Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

MS180 - 240 - 261

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Sille87 » Mi Feb 24, 2016 17:54

HansDampf1 hat geschrieben:Du hast Recht, ich hatte da wohl das Gehäuse der 231 im Kopf!

Aber dann stimmt die Gewichtsangabe auf der Website nicht. Ich habe MS170, MS180, MS181, MS211 und MS231 nacheinander in der Hand gehabt. Die 181er war definitiv leichter als die 211er.


Unbetankt, ohne Führungsschiene und Sägekette haben beide exakt 4,3kg.

Wenn jedoch Schwert & Kette drauf sind, variiert natürlich das Gewicht denn bei der 211 wird schon mit 1,3mm Ketten gearbeitet und
bei der 181 mit 1,1mm, was die 181 imho am Ende natürlich etwas leichter macht. :wink:
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon heiko183 » Do Feb 25, 2016 11:25

Drecksding, wollte ich eben mal den ersten Test machen, beim sägen mit Halbgas hatte es so ausgesehen als hätte sie sich verschluckt, konnte sie dann mehr oder weniger am laufen halten, dann im Leerlauf aus gegangen und nix mehr, kurz gewartet dann is se nochmal gelaufen und das gleiche Spiel wieder, jetzt läuft se nimmer an, wäre am liebsten drüber gefahren :evil:

Mal schaun ob se später nochmal kommt, ansonsten isses halt der erste Garantiefall :evil:

IMG-20160225-WA0002.jpg
IMG-20160225-WA0002.jpg (122.32 KiB) 864-mal betrachtet
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Sille87 » Do Feb 25, 2016 11:51

Was hast du getankt? Sonderkraftstoff? Is denke mal nur Vergasereinstellung die hier Abhilfe schafft. ;)

Geh zum nächsten Stihlhändler, der macht das mittels Digital-Drehzahlmesser in weniger als 5 Minuten.
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon heiko183 » Do Feb 25, 2016 12:01

Klar, nur Sonderkraftstoff ...

Kann man den bei M-Tronic den Vergaser einstellen :idea:
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Agroplus67 » Do Feb 25, 2016 12:15

Nein, muss der Händler den laptop anschließen. Habe mir gestern eine MS 241 geholt, wollte zuerst die MS 201 aber das gefummel mit dem Kette gefiehl mir nicht. Erster einsatz mit der 241 sehr zufrieden läuft gut.
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon heiko183 » Do Feb 25, 2016 12:16

Aktuell läuft se wieder, teste morgen nochmal, ja das ist etwas verbaut mit dem Kettendeckel
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon DonStratus » Do Feb 25, 2016 12:19

Agroplus67 hat geschrieben:Habe mir gestern eine MS 241 geholt, wollte zuerst die MS 201 aber das gefummel mit dem Kette gefiehl mir nicht.


Servus, was meinst Du mit "gefummel" ? Wird die Kette bei der 201 anders montiert als normal ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon heiko183 » Do Feb 25, 2016 12:25

ja, an dem Kettendeckel ist noch der Bügel vom Griff mit dran der über das gehäuse muß sowie so ein komischer Stift der ins Gehäuse am ritzel geht, ich habs auch nur vorhin im Wald einmal abgehabt
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 25, 2016 12:43

Steht eh schon richtig die Säge. Ein bisschen zurückrollen lassen, und gut ists.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Agroplus67 » Do Feb 25, 2016 12:54

Bei den meisetn stihl sägen ist nach der demontage des Kettenraddeckels sofort das Ritzel bzw. die kette. Bei der MS 201 ist der Kettenraddeckel ein komplettes Bauteil mit integriertem Handschutz. Nach der demotage des Deckels ist das Antriebsritzel nicht vorne sondern hinterhalb der Kettenbremse. Lt Händler haben es die Stihlsägen frühers alle so gehabt.
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon heiko183 » Do Feb 25, 2016 12:57

Wie stellt ihr das Kettenöl ein ? So dass es mit dem Kraftstoff leer wird ?
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Sille87 » Do Feb 25, 2016 13:02

heiko183 hat geschrieben:Wie stellt ihr das Kettenöl ein ? So dass es mit dem Kraftstoff leer wird ?


Das wird und soll auch garnicht gleichzeitig leer werden!

Normal: Tank leer, Öl noch ca. viertel voll. So sollte es sein. ;)

Zum Thema SK, hier sollte der Vergaser eingestellt werden und dann läuft sie auch wunderbar. :wink:
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Ferengi » Do Feb 25, 2016 15:26

heiko183 hat geschrieben:Wie stellt ihr das Kettenöl ein ? So dass es mit dem Kraftstoff leer wird ?


So das, wenn der Treibstofftank leer ist, noch ein ganz kleiner Rest Öl im Tank ist.

Normal: Tank leer, Öl noch ca. viertel voll. So sollte es sein.


Das ist die Standart-Einstellung.
Die Fördermenge etwas zu erhöhen macht aber durchaus Sinn.
Erst recht wenn man öfters Eiche sägt.
Nur ein Trockenlaufen der Ölpumpe und der Kette sollte man unbedingt vermeiden.

Zum Thema SK, hier sollte der Vergaser eingestellt werden und dann läuft sie auch wunderbar.


Kannst du auch was zum Thema beitragen, oder nur allgemeine Phrasen dreschen? :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Sille87 » Fr Feb 26, 2016 8:18

Ferengi hat geschrieben:Das ist die Standart-Einstellung. Die Fördermenge etwas zu erhöhen macht aber durchaus Sinn. Erst recht wenn man öfters Eiche sägt.

Ja na sicher...er will mit der kleinen Säge + 30er Schwert ja natürlich auch dicke Eichenstämme sägen wo mehr Öl nötig ist, gell?! :lol: :roll:

Ferengi hat geschrieben:
heiko183 hat geschrieben:
Zum Thema SK, hier sollte der Vergaser eingestellt werden und dann läuft sie auch wunderbar.


Kannst du auch was zum Thema beitragen, oder nur allgemeine Phrasen dreschen? :roll: :roll:


Was will er denn jetzt? Hör mal, ich bin Schneidwerkzeugmechaniker und im Schärfdienst tätig und kein "Motorsägenmechaniker".

Fakt ist jedoch, ich musste meinen kleinen Stihl Fuhrpark (Motorsägen, Laubbläser, Freischneider etc.) beim Wechsel auf ASPEN SK auch alle von meinem befreundeten Stihl-Händler neu einstellen lassen. Vorher gingen Sie einfach aus, schwer an oder liefen einfach nur unrund. Nach kurzer Vergasereinstellung auf SK mittels Drehzahlmesser war wieder alles super und das bis Heute. :prost:
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon heiko183 » Fr Feb 26, 2016 8:30

Moin Sportsfreunde

Ja, ich säge zu 90% Eichen und bis 30cm Durchmesser werde ich das sicher mit der 201er machen und net mit meiner 360er, die nehme ich nur ungern.

Fahr später nochmal raus testen, mein Sonderkraftstoff ist auch schon bestimmt ein Jahr alt, daran wirds ja wohl net liegen hoffe ich
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki