Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 12:45

MuKuh Stall bauen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

MuKuh Stall bauen

Beitragvon quadrainer » Fr Jul 08, 2011 21:54

Hallo miteinand,
Ich beabsichtige in nächster Zeit einen MuKuh Stall zu bauen. Maße 16m*30m.4m Futtertisch, 2,5m Abschiebegang zwei Tritte mit 40cm der Rest Liegefläche. Es soll definitiv ein Tiefstreustall ohne Güllebehälter werden.
Meine Fragen hierzu :
Erstens: brauche ich unbedingt zwei Tritte oder kann ich die Platte gerade betonieren und öfters misten.
Zweitens: wie sieht es mit Verletzungen bei zwei Tritten aus? Hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Drittens:Baukosten senken hat jemand Tipps für mich? Halle und gebr. Fangfressgitter hab ich schon.
Vielen Dank scho im vorraus.
Gruß Rainer
quadrainer
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jul 02, 2009 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon quadrainer » So Jul 10, 2011 7:26

Hallo Schimmel,
vielen Dank für deine konstruktive mithilfe.
Bitte spar dir die Zeit für weitere Berichterstattung.
MfG Rainer
quadrainer
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jul 02, 2009 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon Toreno » So Jul 10, 2011 9:35

Naja, aus dem was ich von Reini so lese, bin ich irgendwann zu dem Schluss gekommen, das er wirklich Ahnung und Erfahrung hat.

Was bringt des dir, wenn du dir jetzt beim Bau etwas sparst, dich aber die nächstens 20 Jahre damit Ärgern musst. Ärgern, weil du alle paar Tage misten musst (Stroh wird aller vorraussicht nach auch teuer und wertvoller!), ärgern weil du nur probleme mit Rangkämpfen auf deinen schmalen Laufgängen hast, ... und so weiter. Lieber einmal was vernünftiges, und dafür dann ruhe! Meine Meinung.

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon flower-bauer » So Jul 10, 2011 10:02

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:51, insgesamt 2-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon Hoschscheck » So Jul 10, 2011 10:16

Wie groß muss denn so eine Mistplatte sein für sechs Monate Lagerzeit?
Wieviel Niederschlag habt ihr bei euch in der Region? Vielleicht sollte man die Mistplatte überdachen und das Regenwasser ableiten.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon flower-bauer » So Jul 10, 2011 10:21

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon Toreno » So Jul 10, 2011 13:24

Sind eigentlich die Feststoff-Biogas-Anlagen noch ein Thema, ich hab da vor 3-4 Jahren irgendwo mal eine gesehen. Aber seitdem nichts mehr davon gehört.
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon flower-bauer » So Jul 10, 2011 13:32

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon Cheval Breton » So Jul 10, 2011 14:55

Toreno hat geschrieben:Naja, aus dem was ich von Reini so lese, bin ich irgendwann zu dem Schluss gekommen, das er wirklich Ahnung und Erfahrung hat.

Was bringt des dir, wenn du dir jetzt beim Bau etwas sparst, dich aber die nächstens 20 Jahre damit Ärgern musst. Ärgern, weil du alle paar Tage misten musst (Stroh wird aller vorraussicht nach auch teuer und wertvoller!), ärgern weil du nur probleme mit Rangkämpfen auf deinen schmalen Laufgängen hast, ... und so weiter. Lieber einmal was vernünftiges, und dafür dann ruhe! Meine Meinung.

Gruß, Martin


Kann ich so unterschreiben und aus eigener Erfahrung bestätigen. Wir haben noch Laufgänge, die sind ca. 2,00 Meter breit (Baujahr 94), und wir haben dadurch schon Tiere verloren, oder zumindest schwere Verletzungen zuhauf, weil die Tiere nicht auskönnen. Stürze auf die Liegeboxenaufkantung sind keine Seltenheit. In unserer Planung für den neuen Stall, geb ich reichlich Platz in den Gängen, weil ich weiß, wie wichtig das ist!
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon Jet 3 » So Jul 10, 2011 19:50

Großes Fahrsilo ,Dach drüber ,davor ein betonierter oder geteerter Laufhof ,den eingemacht mit Panels und 4 mobilen Weideraufen zum
füttern .Warum sowas nicht ?Das funktioniert auch .
Stroh kann man von der Seite ins Fahrsilo schmeissen ,die Stalltage muss man halt versuchen zu minimieren ,Anfang Dezember rein ,
Anfang April raus ,dann brauchts auch nicht soviel Stroh.Liese sich auch mechaniesieren das einstreuen ,mit so einem Rundballenhäcksler .
Oder drei kleinere Silos ,eins für die ohne Kalb ,eins zum abkalben ,eins mit den Kühen mit Kälbern und dem Bullen.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon Jet 3 » So Jul 10, 2011 20:04

...grosse Halle zum einstreuen ,50 Rundballen Stroh/Jahr,Coralanlage mit Fang und Behandlungsstand ,genug Panels ,vier mobile Weideraufen ,drei mobile Trogtränken ,Viehtriebwagen .....so stelle ich mir ein günstigen und praxisgerechten Mukuh Stall vor ,praktiziere das mittlerweile auch immer mehr so ,andere auch .
Fangfressgitter und sonst so Schnickschnack brauchts nicht wirklich .So jetzt gebt mir mal Argumente dagegen.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon Farmer79 » Mo Jul 11, 2011 8:04

@Jet
Na Fangfressgitter hast doch so auch - an den Weideraufen, oder?
Wieviel Meter Fressgitter könntest denn für die vier Weideraufen kaufen?
50 Rundballen / Jahr reichen für wieviel Tiere bei Tiefstreu?

Wie ist der Arbeitsaufwand:
- für mobile Weideraufen befüllen /reinigen?
- für mobile Trogtränken (wie befüllen?)?
- für tägliches Einstreuen?

Ausserdem finde ich:
- grosse Halle ist nicht unbedingt erforderlich - zu teuer!
- kann der ganze Mist für 6 Monate gelagert werden, wenn nein -> extra Mistplatte + Behälter
- Lagerplatz für Stroh

Wie sind die ganzen Punkte gelöst?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon quadrainer » Mo Jul 11, 2011 9:26

Ich denke nichts von all dem ist falsch, es kommt einfach auf den Betrieb, die Gebäute und den Gegebenheiten an.
Bei mir ist Stroh z.B. kein Problem und den Mist verkaufe ich an die Biogasanlage, der holt in auch noch ab.
Da paßt der Tiefstreustall einfach in anderen Gegenden kann das völlig falsch sein.
Eins steht aber außer acht. MuKuh Stall muß arbeitswirtschaftlich passen und kostengünstig sein.
MfG Rainer
quadrainer
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jul 02, 2009 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon Farmer79 » Mo Jul 11, 2011 9:46

Genau, es muss arbeitswirtschaftlich passen, aber da wiederspricht
meiner Meinung nach die Stroh/Mist-Kette (speziell reiner Tiefstreu mit den grossen Mengen).

Tut der Biogaser auch ausmisten? Oder musst selbst laden?
Warum fährst den guten Mist net auf die eigenen Flächen?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MuKuh Stall bauen

Beitragvon Jet 3 » Mo Jul 11, 2011 12:16

Ich hab Fangfressgitter an den beiden Raufen ,habe die aber in 5 Jahren einmal benötigt ,um eine Färse zu locken und zu fangen .
Heute würde ich diese Färse von damals auch anderst erwischen.
Die Fangfressgitter an den Mobilraufen bergen auch Gefahren ,auch bei mir ist einmal ein Rind dringehangen ,zwischen den Füllrohren und konnte sich selbst nicht mehr befreien .Zum Glück habe ich das rechtseitigt bemerkt und konnte das Tier mit Schraubenschlüssel und lösen der Füllrohre befreien .Das weiss doch jeder ,das sich die Viehcher mal ganz blöd anstellen können und sich im Fanggitter
selbst fixieren und nicht mehr rauskommen .Wenn sowas auf der Weide passiert und man nicht umbedinkt jeden Tag nach den
Tieren schaut dann kanns böse enden.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Turboshifter514

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki