Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:08

MS180 - 240 - 261

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

MS180 - 240 - 261

Beitragvon heiko183 » Mi Feb 10, 2016 21:34

Hi

Ich bräuchte mal schnell Hilfe :?:

Meine Säge für die etwas größeren Stämme ist die MS360, die recht mir mit dem 40er Schwert. Jetzt bräuchte ich noch was für so kleinere Arbeiten wie Entasten und ablängen bis 30cm stärke.

Früher hatte ich mal eine MS170, war eine feine Sache, schön licht und mit der schmalen Kette ging die ganz gut und war auch nicht so schnell stumpf, was mich gestört hat war die doch etwas magere Leistung und das Plastik.

Die MS170 wurde durch eine MS251 ersetzt, die ist auch wieder verkauft weil ich abgenervt war von dem Plastik Gehäuse, was ist die kleine mit Alu Gehäuse ? Die MS241 ?


Eigentlich wollte ich mir ne neue MS261 holen, bei der ist der Unterschied zur MS360 aber auch nicht wirklich groß, dann doch eine 241 oder MS180 oder ist die voll der LEGO Schrott ?
Sowas mit M-Tronic würde ich schon gerne mal testen.
Was die 261 kostet dafür gibts dann fast 3 Stück MS180, also nicht so einfach :(
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Ugruza » Mi Feb 10, 2016 22:37

Also wir reden ja von unterschiedlichen Welten. Du kannst nicht eine Hobbysäge wie die 180er mit einer Profisäge wie die 261er vergleichen - noch dazu ganz eine andere Leistungsklasse. Wenn du ne kleine Profisäge willst dann die 201er. Die ist die leichteste und auch etwas robuster als die 180er - natürlich auch teurer.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Florian1980 » Mi Feb 10, 2016 22:54

heiko183 hat geschrieben:Hi

Ich bräuchte mal schnell Hilfe :?:





Was die 261 kostet dafür gibts dann fast 3 Stück MS180, also nicht so einfach :(


Dann versuch mal ne Dolmar 5105 mit 325er Kette und schmalem Schwert. Alugehäuse, genügend Power um die Kette im vollem Eingriff durchzuziehen und für unter 500 Euros zu bekommen :D
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Sille87 » Mi Feb 10, 2016 23:00

Hallo, da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Wenns was richtig Gutes sein soll, definitiv die

MS201: http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Motorsägen/01582/Sägen-für-die-Forstwirtschaft.aspx

Welche deutlich weniger kostet aber in Punkto Leistung/Gewicht sehr gut dasteht, ist die MS211:

http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Motorsägen/Sägen-für-den-Privatanwender/21329-110/MS-211.aspx

Ist natürlich keine Profisäge wie die 201er aber dennoch ein angenehmes Arbeiten. Insbesondere zum Entasten. Mein Tipp wenns net so teuer sein darf. :idea:

Die 211 hat übrigens nur 0,1 PS weniger als die 201, wiegt aber fast das Gleiche. :D

LG
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Fuchse » Mi Feb 10, 2016 23:20

211 bis 231
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon heiko183 » Do Feb 11, 2016 5:11

Moin

es wird dann wohl die 261 mit dem neuen Design werden, Gewichtsmäßig ist si ja nur ein halbes Kilo schwerer als die anderen, ausgenommen die 201, aber da ist der Preisunterschied auch nicht mehr so groß.

Ich teste mal die 261, wenn sie mir zu schwer ist wandert sie eben wieder in die Bucht

Danke
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon 108fendt » Do Feb 11, 2016 6:42

Fuchse hat geschrieben:211 bis 231


Jo !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Sternkeil » Do Feb 11, 2016 6:57

Moin,
Die 261 wär mir schon wieder zu schwer..
Hab auch die 211 mit 30 schiene druff- schickt!!
Wobei mich die MS201 mit M tronic auch reizen würd
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon heiko183 » Do Feb 11, 2016 7:00

Hat die 201er ein Alu Gehäuse?
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Sille87 » Do Feb 11, 2016 7:20

108fendt hat geschrieben:
Fuchse hat geschrieben:211 bis 231


Jo !


Die 231 wiegt aber immerhin nen halbes Kilo mehr als die 211.

Deswegen meinte ich ja, für Leistung / Gewicht ist die 211 schon ideal. Kann man auch länger mit arbeiten ohne das der Arm schwer wird. Die 261 hätte ich mir zum Beispiel niemals zum Entasten gekauft.

Mit ihren 4,1PS kann man sie schon fast als Fällsäge betiteln und mit knapp 5kg, will ich da auf Dauer auch nicht mit arbeiten müssen. :roll:

Sie ist natürlich ne hammergeile Säge aber zu diesem Zweck? :roll:
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Johannes D. » Do Feb 11, 2016 16:38

Servus,

wir haben letztes Jahr für meine Frau ne MS201 M-Tronic angeschafft, das Ding ist echt super. Schön leicht und trotzdem genug
Power für das 30er Schwert, auch im Hartholz. Kein Vergleich zur alten 200er.

@Heiko
Für Deinen Einsatzzweck könnte ich mir die 241 M-Tronic gut vorstellen, die hat zwar "nur" 3 PS aber wenn ich nicht täsuche ne
schmale 3/8" Hobby Teilung.

lg

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon heiko183 » Do Feb 11, 2016 16:55

Also 201 und 211 sind jetzt in der Auswahl.

Die 211 wird wohl wieder ein Plastik Bomber sein, Seitendeckel aus Plastik ?

Ist ein 35er für die beiden Sägen zu lang - frisst zu viel Leistung?
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Johannes D. » Do Feb 11, 2016 17:09

Servus,

schau doch mal ob Du beim Händler die Sägen probesägen kannst. Ich würd keine 35er Schiene drauf machen.

viele Grüße

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon Sille87 » Do Feb 11, 2016 17:57

heiko183 hat geschrieben:Also 201 und 211 sind jetzt in der Auswahl.

Die 211 wird wohl wieder ein Plastik Bomber sein, Seitendeckel aus Plastik ?

Ist ein 35er für die beiden Sägen zu lang - frisst zu viel Leistung?



Auf der 211 ist von Hause aus nen 35er drauf. Bin damit auch mehr als zufrieden.

Seitendeckel ist Plastik. Macht aber dennoch einen soliden Gesamteindruck das Gerät. :wink:
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS180 - 240 - 261

Beitragvon heiko183 » Do Feb 11, 2016 18:33

Ok, ich kann mich immer noch net entscheiden :cry: , ist der Mehrpreis von rund 300€ die MS 201 wert ?

MS 211 ~280€
Plastik, 2.3PS und 4.3kg schwer, keine M Tronic

MS201 ~ 580€
Metallgehäuse, 2.4PS und 3.9kg schwer, sieht scheiße aus, hat M Tronic und weniger Vibrationen

Das wird warscheinlich nur jemand beantworten können der jeden Tag damit arbeitet und das mit beiden im Vergleich :?
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Nick, steckei, T4512

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki