Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:51

MS361 oder MS 362

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Brittamaus » Sa Feb 12, 2011 19:50

Also, ich ab mit beiden Sägen gesägt, würde - ehrlich gesagt - die 361 nehmen! Zumal die 361 deutlich günstiger ist! :mrgreen:

:=
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon alex1011 » Fr Feb 25, 2011 19:30

So, habe "meine" Sägen bzw. die Sägen meiner Familienmitglieder seit ein paar Tagen aus dem Zoll, aber es gab einen ziemlichen Ärger dieses Mal. Stihl läßt sich jetzt jeden Import vom Zoll anzeigen und entscheidet dann, ob die Säger durchgelassen oder beschlagnahmt bzw. verschrottet wird. Das Stichwort dazu heißt "Parallelimport" und die Rechtsgrundlage entstammt dem Markenschutzgesetz (MarkenG). Die Kurzform kann man hier entnehmen (ganz unten, letztes Beispiel)--> http://www.medienrecht-urheberrecht.de/ ... ige-fragen
Durchgelassen wurde die Sägen nur, weil der Import für den privaten Eigenverbrauch derzeit seitens Stihl (noch) geduldet wird und ich alle drei Sägen an unterschiedliche Familienmitglieder mit unterschiedlichen Adressen hatte schicken lassen. Stihl ließ aber über den Zöllner ausrichten, daß wenn ich weitere Sägen importiere, diese einen anderen Weg nehmen werden.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon brainfart » Fr Feb 25, 2011 22:21

Bei dem Geschäftsgebahren wirds dann mal Zeit, den Hersteller zu wechseln. Bei jedem andern Händler gibts Prozente, wenn man mehr einkauft.
Den Schwaben gehts echt zu gut! Saubande!
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon lanz1706 » Fr Feb 25, 2011 23:20

Hallo,

ich habe für meine 362 genug Prozente bekommen kann mich nicht beschweren.

Gruß Lanz 1706
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Ede75 » Sa Feb 26, 2011 10:20

alex1011 hat geschrieben:Durchgelassen wurde die Sägen nur, weil der Import für den privaten Eigenverbrauch derzeit seitens Stihl (noch) geduldet wird und ich alle drei Sägen an unterschiedliche Familienmitglieder mit unterschiedlichen Adressen hatte schicken lassen. Stihl ließ aber über den Zöllner ausrichten, daß wenn ich weitere Sägen importiere, diese einen anderen Weg nehmen werden.


Schöne neue Welt. Soviel zum Thema Globalisierung. Die Land- und Forstwirtschaft soll auf biegen und brechen zu Weltmarktpreisen produzieren, die Industrie baut sich ihre eigenen, abgeschotteten Märkte auf und zockt die hiesigen Land- und Forstwirte ab? Das kanns doch nicht sein!

MfG
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon deutz450 » Sa Feb 26, 2011 12:32

alex1011 hat geschrieben:So, habe "meine" Sägen bzw. die Sägen meiner Familienmitglieder seit ein paar Tagen aus dem Zoll, aber es gab einen ziemlichen Ärger dieses Mal. Stihl läßt sich jetzt jeden Import vom Zoll anzeigen und entscheidet dann, ob die Säger durchgelassen oder beschlagnahmt bzw. verschrottet wird. Das Stichwort dazu heißt "Parallelimport" und die Rechtsgrundlage entstammt dem Markenschutzgesetz (MarkenG). Die Kurzform kann man hier entnehmen (ganz unten, letztes Beispiel)--> http://www.medienrecht-urheberrecht.de/ ... ige-fragen
Durchgelassen wurde die Sägen nur, weil der Import für den privaten Eigenverbrauch derzeit seitens Stihl (noch) geduldet wird und ich alle drei Sägen an unterschiedliche Familienmitglieder mit unterschiedlichen Adressen hatte schicken lassen. Stihl ließ aber über den Zöllner ausrichten, daß wenn ich weitere Sägen importiere, diese einen anderen Weg nehmen werden.

Gruß, Alex



Ich könnte nicht behaupten dass du mir jetzt sonderlich leid tust :roll:
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Euron » Sa Feb 26, 2011 15:26

ein grund mehr, statt einer Stihl eine Husquarna zu kaufen :D
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon schmidt3121 » Mi Mär 30, 2011 11:23

Ein Privatimport ist erlaubt. Da kann auch Stihl nichts machen. Ausser ein wenig Angst verbreiten. Ein Import zum Wiederverkauf ist verboten.

L. G.
schmidt3121
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Obelix » Mi Mär 30, 2011 12:41

Ich denke, man muß mit der Zeit gehen und sollte bei Neuanschaffung die Stihl MS 362 nehmen.

Mir persönlich würde allerdings eine Stihl MS 261 ausreichen. Das leichtere Gewicht ist mir wichtiger, als das mehr an Leistung.

Bezüglich anderer Marken fällt mir nur der Esel ein, der sich aufs Eis wagt, wenn es Ihm zu gut geht. Ich bin mit Stihl zufrieden und bleibe dabei, auch wenn ich etwas mehr bezahlen muß. Ist ja beim Auto genau so.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Justice » Mi Mär 30, 2011 13:12

Obelix hat geschrieben:Ich denke, man muß mit der Zeit gehen und sollte bei Neuanschaffung die Stihl MS 362 nehmen.

Mir persönlich würde allerdings eine Stihl MS 261 ausreichen. Das leichtere Gewicht ist mir wichtiger, als das mehr an Leistung.

Bezüglich anderer Marken fällt mir nur der Esel ein, der sich aufs Eis wagt, wenn es Ihm zu gut geht. Ich bin mit Stihl zufrieden und bleibe dabei, auch wenn ich etwas mehr bezahlen muß. Ist ja beim Auto genau so.

Grüße


naja ist schon was dran.

Aber du wiedersprichst dir selber. Neuanschaffung mit der Zeit gehen und die 362 nehmen (also was neues probieren) aber blos nicht die Marke wechseln :wink:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon alex1011 » So Apr 03, 2011 6:53

schmidt3121 hat geschrieben:Ein Privatimport ist erlaubt. Da kann auch Stihl nichts machen. Ausser ein wenig Angst verbreiten. Ein Import zum Wiederverkauf ist verboten.

L. G.


Wo hast Du das denn gelesen? Kannst Du mal die Quelle offenlegen?

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon schmidt3121 » So Apr 03, 2011 11:54

@Alex
Das wird hier eigentlich ganz gut erklärt. Inkl. Verweis auf die betreffenden Gesetze.

http://www.juraexamen.com/forum/viewtopic.php?t=3459

L. G.
schmidt3121
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon alex1011 » So Apr 03, 2011 12:50

Nicht uninteressant der Link :wink:
Dann habe ich ja damals intuitiv völlig richtig gehandelt, als ich meinem Kekannte gesagt habe, er möge die Sägen bitte an drei unterschiedliche Adressen innerhalb unserer Familie schicken und sich auch drei getrennte Rechnungen geben lassen. 8)
Unsere Fällsäge wird auch langsam altersschwach, aber mir gehen allmählich die Adressen aus..... :lol:

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon schmidt3121 » So Apr 03, 2011 12:55

Ich würde mal sagen, das du auch eine zweite Säge auf den gleichen Namen kaufen kannst. Zwei Sägen sollten für den Prviatgebrauch kein Problem sein.

L. G.
schmidt3121
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon fse72 » Sa Apr 09, 2011 16:06

Hallo Leuts.
Ich lese jetzt schon sehr lange hier mit.
Jetzt wollte ich hier auch mal meinen Beitrag zu dem Forum leisten.

Nach langem hin und her, Stihl, Husky, Dolmar, soll es eine Semiprofi oder eine Profisäge werden ?
Fragen über Fragen.
Jetzt habe ich mir Anfang diesen Jahres endlich eine MS 362 zu gelegt und ich muss sagen ich bin begeister.
Wow haut die was weg. Man sollte schon seine sieben Sinne beinander haben, wenn man das Schätzchen zum Leben erweckt.

Sie wurde hier ja teils doch etwas zerissen, was den Sound, die Optik und und und betrifft. Machen haben sie auch Chinaböller genannt.
Also ich kann nicht klagen und hoffe sehr das dies auch so bleibt.

Ich fahre Motormix, weil ich es mal testen wollte, auch wenn der Preis mit "5 Euros" für den Liter echt unverschämt war und ist.
Da werde ich mal nach Alternativen suchen und hoffentlich finden. Denn dieser Preis ist echt zu heftig.

Aber eine muss man sagen, der nicht mehr vorhandene Qualm ist schon sehr sehr angenehm !!!

Ach ok, einen kleinen Wehmutstropfen hat die Säge, diese Bajonetverschlüsse um an den Luftfilter zu kommen. Bei den alten Sägen fand ich das doch besser. Da hat mein kein Werkzeug benötigt.

Ich hoffe wir können uns hier weiter austauschen.

In diesem Sinne mit fruendlichem brumm brumm :o)

und gut Holz

Frank
fse72
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Apr 09, 2011 13:30
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 2biking, Basti, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MrBurns, ratzmoeller, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki