen damit.

mfg Tobi
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki