Malte hat geschrieben:Ja, wohl noch so ne beknackte 346 XPG wie ich sie hab, die nach jedem Abstellen wie ne besoffene Heckenschere umfällt.
Das tuen meine beiden 346 xp nicht
Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:51
Moderator: Falke
Malte hat geschrieben:Ja, wohl noch so ne beknackte 346 XPG wie ich sie hab, die nach jedem Abstellen wie ne besoffene Heckenschere umfällt.
johndeere93 hat geschrieben:Zurück zu meiner FrageHusky kommt für mich nicht in Frage!
DX3.60 hat geschrieben:Hallo,
Um auch Husqvarna mal ins spiel zu bringen, ich würde die 346xp empfehlen wir haben inzwischen 2 und sind sehr zufrieden, eine kleinere Säge macht kaum Sinn egal von welchem Hersteller.
Malte hat geschrieben:...Immer die jeweils leichteste für die anstehende Arbeit.
Nach über 35 Jahren mir der Säge in der Hand weiß ich wohl, dass der Fortschritt nur Schein ist. Die Sägen werden trotzdem mit jedem Jahrzehnt immer ein kleines bisschen schwerer....
Malte hat geschrieben: Jede 100 Gramm weniger danken die Knochen.
Deswegen hab ich auch keine wie von einigen "Helden" hier propagierte ultratolle "Universalsäge" zum Fällen und entasten.
johndeere93 hat geschrieben:Zurück zu meiner FrageHusky kommt für mich nicht in Frage!
Michael33 hat geschrieben:Ich hatte noch nie Probleme damit und auf meiner Arbeit haben wir 6 Stück! Habe erst letztens wieder 2 Stück bestellt. Eine für mich und eine fürs Geschäft.
josefpeter hat geschrieben:du hast dir in den letzten monaten also 3 neue sägen zugelegt? (hast vor einigen monaten schon mal geschrieben) was machst du damit? für dein bissl brennholz & co 3 neue sägen?
Mitglieder: 210ponys, 2biking, Basti, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MrBurns, ratzmoeller, wald5800