Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

Motorsägenvergabe in der Gruppe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon Falke » So Dez 04, 2016 16:11

Christian - nicht falsch verstehen - ich hab' deine Bilder nur als Beispiel für dokumentierte "Massenveranstaltungen im Holz" erwähnt. Weil mir so was völlig fremd ist.

Wenn hier in meiner Gegend zu zweit im Wald gearbeitet wird, ist das schon außergewöhnlich.

Ebenso fremd erschien mir die Aussage im Aufhänger für dieses Thema.
"Hatte mir das Ding, wie gesagt, nur ausgeliehen weil wir am WE genug Leute waren und meine 036 und 361 zu wenig war."

Das scheint nach den bisherigen Schilderungen ja wirklich selten vorzukommen ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon eichbaum18 » So Dez 04, 2016 16:17

Falke hat geschrieben:Christian - nicht falsch verstehen - ich hab' deine Bilder nur als Beispiel für dokumentierte "Massenveranstaltungen im Holz" erwähnt. Weil mir so was völlig fremd ist.

Wenn hier in meiner Gegend zu zweit im Wald gearbeitet wird, ist das schon außergewöhnlich.

Ebenso fremd erschien mir die Aussage im Aufhänger für dieses Thema.
"Hatte mir das Ding, wie gesagt, nur ausgeliehen weil wir am WE genug Leute waren und meine 036 und 361 zu wenig war."

Das scheint nach den bisherigen Schilderungen ja wirklich selten vorzukommen ...

Adi


Moin Adi
nee,ich habe es schon verstanden,das Du es als Beispiel nehmen wolltest für etwas,was hier eher Seltenheitswert hat
es gibt halt beide extreme,die,die allein im Wald werkeln(kritisch) und die,die etwas gemeinsam in schwierigem Gelaende mit minimalen Technikmitteln machen(auch kritisch)
wobei ich einen Punkt gerne ausräumen würde....es wird schon von vornherein eingeteilt,wer was und wo macht und genug Sicherheitsabstand wird auch eingehalten.
stimmt,das scheint eher eine seltene Ausnahme zu sein, wobei es halt auch drauf ankommt,wie gut der Ausleihende dem Ausleihendem bekannt ist...wenn es weitere Familie oder so ist,weiss man,das man im Schadensfall einen Ersatz bekommt
meine 230 geb ich zb auch nur ungern aus der Hand :)
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon Bauer Piepenbrink » So Dez 04, 2016 16:19

Also, diese "Gemeinschaftsveranstaltungen" sind bei uns in der Gegend auch sehr verbreitet, mit mehreren macht´s ja auch einfach mehr Spaß :wink: Nur sägt halt normalerweise jeder mit seiner eigenen Säge. Finde es aber auch aus Sicherheitsgründen gut wenn nicht alleine gearbeitet wird.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon robs97 » So Dez 04, 2016 17:11

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Also, diese "Gemeinschaftsveranstaltungen" sind bei uns in der Gegend auch sehr verbreitet, mit mehreren macht´s ja auch einfach mehr Spaß :wink: Nur sägt halt normalerweise jeder mit seiner eigenen Säge. Finde es aber auch aus Sicherheitsgründen gut wenn nicht alleine gearbeitet wird.


Wobei die Sicherheit bei mehr als 2 schon wieder zweifelhaft ist :wink: :prost:
Alleine geht hier gar nichts. Der Förster besteht auf einen 2 Mann/Frau, damit jemand im Notfall Hilfe holen kann. Mit mehr Leuten könnte ich nichts anfangen. Ich würde keinen Baum umwerfen, wenn ich auf mehr als einen zusätzlich achten müsste. Ausasten bei mehreren umgeworfenen Bäumen geht ganz gut, man ist weit genug voneinander entfernt.

Aber nur meine Meinung
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon Ugruza » So Dez 04, 2016 17:58

Bei uns hat ebenfalls jeder seine eigene Säge, wenn auch Teamwork selten vorkommt. Ich habe mit mehr als 2 Leuten ebenfalls große Sicherheitsbedenken - vor allem in meinen eigenen Waldstücken - da sind nämlich sehr viele Spaziergänger zusätzlich unterwegs. Und bevor Belehrungen kommen: ja, die gehen da trotz Absicherung und deutlicher Kennzeichnung durch.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon eichbaum18 » So Dez 04, 2016 18:23

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Also, diese "Gemeinschaftsveranstaltungen" sind bei uns in der Gegend auch sehr verbreitet, mit mehreren macht´s ja auch einfach mehr Spaß :wink: Nur sägt halt normalerweise jeder mit seiner eigenen Säge. Finde es aber auch aus Sicherheitsgründen gut wenn nicht alleine gearbeitet wird.


Moin Bauer Piepenbrink
stimmt,es macht mehr Spass und besonders,wenn es keine individuellen Interessen sind,sondern Gemeinschaftsaufgaben,kommt da Spass auf
ja,das Missverständniss ist,hoffe ich,jetzt ausgeräumt,auch bei einer sehr breiten Palette an anwesenden Sägen geht jeder mit seinem Zeug an den Start
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon eichbaum18 » So Dez 04, 2016 18:26

robs97 hat geschrieben:
Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Also, diese "Gemeinschaftsveranstaltungen" sind bei uns in der Gegend auch sehr verbreitet, mit mehreren macht´s ja auch einfach mehr Spaß :wink: Nur sägt halt normalerweise jeder mit seiner eigenen Säge. Finde es aber auch aus Sicherheitsgründen gut wenn nicht alleine gearbeitet wird.


Wobei die Sicherheit bei mehr als 2 schon wieder zweifelhaft ist :wink: :prost:
Alleine geht hier gar nichts. Der Förster besteht auf einen 2 Mann/Frau, damit jemand im Notfall Hilfe holen kann. Mit mehr Leuten könnte ich nichts anfangen. Ich würde keinen Baum umwerfen, wenn ich auf mehr als einen zusätzlich achten müsste. Ausasten bei mehreren umgeworfenen Bäumen geht ganz gut, man ist weit genug voneinander entfernt.

Aber nur meine Meinung


Moin Robs
kommt immer drauf an
reine Fällaktionen sind ja eher selten...meist fällt einer,der Rest steht im richtigen Sicherheitsabstand plus etwas mehr und hilft dann beim entasten und vor Allem bei Astzeug einsammeln und verbrennen plus brennbereit machen der Stammware
so oder so,mit Einzelkämpfern würde ich ungern tauschen,bei fast allen Aktionen bisher
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon eichbaum18 » So Dez 04, 2016 18:29

Ugruza hat geschrieben:Bei uns hat ebenfalls jeder seine eigene Säge, wenn auch Teamwork selten vorkommt. Ich habe mit mehr als 2 Leuten ebenfalls große Sicherheitsbedenken - vor allem in meinen eigenen Waldstücken - da sind nämlich sehr viele Spaziergänger zusätzlich unterwegs. Und bevor Belehrungen kommen: ja, die gehen da trotz Absicherung und deutlicher Kennzeichnung durch.

Lg Ugruza


Moin Ugruza
gerade bei solchen Geschichten ist es doch gut,wenn man auf jeder Seite der Absperrung neben dem Bändchen noch einen echten Menschen als Last Resort hat,der Spaziergänger bremst
unter anderem auch dazu eignen sich mehrere Teilnehmer,ob es Verwandte oder Freunde sind
Teamwork hat mich jedenfalls bisher über mehr als drei Jahre jedes Mal wieder positiv beeindruckt
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon robs97 » So Dez 04, 2016 18:52

eichbaum18 hat geschrieben:Moin Robs
kommt immer drauf an
reine Fällaktionen sind ja eher selten...meist fällt einer,der Rest steht im richtigen Sicherheitsabstand plus etwas mehr und hilft dann beim entasten und vor Allem bei Astzeug einsammeln und verbrennen plus brennbereit machen der Stammware
so oder so,mit Einzelkämpfern würde ich ungern tauschen,bei fast allen Aktionen bisher
Gruss Christian


Wenn die Einteilung stimmt und auch dementsprechend eingehalten wird, ist da nichts dagegen ein zu wenden. Da ich aber nur für mich pers. Brennholz mache, komme ich nicht in die Versuchung zu Gemeinschaftsaktionen.
Ich hab einmal mit einem Bekannten Holz gemacht, er hat an einem Samstag mit der Frau umgeschnitten und entastet, ich im Gegenzug am kommenden WE alles mit der Winde raus geschafft und gepoltert. Auch eine Möglichkeit der Arbeitsteilung :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon TommyA8 » So Dez 04, 2016 18:55

Hallo zusammen,
ich bin meistens mit dem Schwiegervater im Privatwald unterwegs.
Ich bin mit der 024 und 046 unterwegs,
der Schwiegervater hat die 880, die 034 und die 036 dabei.

Da der Schwiegervater ne neue Hüfte drin hat hör ich dann immer:
Fäll du mit der Fällsäge (880 oder 046, je nach Durchmesser) , das tut meiner Hüfte nicht gut :-).

Zu zweit mit 5 Sägen, das passt.
Wem da welche gehört ist da eigentlich egal.
Also leihe ich mein Material und benutze auch geliehenes (OK, nur in kleinem Kreis).

Sonst leihe ich (außer meinem Bruder) kein Werkzeug bzw Material aus.
Das bring nu Ärger!

So habe ich das z.B. erlebt:
3/4 Zoll Rätsche ausgeliehen, am Unimog abgerissen (OK, der Hebel war 3m lang).
Der Kumpel hatte die aus der Firma ausgeliehen, bis das alles wieder im Lot war, Puuh, so ein Akt.

Seit dem kauf ich mir das Werkzeug das ich brauch, kostet zwar, spart aber Zeit und Ärger.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 626
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon Schuttler3005 » So Dez 04, 2016 19:08

So Gemeinschaftsaktionen wie z.B. auf Eichbaums Bildern kommen bei uns recht selten vor :prost: da hat dann aber auch jeder seinen eigenen Plunder mit je nachdem für welche arbeiten man eingeteilt ist
Zum Glück :mrgreen: kommt sowas aber wirklich sehr selten vor und zumindest bei uns wird normalerweise nur zu zweit gearbeitet

Wir haben vor 3 Jahren mal mit nem Onkel zusammen Holz gemacht da waren wir mir 6 Mann im Wald ( 2 haben auf Meter gesägt und den Arbeitsbereich "sauber gehalten" , 2 standen am Spalter und 2 haben den Anhänger beladen nach Heim gefahren und da abgeladen) das ging mir schon auf die Nerven auch wenns ganz schön ist knappe 30Rm in 2 Tagen fertig zu Hause zu haben

Vor allem bei uns am Dorf macht ja jeder dritte ne gewisse Menge Brennholz aber die Art und Weise wie da gearbeitet wird bringt mich jedes mal auf die Palme (und Ich bin selbst nur ein kleiner dummer Hobbyholzer) und Ich bereue es nicht da nicht mit zu wirken bei diesen ach so tollen Gruppenaktionen



Was das Maschinen abgeben angeht seh Ich das eigentlich nicht ganz so entspannt da hab Ich trotz meiner erst 26 Jahre doch schon schlechte Erfahrungen gemacht eben weil Ich gerne, oft und auch nicht wenig in Werkzeug investiere und dementsprechend was vorhanden ist :prost:


Meine PKW Anhänger kann ruhig mal einer haben, es kommt halt drauf an wer mich fragt, da hab Ich eigentlich überhaupt keine Probleme mit man muss nur damit rechnen das ein Kantholz geflogen kommt wenn die Klamotten defekt zurück kommen und nix gesagt oder repariert wird

Meine Sägen bekommt bisher nur mein Alter Herr auf längere Zeit es sei denn ein Kumpel will nur mal ein paar Balken oder so sägen dann ist das kein Problem für mich
Wenn einer ne neue Säge hat wird aber natürlich mal durch gereicht im Bekanntenkreis damit jeder mal eben kurz was sägen kann um sich ein Bild zu machen

Allerdings wird mein Schlepper mit sämtlichem Zubehör nicht aus der Hand bzw. der engsten Familie gegeben dafür weiß ich nur zu gut wie einige ****** hier am Dorf mit fremden Sachen umgehen
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon eichbaum18 » So Dez 04, 2016 19:40

Schuttler3005 hat geschrieben:So Gemeinschaftsaktionen wie z.B. auf Eichbaums Bildern kommen bei uns recht selten vor :prost: da hat dann aber auch jeder seinen eigenen Plunder mit je nachdem für welche arbeiten man eingeteilt ist
Zum Glück :mrgreen: kommt sowas aber wirklich sehr selten vor und zumindest bei uns wird normalerweise nur zu zweit gearbeitet

Wir haben vor 3 Jahren mal mit nem Onkel zusammen Holz gemacht da waren wir mir 6 Mann im Wald ( 2 haben auf Meter gesägt und den Arbeitsbereich "sauber gehalten" , 2 standen am Spalter und 2 haben den Anhänger beladen nach Heim gefahren und da abgeladen) das ging mir schon auf die Nerven auch wenns ganz schön ist knappe 30Rm in 2 Tagen fertig zu Hause zu haben

Vor allem bei uns am Dorf macht ja jeder dritte ne gewisse Menge Brennholz aber die Art und Weise wie da gearbeitet wird bringt mich jedes mal auf die Palme (und Ich bin selbst nur ein kleiner dummer Hobbyholzer) und Ich bereue es nicht da nicht mit zu wirken bei diesen ach so tollen Gruppenaktionen



Was das Maschinen abgeben angeht seh Ich das eigentlich nicht ganz so entspannt da hab Ich trotz meiner erst 26 Jahre doch schon schlechte Erfahrungen gemacht eben weil Ich gerne, oft und auch nicht wenig in Werkzeug investiere und dementsprechend was vorhanden ist :prost:


Meine PKW Anhänger kann ruhig mal einer haben, es kommt halt drauf an wer mich fragt, da hab Ich eigentlich überhaupt keine Probleme mit man muss nur damit rechnen das ein Kantholz geflogen kommt wenn die Klamotten defekt zurück kommen und nix gesagt oder repariert wird

Meine Sägen bekommt bisher nur mein Alter Herr auf längere Zeit es sei denn ein Kumpel will nur mal ein paar Balken oder so sägen dann ist das kein Problem für mich
Wenn einer ne neue Säge hat wird aber natürlich mal durch gereicht im Bekanntenkreis damit jeder mal eben kurz was sägen kann um sich ein Bild zu machen

Allerdings wird mein Schlepper mit sämtlichem Zubehör nicht aus der Hand bzw. der engsten Familie gegeben dafür weiß ich nur zu gut wie einige ****** hier am Dorf mit fremden Sachen umgehen


Moin Schuttler
keine Ahnung,was da das Problem sein sollte zu verstehen,das auch ich als knapp 50jaehriger bei Beginn einer solchen Kooperation sehr genau darauf achte,wer wirklich arbeitet,wer sinnvoll arbeitet und wer sich nur in die Gruppe drückt,um auf Photos zu erscheinen?
wie oben beschrieben,auch wir haben den einen oder anderen Einsatz gemacht,wo dies oder das nicht stimmte
es mendelt sich dann aus,wer weiterhin zu wem auch immer zum Helfen kommt/eingeladen wird
Du sagst es selbst,ob ich als Einzelkämpfer 3 FM mache oder in der Gruppe 20...da geb ich doch gern mal nen Dinner aus für den Event und freue mich
bei uns ist das Durchschnittsalter 40+,aber trotzdem verstehe ich den Punkt ganz gut,nervös zu werden als Veranstalter einer solchen Geschichte
selbst habe ich noch keine negativen Erfahrungen machen müssen und es ist wie immer im Leben,geben und nehmen
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon eichbaum18 » So Dez 04, 2016 19:46

robs97 hat geschrieben:
eichbaum18 hat geschrieben:Moin Robs
kommt immer drauf an
reine Fällaktionen sind ja eher selten...meist fällt einer,der Rest steht im richtigen Sicherheitsabstand plus etwas mehr und hilft dann beim entasten und vor Allem bei Astzeug einsammeln und verbrennen plus brennbereit machen der Stammware
so oder so,mit Einzelkämpfern würde ich ungern tauschen,bei fast allen Aktionen bisher
Gruss Christian


Wenn die Einteilung stimmt und auch dementsprechend eingehalten wird, ist da nichts dagegen ein zu wenden. Da ich aber nur für mich pers. Brennholz mache, komme ich nicht in die Versuchung zu Gemeinschaftsaktionen.
Ich hab einmal mit einem Bekannten Holz gemacht, er hat an einem Samstag mit der Frau umgeschnitten und entastet, ich im Gegenzug am kommenden WE alles mit der Winde raus geschafft und gepoltert. Auch eine Möglichkeit der Arbeitsteilung :wink:


Moin Robs
auch ich bin meist als Selbstwerber unterwegs und immer nur für den eigenen Bedarf/oder halt am Polter
allerdings ist es eine schöne Sache,sich gegenseitig zu helfen
mal machen wir für diesen den Polter klein,mal hefen wir dem anderen,seine Weide waldfrei zu bekomen
da jedesmal etwas zu lernen ist,warum nicht?
Deine Hilfsaktion ist aber ebenso richtig,es kommt nur drauf an, im gegenseitigen Interesse etwas zu machen,das ist heute selten
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon baerle59 » So Dez 04, 2016 21:13

Hallo,

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Bei solchen großen Aktionen gibt es zwei Gruppen zu beobachten:

- Leute die sich auskennen: nehmen eine kleine/leichte Säge. So klein wie möglich, so groß wie nötig.

- Sägengeile Typen: erkennt man daran dass sie mir der 880er Stihl ausasten.


dem kann ich nur zustimmen. Habs beim Sägenkurs den meine Tochter gemacht hat gesehen. Die anderen waren so geil auf die vom Ausbilder gestellten Sägen. Fast alle haben sich um die MS362 gestritten. Meine Tochter hatte die Husqvarna 345 von mir und hat damit auch den Baum gefällt... Eine anderer Teilnehmerin am Lehrgang wurde vom ebenfalls teilnehmenden Ehemann angehalten die 362 zu nehmen... Sie konnte die kaum richtig halten...

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenvergabe in der Gruppe

Beitragvon eichbaum18 » So Dez 04, 2016 21:17

baerle59 hat geschrieben:Hallo,

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Bei solchen großen Aktionen gibt es zwei Gruppen zu beobachten:

- Leute die sich auskennen: nehmen eine kleine/leichte Säge. So klein wie möglich, so groß wie nötig.

- Sägengeile Typen: erkennt man daran dass sie mir der 880er Stihl ausasten.


dem kann ich nur zustimmen. Habs beim Sägenkurs den meine Tochter gemacht hat gesehen. Die anderen waren so geil auf die vom Ausbilder gestellten Sägen. Fast alle haben sich um die MS362 gestritten. Meine Tochter hatte die Husqvarna 345 von mir und hat damit auch den Baum gefällt... Eine anderer Teilnehmerin am Lehrgang wurde vom ebenfalls teilnehmenden Ehemann angehalten die 362 zu nehmen... Sie konnte die kaum richtig halten...

Gruss

Gerd



Moin Gerd
Grösse wird überschaetzt
aber ich finde es prinzipiell immer toll,wenn die Damen auch zur Saege greifen
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki