Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:15

MS361 oder MS 362

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

MS361 oder MS 362

Beitragvon Jörg73 » So Dez 26, 2010 20:13

Hallo, möchte mir nächstes Jahr noch ne neue Säge zu legen, soll die alte 029 ersetzen,
hat schon jemand erfahrung mit der neuen MS 362 von Stihl :?: :?: :?:
Habe seit 2Jahren die MS 361 bisher ohne Probleme, was sollte der Vorteil der neuen sein, ausser dem "neuen" Motor?
Die Leistung ist ja bei beiden gleich, aber die neue ist 300g schwerer (bischen schlechteres Leistungsgewicht), gibt es die 361er überhaupt noch?

Was würdet Ihr raten :?: :?: :?:

Weihnachtsgrüße aus der West-Pfalz Jörg :prost:
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Baumschubser123 » So Dez 26, 2010 21:34

Moin

Also die 361 gibts schon noch im moment sogar sehr günstig zu bekommen da das Modell ausläuft. Hab beide schon in der Hand gehabt und auch mit beiden gearbeitet... Die 362 liegt deutlich "aggresiver" am gaß beschleunigt scheller und hat ein geringeren Kraftstoffverbrauch und deutlich bessere Abgaswerte. Für den Täglichen Einsatz würd ich zur 362 Greifen wenns nur für ab und zu ist dan tuts die 361 auch.
Baumschubser123
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Jul 27, 2010 12:08
Wohnort: Trier
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Baumschupser » So Dez 26, 2010 21:56

Hallo!
Warum kaufst du dir denn nicht ne husqvarna 357Xp? Ich nehm die für alle arbeiten her und bin total zufrieden damit!
Preislich ist die auch erschwinglich.
Mfg
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon BA220 » Mo Dez 27, 2010 15:08

Hallo Jörg,
ich hab seit Frühjahr ne 362 aus den Staaten.
Zur Geschichte:
Ich hab ne 038 vom Opa geerbt, mein Nachbar hat ne 361. Da mir die 038 zu schwer und zu schade wurde, wollte ich was Neues. ->361 Die hatte ich damals getestet und war sehr zufrieden.
Haben alle ca. 4,5 PS.
Also hab ich mir die 361 und noch ne 260 zum entasten bei nem Freund aus dem "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" geordert.
Er rief mich damals an und sagte, er würde ne 362 bekommen. Also hab ich mir die geholt.

Zu der Säge kann ich nur sagen: Hölle Hölle!!!!! :lol: :lol:
Hängt übelst am Gas und dreht hoch wie die Sau!
Also ich habs nicht bereut. 8)

Wann willste sie denn kaufen?
Gibt es sie mittlerweile bei uns?

Ps: Reichweiler ist nicht weit weg. Fahr öfters über die 62 nach Lautern.
Probefahrt? :prost:

LG,
Alex
BA220
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 27, 2008 18:34
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon johndeere93 » So Jan 30, 2011 21:25

Hallo,
wie hast du dich denn jetzt entschiden, hast du dir die ms 362 gekauft?

mfg Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Jörg73 » So Jan 30, 2011 21:42

Hallo Marcel, ja hab die 362 gekauft, aber leider Krankheits bedingt noch nicht im Einsatz gehabt. Hoffe, nächstes Wochenende gehts dann wieder los.
Hab (mit 40er Schiene) 820,-€ brutto bei meinem Lama Händler bezahlt hatte zwar noch ein Angebot für 799,-€ aber das wäre 120km von mir weg gewesen...............

Grüße aus der West-Pfalz Jörg :D
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon alex1011 » So Jan 30, 2011 22:10

Das klingt ja positiv. Ich habe gerade auch eine Bestellung über 2xMS362 und 1xMS261 in den USA am laufen. Bin schon gespannt, ob das alles so klappt, wie ich es eingefädelt habe.

Gruß, Alex
Zuletzt geändert von alex1011 am Do Feb 17, 2011 1:25, insgesamt 2-mal geändert.
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon alex1011 » Mo Jan 31, 2011 17:01

Über einen Bekannten.

Gruß, Alex
Zuletzt geändert von alex1011 am Do Feb 17, 2011 1:25, insgesamt 2-mal geändert.
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon schlossapfel » Mo Jan 31, 2011 17:47

Was kostet eine 362 dann incl. Steuer im Endeffekt, wenn ich mal so fragen darf?
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon alex1011 » Mo Jan 31, 2011 19:18

Für ca. 670€ soll die Säge auf dem Tisch stehen.

Gruß, Alex
Zuletzt geändert von alex1011 am Do Feb 17, 2011 1:26, insgesamt 2-mal geändert.
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon johndeere93 » Mo Jan 31, 2011 21:30

Na dann bin ich mal gespannt wie sich die neue bei dir macht, wär nett wenn du mir dann die Vorteile und Nachteile zur 361 berichten könntest, da ich auf Dauer ne größere Säge brauch und mich schon ewig auf die 361 verguckt hab, aber die gibts ja so gut wie garnicht mehr ( ein händler hier inner nähe hat noch eine) ansonsten hatte ich die 362 auch schon inner hand und geifl mir auch , jedoch brauch ich den schnick schnak der 362 eig nicht und tedndire daher zur 361.

Was meint ihr welche Säge robuster, ist denn Preislich tut sich das ja leider fast nix.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon johndeere93 » So Feb 06, 2011 10:50

Hallo,
und hat jetzt schon irgendwer einen direkt Vergleich zwischen der 361 und 362 machen können ?
Ich kann ich noch nicht so recht Entscheiden da die Verbesserungen an der 362 echt gut sind, aber auf der anderen Seite werde ich bei meinen 40RM Brennholz ( die ich auch mit der Motorsäge auf 33 bzw 25cm klein schneide) und vllt 20fm Langholz im Jahr darauf verzichten können. Und die 300 Gramm weniger merkt man schon wenn man damit ein paar Sstunden gearbeitet hat, wobei ich ann auch immer noch ne kleinere Motorsäge wie die 026 dabei haben werde....

schwere Entscheidung habt ihr vllt noch Tipps für mich?

Achso ich fahr am Montag zu nem Händler der noch ne 361 da hat, was darf man für diese wohl noch ausgeben 750-800€ mit 40er Ganitur und 2. Kette?
mfg Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon DX3.60 » So Feb 06, 2011 11:12

johndeere93 hat geschrieben:Hallo,
und hat jetzt schon irgendwer einen direkt Vergleich zwischen der 361 und 362 machen können ?
Ich kann ich noch nicht so recht Entscheiden da die Verbesserungen an der 362 echt gut sind, aber auf der anderen Seite werde ich bei meinen 40RM Brennholz ( die ich auch mit der Motorsäge auf 33 bzw 25cm klein schneide) und vllt 20fm Langholz im Jahr darauf verzichten können. Und die 300 Gramm weniger merkt man schon wenn man damit ein paar Sstunden gearbeitet hat, wobei ich ann auch immer noch ne kleinere Motorsäge wie die 026 dabei haben werde....

schwere Entscheidung habt ihr vllt noch Tipps für mich?

Achso ich fahr am Montag zu nem Händler der noch ne 361 da hat, was darf man für diese wohl noch ausgeben 750-800€ mit 40er Ganitur und 2. Kette?
mfg Marcel

Vergiss das Stihl Gelump und kauf dir ne schöne Husky, kannst auch meine erst testen.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS361 oder MS 362

Beitragvon Malte » So Feb 06, 2011 11:22

Ja, wohl noch so ne beknackte 346 XPG wie ich sie hab, die nach jedem Abstellen wie ne besoffene Heckenschere umfällt. :regen:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki