Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:51

MS361 oder MS 362

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon DX3.60 » So Feb 06, 2011 11:24

Malte hat geschrieben:Ja, wohl noch so ne beknackte 346 XPG wie ich sie hab, die nach jedem Abstellen wie ne besoffene Heckenschere umfällt. :regen:

Das tuen meine beiden 346 xp nicht
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon johndeere93 » So Feb 06, 2011 11:26

Zurück zu meiner Frage :wink: Husky kommt für mich nicht in Frage!
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon DX3.60 » So Feb 06, 2011 11:40

johndeere93 hat geschrieben:Zurück zu meiner Frage :wink: Husky kommt für mich nicht in Frage!

Irgendwann bekehre ich dich schon noch zum rechten Glauben!!!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Malte » So Feb 06, 2011 11:49

Ich habe vor geraumer Zeit mal eine ganz kleine haben wollen, habe privat nur die alten Eisenschweine. Der Händler hatte die 171er auf Lager und noch eine einzige 170, ohne die gewichtsträchtigen Modernisierungen am Motor. Einmal anfassen und hantieren hat die Kaufentscheidung leicht gemacht. Und günstiger war das Auslaufmodell dazu auch noch. Bei mir macht auf auf jeden Fall das Leistungsgewicht die Musik. Jede 100 Gramm weniger danken die Knochen.
Deswegen hab ich auch keine wie von einigen "Helden" hier propagierte ultratolle "Universalsäge" zum Fällen und entasten.
Immer die jeweils leichteste für die anstehende Arbeit.
Nach über 35 Jahren mir der Säge in der Hand weiß ich wohl, dass der Fortschritt nur Schein ist. Die Sägen werden trotzdem mit jedem Jahrzehnt immer ein kleines bisschen schwerer....

Und deswegen kann ich so ein realitätsfernes Geschreibsel auch gar nicht ernst nehmen, egal wie zufrieden das Herrchen mit seinen Wauwaus ist:
DX3.60 hat geschrieben:Hallo,
Um auch Husqvarna mal ins spiel zu bringen, ich würde die 346xp empfehlen wir haben inzwischen 2 und sind sehr zufrieden, eine kleinere Säge macht kaum Sinn egal von welchem Hersteller.
Zuletzt geändert von Malte am So Feb 06, 2011 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon W-und-F » So Feb 06, 2011 12:02

Malte hat geschrieben:...Immer die jeweils leichteste für die anstehende Arbeit.
Nach über 35 Jahren mir der Säge in der Hand weiß ich wohl, dass der Fortschritt nur Schein ist. Die Sägen werden trotzdem mit jedem Jahrzehnt immer ein kleines bisschen schwerer....


STIHL 032, 3,4 PS -7,2 kg oder
STIHL 038 AVS, 4,35 PS - 7,9 kg oder
STIHL 048, 4,9 PS - 9,1 kg oder
STIHL 051, 5,8 PS - 12,1kg

(Angaben sind von vor 25 Jahren ;) )

Malte hat geschrieben: Jede 100 Gramm weniger danken die Knochen.
Deswegen hab ich auch keine wie von einigen "Helden" hier propagierte ultratolle "Universalsäge" zum Fällen und entasten.


Universal ist nicht gleich Universal. Aber du wirst dich hüten, im Steilhang mehr als das nötigste mitzunehmen, das Rumschleppen macht deinen Knochen dann zu schaffen und nicht das ergonomische Arbeiten!



Ist immer eine Sache des Anwendungsgebietes darum kann man nicht alles über einen Kamm scheren!
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Malte » So Feb 06, 2011 12:05

Dem gibt es nichts hinzuzufügen!

Die erwähnte "Gewichtsänderung" ist auch nur das subjektive, altersbedingte Empfinden. :wink:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon XodiuS » Fr Feb 11, 2011 7:18

ich bin auch am überlegen ob ich meine 044 und 036 QS gegen eine 241 und ne 362 eintauschen soll.
die 261 und 362 liegen zu nah beieinander oder ?
Ich habe noch ne MS211 und ne MS660.

Ich hatte vor einigen Tagen eine 361 in der Hand und es war liebe auf den ersten Schnitt.

Hat einer von euch die 361 und 362 mal nebeneinander gesehen ?
Auf Bildern sieht die 362 breiter aus, ist das wirklich so ?

Gruß
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Michael33 » Fr Feb 11, 2011 13:18

johndeere93 hat geschrieben:Zurück zu meiner Frage :wink: Husky kommt für mich nicht in Frage!


Finde ich eine sehr gute Einstellung. :)

Bei der Wahl zwischen 361 und 362 würde ich klar zur 361 greifen. Sie ist preislich auch günstiger. Ist eine einfach gehaltene Säge. Ich hatte noch nie Probleme damit und auf meiner Arbeit haben wir 6 Stück! Habe erst letztens wieder 2 Stück bestellt. Eine für mich und eine fürs Geschäft. Ist wirklich eine robuste und leistungsstarke Säge :wink:

gruß Michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon josefpeter » Fr Feb 11, 2011 15:57

Michael33 hat geschrieben:Ich hatte noch nie Probleme damit und auf meiner Arbeit haben wir 6 Stück! Habe erst letztens wieder 2 Stück bestellt. Eine für mich und eine fürs Geschäft.



du hast dir in den letzten monaten also 3 neue sägen zugelegt? (hast vor einigen monaten schon mal geschrieben) was machst du damit? für dein bissl brennholz & co 3 neue sägen?

zweite frage, du bestellst für die firma sägen? warum bestellen die nicht selber? oder bist du der super verhandler? :D
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Merlin82 » Fr Feb 11, 2011 16:39

Hab mir nach dem Defekt meiner 034 Super AV jetzt auch eine 361er gekauft. Habe keine 700 Euro dafür gezahlt und das incl. 40er Schwert und Kette. Säge startet super, hat Kraft ohne Ende und dreht auch absolut ausreichend schnell hoch.

Die 362er Säge hatte ich auch zur Probe in der Hand. Ist mit aber zu unhandlich (großes Ghäuse) und mit zuviel technik Schnickschnack versehen. Und Zudem noch viel zu teuer. Glaube nicht das die Säge sich groß durchsetzen wird.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon BA220 » Fr Feb 11, 2011 18:16

Glaub ich schon! :klug: :klug:
Hab heute wieder mit meiner geschnitten. (geht mit 50er Garnitur noch wie die Sau). :prost: :prost:
Kostet ca. 80€ mehr und hat weniger Schadstoffausstoß, Spritverbrauch usw.
Kann sie nur empfehlen! (Will die 361 nicht schlecht machen)
BA220
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 27, 2008 18:34
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon W-und-F » Fr Feb 11, 2011 18:19

Die 362 hat im Profibereich schon einen sehr guten Ruf! Kollege von mir hat neben der 361 auch eine. Die 362 ist spritziger.

Gruß


josefpeter hat geschrieben:du hast dir in den letzten monaten also 3 neue sägen zugelegt? (hast vor einigen monaten schon mal geschrieben) was machst du damit? für dein bissl brennholz & co 3 neue sägen?


Lass doch die Leute Ihre Sägen kaufen. Und wieso unterstellst du ihm er sei nur ein Brennholzer? Ich habe mir diesem Monate schon 3 neue Säge geholt... :roll:
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon josefpeter » Fr Feb 11, 2011 18:28

wuf - lies halt genau, unterstellt wurde da schon gar nichts.

er hat selber vor eingiger zeit geschrieben dass er etwa 100fm im lohn und nochmal sowas an brennholz macht. wozu man da 3 solche sägen für den umfang braucht weiß ich nicht. werd wohl fragen dürfen, michael33 spart selbst auch nicht mit kommentaren.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Falke » Fr Feb 11, 2011 19:08

Tsja, und zu dem braucht unser Michael fast jeden Monat eine neue Schnittschutzhose...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25722
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Michael33 » Fr Feb 11, 2011 20:03

Erstens bestelle ich die Sägen fürs Geschäft, weil ich Vorarbeiter bin.
Zweitens hatte ich Privat bisher nur alte Sägen (ca 15-20 Jahre alt) und habe mir jetzt die 2 neuen Sägen zugelegt.
Drittens in einem dornigen Waldstück kann es durchaus passieren das Schnittschutzhosen nach einem Monat fertig sind. Für die fehlende Langlebigkeit der ES-Hosen kann ich nichts! Normalerweise halten meine Schnittschutzhosen viel Länger. Es war eben ein Test der ES-Hosen.

Ich hab auch keine Probleme damit, wenn jemand fragt.

Gruß
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 2biking, Basti, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MrBurns, ratzmoeller, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki