Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:52

Motorsägenvergabe in der Gruppe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon yogibaer » Di Dez 06, 2016 14:17

Eichbaum, fast die Hälfte des deutschen Waldes befindet sich in Privateigentum. Die Durchschnittsgröße der Flächen/Besitzer liegt bei rund 3ha. Die meisten Besitzer haben Land- oder Forstwirtschaftsbetriebe und sind somit keine Gewerbetreibende. Der von der BG geforderte Motorkettensägekurs Arbeitssicherheit Baum 1 bzw. nach GUV Module 1-4 deckt alle vom Erdboden aus durchgeführte Sägearbeiten ab. Gibt es Waldbesitzer die alle ihrer Bäume schon im Stangenalter fällen? Eigentlich profitieren sie doch von ihren Vorfahren. Für eine 80cm Eiche z.B. dürfte eine MS200 wohl etwas untermotorisiert sein.
Und noch etwas, ein Baum bis 20cm BHD ist meistens nicht so hoch, das ist besser bei Baumfäll-Events. :wink:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon Multi » Di Dez 06, 2016 14:37

Ich dachte hier gehts ums aus und verleihen von Sägen und Werkzeugen
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon DarkBrummer » Di Dez 06, 2016 14:43

- Wenn ich in den Wald gehe sind wir max. zu 3.
IdR. Freunde die mir helfen, und je nach Können eingeteilt werden. Jeder hat eine spezifische Aufgabe und da mir freiwillig und kostenlos (Brotzeit ist selbstverständlich) geholfen wird werden meine Sägen/Werkzeuge entsprechend verteilt. Wenn ich schon Kostenlose hilfe erhalte, dann zahle ich auch Betriebsmittel und "Verschleiß".

Das hat bis jetzt sehr gut funktioniert.

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon eichbaum18 » Di Dez 06, 2016 15:18

Ferengi hat geschrieben:Ja, meist schon.
Wobei das auch aufs Holz ankommt. :wink:

Bei Fichte bin ich mir ziemlich Sicher das die 200er(2,3 PS) auf mit ner 40cm Schiene gut zurecht kommen würde.
Beim Ablängen also bis 70-75 Stammdurchmesser brauchbar wäre.
Was schon ziemlicher Klopper sind.

Bei Eiche kannste diese Werte aber locker halbieren. :wink:


Moin Ferengi
also meine 230 reicht auch bei Eiche bis rund 60cm...Zeit darf man aber nicht messen :)
aber bei mir kommts darauf eh nicht an
bin aber immer wieder verblüfft,wie die Kleine sich bei allen Gegebenheiten positiv schlaegt
und das mit 13 Jahren
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon Holzer90 » Di Dez 06, 2016 15:45

Hallo Zusammen,

geht es nur mir so, oder nervt diese ewige Diskutierei von Eichbaum18 euch auch.

Ewige Zitate, eine riesen Anzahl von Doppelposts hintereinander.

Ich bin ja eigentlich eher stiller Mitleser und schreibe auch nur dazu etwas wo ich auch etwas sagen kann.

Ich finde das Forum wird dadurch immer unübersichtlicher und die Stimmung gesamt immer schlecht.

Aber das ich noch was zum Thema beitragen kann.

Wenn meine Helfer mir im Brennholzhandel bei der Aufarbeitung helfen, bringe ich die Sägen und alle Betriebsstoffe mit.

Die die mir Helfen, kennen meine Maschinen und können/dürfen auch damit arbeiten.

Außer den Helfern und Familienangehörigen, die mit einer Säge umgehen können, bekommt niemand eine Säge von mir...

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon Fuchse » Di Dez 06, 2016 23:37

Servus Holzer,
und ans gesamte Forum,
wie ich Sonntag abend schon schrieb, es kann nicht sein, doch der E18 macht unbehelligt weiter!
Zitieren bis zum Umfallen sowieso !
Mit einer 230 ne 60er Eiche ja klar, und 100% Arbeitssicherheit mit 10-15 Mann im Wald. Suppenschüssel auf dem Kopf, alles ist richtig.
Wir alle und die Praxis liegen falsch, die BG ist ein sinnloser Verein usw.

Irgendwann reichts es !!!

Holzer du hast es mit deinem Beitrag noch treffender als ich formuliert.

Ein Beitrag mal daneben schreiben, oder mal etwas frech, das nimmt auch kaum keiner krumm. Bewege mich auch sehr gern an der Kante, aber dann muss es wieder gut sein.
Aber hier ist da Bagger gebrochen :regen:

In 3 Monaten über 1700 Beiträge zu schreiben, lassen den Inhalt erahnen??? :klug:

Zu jedem Thema, eine endlose Diskussion die ins Nirvana führt.


Darfst dich ruhig angesprochen fühlen, Eichbaum18
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Dez 07, 2016 0:48

Holzer90 hat geschrieben:...Außer den(en)..die mit einer Säge umgehen können, bekommt niemand eine Säge von mir...

Gruß Holzer90



Das dürfte das wichtigste sein was es zu beachten gibt wenn man Werkzeug verleiht
Man kann ja noch so Hilfsbereit und alles sein aber wenn sich einer mit einer geliehenen Säge das Bein "ab macht" weil er nicht damit umgehen kann wird am Ende niemand mehr froh









@Fuchse und Holzer
Ihr habt damit recht das die Art und Weise wie der E18 hier auftritt langsam ziemlich nervt
Manche Themen les Ich deswegen schon gar nicht mehr
Diese ständigen Vollzitate um sich dann auf gerade mal 3 Wörter zu beziehen gehen einem echt auf den Geist weil er das ja für jeden User separat Posting für Posting macht, das macht die Thraeds absolut unlesenswert, vor allem wenn sich da mal wieder im Thema vergriffen wurde und die eigenen Ansichten Seitenweise verteidigt werden müssen (und auch dies geschieht ja indem jeder Post separat per Vollzitat beantwortet wird statt einfach ne "Sammelantwort" zu geben)

Man kann auch einfach mal mehreren Usern gleichzeitig in nur einem Posting schreiben dann bleibt das ganze Thema übersichtlicher und man selbst wird nicht wegen so nem Mist dumm angemacht


Die Bilder die er hier zeigt find Ich vollkommen in Ordnung und teilweise echt Sehenswert und auch das er seine eigene Art zu arbeiten hat sollte man ihm lassen schließlich scheint es ja zu funktionieren aber das heißt nicht das andere davon Begeistert sein müssen schließlich sieht / liest man da teilweise Sachen die nichts mit Arbeitssicherheit oder logischem arbeiten zu tun haben dann sollte man auch alt genug sein gewisse Dinge einfach unbeantwortet zu lassen falls einem die Reaktionen nicht alle gefallen

Das es hier in so gut wie jedem Thread Postings gibt die Off-Topic sind ist ja eigentlich normal und ein "Problem" das jeder mit trägt nur gehen andere User nicht so Stur diesen Weg des Größtmöglichen Nervens

@Eichbaum
Wenn´s dich nervt was Ich hier geschrieben hab kannste mir gern ne PN schicken
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon beihei » Mi Dez 07, 2016 9:32

wenn man seine Leute über Jahre kennt, sehe ich da auch kein Problem drin. Bei einem Klemmer z. B. die Säge meines Bruders zunehmen und in all der Zeit mache ic das nicht ohne zu fragen, wenn er es eh nicht selber macht. Mit dem Ausleihen von Geräten und Werkzeugen bin ich vorsichtig , weil der Respekt vor fremden Eigentum bei Manchen nicht besonders ausgeprägt ist.
Lustige Geschichte dazu: Am Wochenende war ich unterwegs und kam erst Sonntagnachmittag nach Hause. Es dauerte keine 10 Minuten , da klingelte es an der Tür. Mein Nachbar hatte Schwierigkeiten mit einem Abfluß am Waschbecken. Ich rüber. Und wie ich da am Rumfummeln bin , merke ich an: Schöne Rohrzange haste da, die Gleiche habe ich auch. Mein Nachbar: Es ist deine. :shock: (ich muß anmerken , er hat den Schüssel vom Haus).:shock:. :lol:
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 07, 2016 12:44

Fast schon türkische Zustände hier...
Gesperrt, gelöscht, wieder freigegeben...
:D


"duck und weg"
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon eichbaum18 » Mi Dez 07, 2016 12:54

Moin Zusammen
ich verzichte mal aufs zitieren und antworte gesammelt :)
stimmt,bisher habe ich zitiert,wenn ich jemandem speziellen antworten wollte,entweder auf seine Meinung oder auf einen Vorwurf,den ich entweder einsah oder als übertrieben betrachtete.
ich kann verstehen,das dieses einen Strang verlaengert,soweit gehe ich konform
wenn mich jemand angreift,sehe ich es so,das ich das Recht habe,darauf klärend zu antworten.
ich finde Schuttlers Beitrag ausgewogen und danke Ihm dafür,das einmal in diesem Forum der Fachleute nicht jedes Photo,das ich eingestellt habe, per se als Nonsense abgetan wurde.
habe hier geantwortet,weil die Bilder direkt angesprochen wurden und mit dem "Verleih-Thema" verknüpft wurden, zu Unrecht.
Auch bei uns nutzt jeder erstmal das eigene Material.
So,hoffe,den Strang nicht weiter belastet zu haben
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon eichbaum18 » Mi Dez 07, 2016 13:11

Moin an Fuchse
was mit der 230 funktioniert,anbei
Bild
keine 60cm Durchmesser,aber doch ganz ok für die kleine Maschine
Bild
auch hier hat Sie nicht versagt,obwohl bei einigen beidseitig gesaegt werden musste
stimmt,ein Vollerwerbs-Holzer würde Grösseres nutzen, da bin ich völlig gleicher Meinung,aber es geht,ohne Zeitdruck, auch mit weniger
Gruss
Christian
P.S.ja,das ist Off topic
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon beihei » Mi Dez 07, 2016 14:36

eichbaum18 hat geschrieben:......
P.S.ja,das ist Off topic


Ja, mal wieder und bitte nicht darf antworten , danke
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon eichbaum18 » Mi Dez 07, 2016 14:45

Moin beihei
das ging an Fuchse und auch er diskutiert nicht immer on topic
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon hälle » Mi Dez 07, 2016 14:51

Eicheldepp, lass doch mal was stehen anstatt auf jeden gix und gäx zu antworten. Die lust am LT vergeht einem richtig wenn alle neuen beiträge nur sinnloses zitieren und antworten auf antworten ist.

Nach deiner Sperrung ging es doch auch ne woche oder zwei gut, wieso jetzt wieder dieser rückfall zur logoroe?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon eichbaum18 » Mi Dez 07, 2016 14:57

Moin
habe drauf gewartet, jetzt ist wenigstens das Quartett komplett
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki