Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:59
Moderator: Falke
deutz450 hat geschrieben: ...taugt nur zum asten...
schlossapfel hat geschrieben:Seh ich genauso, Badener, die 260/261 ist eher eine Allroundsäge. Wenn man dann noch was stärkeres brauch macht die 362 keinen Sinn, dann eher ab der 441 damit man wenigsten ein bischen mehr Unterschied hat. Sonst kann man sich ja gleich alle angebotenen Sägen hinstellen![]()
Ich in dieser Saison selten mal 60cm+ zu fällen und selbst da geht die 261 noch. Häufig bis 40cm Fuss, warum sollte man da so viel Geld in die Hand nehmen? Theoretisch reicht die 261 mit 40er Schwert um Bäume mit Fuss von 80cm umzuschneiden, dauert halt bischen länger.
Andererseits geht´s hier halt nicht um Sinn oder nicht Sinn sondern einfach um altes oder neues Modell, somit ist die Diskussion ob 261 oder 362 eigentlich hinfällig![]()
deutz450 hat geschrieben:Eine 260/261 brauche ich nicht, so eine hab ich nämlich schon (260), zum Fällen ist die aber nix, zudem eine Dolmar 9010 als schwere Fällsäge, diese nehme ich aber nur mit wenn ich sie auch brauche, ansonsten habe ich als Fällsäge eine 036. Diese 036 ist meine älteste und ich würde sie gern durch was neues ersetzten, ein wenig mehr Leistung aber kein erheblich höheres Gewicht waren die Anforderungen, wennst im steilen Gelände rumläufst merkst das Gewicht schon, deshalb liegt die 362 im Visier.
Eine 441 kaufe ich nicht, da eher eine Dolmar 7900, die ist leichter, stärker und dazu auch noch günstiger, ist aber schwerer als meine 036 oder auch die 362.
Mich verwundert die große Bandbreite der Meinungen über die 362.
Mitglieder: Basti, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]